Inhalt
ToggleKurzzusammenfassung:
- Ganzjährig tropisch und heiß: Kambodscha hat ein feuchtwarmes Klima mit Temperaturen zwischen 25 und 35 °C, hoher Luftfeuchtigkeit und starken Regenzeiten.
- Beste Reisezeit: November bis März: Diese Monate sind trockener, weniger schwül und ideal für Erkundungen und Outdoor-Aktivitäten.
Monsunzeit von Mai bis Oktober: Starke Niederschläge können Straßen unpassierbar machen, aber die Natur ist üppig und grün.
Klima in Kambodscha: Tropisch und ganzjährig heiß
Kambodscha liegt in Südostasien und hat ein tropisches Monsunklima, das sich durch hohe Temperaturen, eine hohe Luftfeuchtigkeit und deutliche Regenzeiten auszeichnet.
- Ganzjährig warm: Die Temperaturen liegen meist zwischen 25 und 35 °C und sinken selten unter 20 °C, selbst nachts.
- Hohe Luftfeuchtigkeit: Besonders während der Regenzeit kann es schwül und drückend sein.
- Zwei Jahreszeiten: Die Trockenzeit ist heiß, während die Regenzeit oft für kurze, aber heftige Schauer sorgt.
Durch das tropische Klima ist Kambodscha eine Ganzjahresdestination, allerdings gibt es deutliche Unterschiede zwischen den Reisezeiten.
Jahreszeiten: Trockenzeit & Regenzeit im Vergleich
Kambodscha hat zwei Hauptjahreszeiten, die durch den Monsun bestimmt werden:
Trockenzeit (November – April):
- Kaum Regen, Temperaturen zwischen 25 und 35 °C.
- Ideal für Sightseeing, Strandausflüge und Outdoor-Aktivitäten.
- Die heißeste Phase ist von März bis April mit Temperaturen über 38 °C.
Regenzeit (Mai – Oktober):
- Hohe Luftfeuchtigkeit mit kurzen, heftigen Regenschauern.
- Durchschnittstemperaturen von 26 bis 33 °C.
- Besonders in ländlichen Regionen können Straßen unpassierbar werden.
Während die Regenzeit Kambodscha in sattes Grün taucht, ist die Trockenzeit deutlich angenehmer für Reisen.
Beste Reisezeit: Wann sind Wetter & Luftfeuchtigkeit ideal?
Die beste Zeit für eine Reise nach Kambodscha ist die Trockenzeit von November bis März:
- Angenehme Temperaturen: Zwischen 25 und 30 °C, weniger drückende Luftfeuchtigkeit.
- Gute Straßenverhältnisse: Ideal für Rundreisen durch das Land.
- Beste Zeit für Angkor Wat: Morgens oder abends besuchen, um Hitze zu vermeiden.
Die Regenzeit hat ebenfalls ihre Vorteile: Weniger Touristen, grüne Landschaften und günstigere Preise. Wer damit umgehen kann, dass es täglich regnet (meist am Nachmittag), kann auch in dieser Zeit reisen.
Temperaturen & Niederschläge im Jahresverlauf
Hier sind die durchschnittlichen Temperaturen und Regenmengen in Kambodscha:
Monat | Durchschnittstemperatur (°C) | Niederschlag (mm) |
---|---|---|
Januar | 23 – 31 | 10 – 20 |
Februar | 24 – 32 | 10 – 20 |
März | 26 – 34 | 20 – 40 |
April | 28 – 36 | 30 – 60 |
Mai | 28 – 35 | 100 – 150 |
Juni | 27 – 34 | 150 – 200 |
Juli | 27 – 33 | 180 – 220 |
August | 26 – 32 | 200 – 250 |
September | 26 – 32 | 180 – 230 |
Oktober | 25 – 32 | 150 – 200 |
November | 24 – 31 | 80 – 120 |
Dezember | 23 – 30 | 20 – 40 |
In der Regenzeit können die Niederschlagsmengen bis zu 250 mm pro Monat erreichen, was besonders in ländlichen Gebieten für Überschwemmungen sorgt.
Monsunzeit: Auswirkungen auf Reisen & Straßenverhältnisse
Die Monsunzeit (Mai bis Oktober) bringt starke Regenfälle mit sich, die besonders im Mekong-Delta und in abgelegenen Regionen zu Problemen führen können:
- Überschwemmungen: Besonders in Phnom Penh, Siem Reap und ländlichen Gebieten.
- Schlechte Straßenverhältnisse: Unbefestigte Wege werden oft unpassierbar.
- Längere Bootsfahrtzeiten: Der Mekong kann in der Regenzeit höhere Pegelstände haben.
Wer in dieser Zeit reist, sollte flexibel sein und alternative Routen einplanen.
Regionale Wetterunterschiede: Küste, Inland & Berge
Obwohl Kambodscha ein kleines Land ist, gibt es klimatische Unterschiede je nach Region:
- Küstenregion (Sihanoukville, Koh Rong): Tropisch warm mit hoher Luftfeuchtigkeit, beste Reisezeit: November bis März.
- Inland (Phnom Penh, Siem Reap): Sehr heiß, besonders von März bis Mai.
- Berge (Mondulkiri, Ratanakiri): Kühler, besonders nachts, mit mehr Regen.
Die Temperaturen sind im Landesinneren oft höher als an der Küste.
Tipps für Kleidung & Aktivitäten je nach Wetterlage
- Für die Trockenzeit: Leichte Baumwollkleidung, Sonnenhut, Sonnenschutz & ausreichend Wasser mitnehmen.
- Für die Regenzeit: Regenschutz, schnelltrocknende Kleidung & wasserfeste Schuhe sind ein Muss.
- Für Tempelbesuche: Schultern und Knie bedecken, um respektvolle Kleidungsvorschriften einzuhalten.
- Für Trekkingtouren: In den Bergen kann es kühl sein, also eine dünne Jacke mitnehmen.
Aktuelle Wetterprognosen & Klimawandel-Einflüsse
Der Klimawandel führt zu steigenden Temperaturen, häufigeren Überschwemmungen und veränderten Regenzeiten in Kambodscha. Besonders in Phnom Penh kommt es öfter zu extremen Wettereignissen.
Live-Wetterberichte gibt es hier:
- wetter.com
- AccuWeather
- BBC Weather
FAQs
Gibt es einen Strand in Kambodscha?
Ja! Kambodscha hat wunderschöne Strände, darunter Sihanoukville, Koh Rong und Koh Rong Samloem.
Wann ist die beste Reisezeit für Kambodscha?
Die beste Zeit ist November bis März, wenn es trocken und angenehm warm ist.
Regnet es in Kambodscha das ganze Jahr über?
Nein, aber die Regenzeit von Mai bis Oktober bringt häufige, starke Schauer.
Wie heiß wird es in Kambodscha?
Die Temperaturen können in der heißesten Zeit bis zu 38 °C erreichen.