Sportlicher Urlaub am Strand: Die beliebtesten Surfspots in Europa

Lust auf Surfen, aber kein Geld für Fernreisen? Oder du möchtest bequem mit dem Auto oder Bulli anreisen? Tja, dann kommen wohl nur Europas Strände in Frage. Aber keine Angst – die Auswahl kann sich sehen lassen! An Europas Nordsee- und Atlantikküste reihen sich so einige Länder. Und in jedem einzelnen gibt es ansehnliche Surfspots. Während Frankreich und Portugal sich längst als Teil der internationalen Hall of Fame der Surfnationen zählen können, punktet Dänemark mit guter Erreichbarkeit und viel Platz am endlosen Sandstrand.
Der Strand von Alicante (Stadt)

Die valencianische Hafenstadt Alicante vereint das touristische und kulturelle Angebot einer Großstadt mit den Vorzügen eines mediterranen Badeorts mit allem Drum und Dran. Wenn man möchte, kann man nach dem Shopping bequem an den zentralen Stadtstrand spazieren und sich im Meer abkühlen oder den Tag dort mit einem Drink in der Beach-Bar ausklingen lassen. Wer lieber einfach von morgens bis abends in der Sonne liegt, oder einen Badetag mit Kindern plant, findet unmittelbar vor den Toren Alicantes endlosen Sandstrand, bestens gepflegt und mit allen erdenklichen Annehmlichkeiten.
La Caleta – Malerisches Teneriffa

Vielen ist der Fischerort La Caleta im Süden Teneriffas durch seinen einstigen Hippiestrand bekannt. Doch neuerdings wird das kleine Städtchen auch bei Touristen immer beliebter. Und dafür gibt es gute Gründe. Denn La Caleta hat genau das zu bieten, wonach viele Urlauber suchen: Strände, Natur, eine sehr gute Verkehrsanbindung, erstklassiges Essen, Touristenattraktionen, und trotzdem hat der Ort auch noch ein wenig Ursprünglichkeit bewahrt.
Proviant am Strand – Lifehacks und Snacks für das Picknick im heißen Sand

So manche fahren mit nichts als einer Flasche Wasser, Bikini und Handtuch im Gepäck an den Strand. Andere kommen bestens ausgestattet mit einem Handwagen voller nützlicher Dinge angerollt. Gehörst du zu keinem der beiden Lager? Dann suchst du vermutlich nach einem guten Kompromiss und möchtest ohne großen Aufwand ein leckeres Essen am Strand genießen. Das geht ganz einfach indem du ein paar Grundregeln beachtest und dich von praktischsten Lifehacks und Snack-Ideen für den Strand inspirieren lässt.
Herbst an der Ostsee: Die vielleicht beste Jahreszeit für eine Auszeit am Strand

Sommer ist Ferienzeit – Sommer ist aber auch Hochsaison. Das alleine wäre schon ein ausreichendes Argument, um den Strandurlaub in eine ruhigere Zeit zu verschieben. Gerade die Monate im Herbst haben jedoch noch so viel mehr zu bieten. Die Ostseeküste präsentiert sich dann besonders abwechslungsreich.
WLAN am Strand: So funktioniert‘s

Wer heutzutage in den Urlaub fährt, verreist in der Regel nicht ohne Smartphone oder Tablet. Für die meisten Apps, kleine Recherchen über den Urlaubsort oder zum Checken der Neuigkeiten in der Heimat benötigen die digitalen Endgeräte eine Internetverbindung, weshalb WLAN am Strand für viele Reisende immer öfter zu einer der wichtigen Urlaubsbedingungen avanciert.
Gran Canaria im Oktober – lohnt sich die Reise für Familien?

Der Oktober zählt zu den Monaten, wenn man gerne einmal vor dem schlechten Wetter aus Deutschland flieht. Doch lohnt sich die Reise nach Gran Canaria?
Die Portugiesische Galeere – Gefährliches Nesseltier immer öfter im Mittelmeer

Es liegt vermutlich am Klimawandel: Urlauber müssen immer mehr bedenken, damit die Reise gefahrlos bleibt. Neben Hitzewellen, Insekten und Krankheiten sind seit einigen Jahren auch giftige Quallen im Fokus von Strandfreunden. Besonders die Portugiesische Galeere sollte man unbedingt meiden, denn sie ist schön, aber unter Umständen tödlich.
Lyrische Leserbeiträge (Teil 1)

Die Herausforderung, ein Reiseziel zu finden ist eine Schwere, oft beeinflusst durch die Faszination der Meere, welche einst nur als Nahrungsquelle zu dienen schien. Heute planschen wir darin mit dem aufblasbaren Delphin.