Kap Verde Wetter: Beste Reisezeit, Klima & Wettertipps für euren Urlaub

Kurzzusammenfassung:

  • Ganzjährig warm & trocken: Kap Verde hat ein mildes, vom Atlantik geprägtes Klima mit Temperaturen zwischen 22 und 30 °C.
  • Beste Reisezeit: November bis Juli: Sonnige Monate mit wenig Regen, perfekt für Strandurlaub, Wandern und Wassersport.
  • Passatwinde beeinflussen das Wetter stark: Die starken Winde von Dezember bis April machen die Inseln zu einem Paradies für Surfer und Segler.

 

Klima auf Kap Verde: Warm, trocken & vom Atlantik geprägt

Kap Verde, eine Inselgruppe im Atlantik, liegt etwa 600 km vor der Westküste Afrikas. Das Klima ist warm und trocken, geprägt von den Passatwinden, die für angenehme Temperaturen und geringe Niederschläge sorgen.

  • Ganzjährig milde Temperaturen: Die durchschnittlichen Werte liegen zwischen 22 und 30 °C.
  • Kaum Regen: Kap Verde ist eine der trockensten Regionen Afrikas, mit seltenen Niederschlägen, die fast ausschließlich in der Regenzeit auftreten.
  • Angenehme Meeresbrise: Durch den Atlantik ist es selbst in den heißesten Monaten nie unerträglich heiß.

Dieses aride Klima sorgt für eine sonnenverwöhnte Landschaft, wobei einige Inseln trockene Wüstenlandschaften haben, während andere grüne Täler aufweisen.

 

Jahreszeiten: Kaum Unterschiede, aber Regenzeit von August bis Oktober

Kap Verde liegt in den Subtropen, weshalb es nur geringe Temperaturschwankungen gibt. Das Jahr ist in zwei Hauptperioden unterteilt:

  1. Trockenzeit (November – Juli): Beständige Sonne, kaum Regen und angenehme Temperaturen zwischen 22 und 28 °C.
  2. Regenzeit (August – Oktober): Mehr Bewölkung, gelegentliche starke Schauer, aber immer noch angenehm warm.

Während der Regenzeit kann es besonders auf den gebirgigen Inseln wie Santo Antão oder São Nicolau zu grünen Landschaften kommen.

 

Beste Reisezeit: Wann sind Wind, Sonne & Temperaturen ideal?

Kap Verde ist eine Ganzjahresdestination, aber je nach Aktivität gibt es optimale Monate:

  • Strandurlaub: Beste Monate sind November bis Juli, da es trocken und sonnig ist.
  • Surfen & Segeln: Dezember bis April sind perfekt, da der Passatwind stark weht.
  • Wandern & Naturerkundungen: September bis November, wenn einige Inseln durch die Regenfälle grüner sind.

Die Hochsaison für Touristen ist zwischen Dezember und April, daher empfiehlt sich eine frühzeitige Buchung.

 

Temperaturen & Niederschläge im Jahresverlauf

Kap Verde hat das ganze Jahr über angenehme Temperaturen, mit minimalen Schwankungen:

MonatDurchschnittstemperatur (°C)Niederschlag (mm)
Januar22 – 262 – 5
Februar22 – 261 – 3
März22 – 270 – 3
April23 – 270 – 5
Mai23 – 280 – 5
Juni24 – 290 – 7
Juli25 – 302 – 15
August25 – 3010 – 50
September26 – 3020 – 70
Oktober26 – 3010 – 50
November25 – 292 – 10
Dezember23 – 271 – 5

 

Regen ist selten und meist kurz, besonders in den trockeneren Monaten zwischen November und Juli.

 

Passatwinde & ihre Auswirkungen: Perfekt für Surfer & Segler

Die Passatwinde beeinflussen das Wetter Kap Verdes erheblich:

  • Dezember bis April: Starke Winde, die perfekte Bedingungen für Kitesurfen und Segeln schaffen.
  • Mai bis November: Schwächere Winde, ideal für entspanntes Schwimmen und Tauchen.

Die Insel Boa Vista ist eines der besten Reiseziele für Surfer und Windsportler.

 

Wetterunterschiede zwischen den Inseln: Wüstenklima vs. grüne Täler

Kap Verde besteht aus mehreren Inseln, die unterschiedliche Klimazonen haben:

  • Sal & Boa Vista: Sehr trocken, wüstenartige Landschaft mit vielen Stränden.
  • Santo Antão & São Nicolau: Mehr Regen, grüne Berge und fruchtbare Täler.
  • Fogo: Vulkanische Landschaft mit kühleren Temperaturen auf dem Pico do Fogo (2.829 m).

Während einige Inseln fast keinen Regen erhalten, kann es auf anderen Inseln nach der Regenzeit grüne Täler geben.

 

Wettertipps für Badeurlaub, Wandern & Wassersport

Damit euer Urlaub auf Kap Verde perfekt wird, hier einige Tipps:

  • Für den Badeurlaub: Sonnenschutz ist ein Muss, da die UV-Strahlung hoch ist.
  • Für Wanderer: Leichte, aber auch windfeste Kleidung mitnehmen, besonders in den Bergen.
  • Für Surfer & Kitesurfer: Die besten Monate sind Dezember bis April, wenn die Passatwinde stark wehen.
  • Für Taucher & Schnorchler: Die beste Sicht unter Wasser gibt es zwischen Mai und September.

 

Live-Wetter & langfristige Klimaentwicklungen

Kap Verde ist vom Klimawandel betroffen – steigende Temperaturen und weniger Regen verändern die Inseln zunehmend. Besonders die Trockenheit auf den flachen Inseln wird verstärkt.

Für aktuelle Wetterberichte:

  • wetter.com
  • AccuWeather
  • BBC Weather

 

FAQs

Gibt es einen Strand auf Kap Verde?
Ja! Kap Verde hat einige der schönsten Strände im Atlantik, besonders auf Sal, Boa Vista und Maio.

Wann ist die beste Reisezeit für Kap Verde?
November bis Juli ist ideal für Sonne und Strand, Dezember bis April für Wassersport.

Regnet es auf Kap Verde oft?
Nein, Kap Verde ist sehr trocken, mit gelegentlichen Regenfällen zwischen August und Oktober.

Wie heiß wird es auf Kap Verde?
Die Temperaturen liegen ganzjährig zwischen 22 und 30 °C, mit kühleren Nächten.

Schreibe einen Kommentar