Belize Wetter: Klima, Beste Reisezeit & Tipps für eure Reiseplanung

Kurzzusammenfassung:

  • Tropisches Klima mit hoher Luftfeuchtigkeit: In Belize herrscht das ganze Jahr über warmes Wetter mit Temperaturen zwischen 24 °C und 32 °C, beeinflusst von der Karibik.
  • Beste Reisezeit: Dezember bis Mai: In diesen Monaten ist es trocken und sonnig, ideal für Strandurlaub, Tauchen und Outdoor-Aktivitäten.
  • Hurrikansaison von Juni bis November: Das Risiko eines direkten Hurrikans ist vorhanden, aber moderne Frühwarnsysteme sorgen für Sicherheit.

 

Klima in Belize: Tropisch und feuchtwarm

Belize liegt in Zentralamerika an der Karibikküste und hat ein tropisches Klima, das von ganzjährig warmen Temperaturen und einer hohen Luftfeuchtigkeit geprägt ist. Die Durchschnittstemperaturen bewegen sich zwischen 24 °C in den kühleren Monaten und 32 °C in der heißen Jahreszeit.

Das Wetter wird stark von der Karibik beeinflusst, sodass es oft eine frische Meeresbrise gibt, die die hohe Luftfeuchtigkeit etwas erträglicher macht. Es gibt zwei Hauptjahreszeiten: die Trockenzeit von Dezember bis Mai und die Regenzeit von Juni bis November.

Regenfälle treten das ganze Jahr über auf, sind in der Trockenzeit aber selten und meist nur kurz. In der Regenzeit kann es hingegen zu starken, tropischen Schauern und gelegentlichen Stürmen kommen. Insgesamt bleibt das Wetter aber angenehm warm, weshalb Belize ein ganzjähriges Reiseziel ist.

 

Beste Reisezeit: Wann ist das Wetter am angenehmsten?

Die beste Reisezeit für Belize ist zwischen Dezember und Mai, da in diesen Monaten die Trockenzeit herrscht. Das Wetter ist sonnig, die Temperaturen angenehm warm und die Luftfeuchtigkeit erträglich.

In diesen Monaten ist das Meer besonders klar, was Belize zu einem perfekten Reiseziel für Taucher und Schnorchler macht. Auch für Dschungel-Expeditionen, Wandertouren und Stadtbesichtigungen sind diese Monate ideal, da die Temperaturen nicht zu heiß sind.

Während der Regenzeit von Juni bis November gibt es deutlich mehr Niederschläge. Besonders zwischen September und Oktober kann es häufiger zu tropischen Stürmen und Hurrikans kommen. Dennoch bedeutet „Regenzeit“ nicht, dass es durchgehend regnet – oft gibt es nur kurze, heftige Schauer, gefolgt von Sonnenschein.

Wer günstig reisen möchte, kann die Nebensaison im Juni und November nutzen. Die Preise für Hotels und Flüge sind dann niedriger, und die Regenwahrscheinlichkeit ist moderat.

 

Trockenzeit vs. Regenzeit: Wichtige Unterschiede

Belize kennt keine klassischen vier Jahreszeiten, sondern eine Unterscheidung zwischen Trockenzeit und Regenzeit.

  • Trockenzeit (Dezember – Mai):
    Die angenehmste Reisezeit mit viel Sonne, wenigen Regenfällen und erträglicher Luftfeuchtigkeit. Perfekt für Strandurlaub, Wassersport und Erkundungen im Landesinneren.

  • Regenzeit (Juni – November):
    Häufige, aber meist kurze Schauer. Die Luftfeuchtigkeit steigt, und die Temperaturen sind konstant hoch. Während der Hurrikansaison kann es zu tropischen Stürmen kommen.

Auch in der Regenzeit gibt es viele sonnige Tage, doch wer empfindlich auf Feuchtigkeit reagiert, sollte lieber in der Trockenzeit reisen.

 

Durchschnittstemperaturen & Luftfeuchtigkeit

Hier sind die durchschnittlichen Temperaturen und die Luftfeuchtigkeit in Belize pro Monat:

MonatDurchschnittstemperatur (°C)Luftfeuchtigkeit (%)
Januar23 – 28 °C80 – 85 %
Februar23 – 29 °C78 – 83 %
März24 – 30 °C75 – 82 %
April25 – 31 °C73 – 80 %
Mai26 – 32 °C75 – 83 %
Juni26 – 31 °C80 – 85 %
Juli25 – 31 °C82 – 86 %
August25 – 31 °C83 – 87 %
September25 – 30 °C85 – 90 %
Oktober24 – 30 °C85 – 90 %
November23 – 29 °C82 – 88 %
Dezember23 – 28 °C80 – 85 %

 

Die Luftfeuchtigkeit ist in der Regenzeit höher, was das Klima drückender macht.

 

Hurrikansaison: Wie hoch ist das Risiko?

Die Hurrikansaison in Belize dauert offiziell von Juni bis November, mit dem höchsten Risiko zwischen September und Oktober.

Obwohl direkte Hurrikan-Treffer selten sind, kann es dennoch zu starken Stürmen und starken Regenfällen kommen. Belize hat jedoch ein effektives Frühwarnsystem, sodass ihr rechtzeitig informiert werdet.

Wenn ihr in dieser Zeit reist, solltet ihr regelmäßig die Wettervorhersagen prüfen und Unterkünfte mit sicheren Notfallplänen wählen.

 

Regionale Unterschiede: Küste, Inseln & Inland

Das Klima in Belize kann je nach Region variieren:

  • Küste & Inseln (Ambergris Caye, Caye Caulker): Sonniger, warm, mit einer stetigen Brise, die die Luftfeuchtigkeit angenehmer macht.
  • Inland (Belmopan, San Ignacio): Weniger windig, höhere Luftfeuchtigkeit, mehr Niederschlag, besonders in den Regenwaldgebieten.
  • Süd-Belize (Placencia, Punta Gorda): Wärmer und feuchter als der Norden, mit mehr Regen, aber auch üppiger Natur.

 

Wettertipps für Aktivitäten & Packliste

  • Trockenzeit: Perfekt für Strände, Tauchen, Dschungel-Expeditionen und Maya-Ruinen.
  • Regenzeit: Günstigere Preise, aber wasserdichte Kleidung und Moskitoschutz sind wichtig.

Empfohlene Kleidung:

  • Leichte Baumwollkleidung, da es heiß und feucht ist.
  • Badebekleidung & Sonnenschutz, besonders für Strandausflüge.
  • Regenschutz & wasserfeste Schuhe, falls ihr in der Regenzeit reist.

 

Aktuelle Wettervorhersagen & Klima-Trends

Um immer auf dem Laufenden zu bleiben, nutzt folgende Wetterdienste:

  • wetter.com
  • AccuWeather
  • National Hurricane Center (für Sturminformationen)

 

FAQs

Gibt es einen Strand in Belize?
Ja! Belize hat traumhafte Karibikstrände, darunter Placencia Beach, Ambergris Caye und Caye Caulker.

Wann ist die beste Reisezeit für Belize?
Von Dezember bis Mai, da es trocken, sonnig und angenehm warm ist.

Wie hoch ist das Risiko für Hurrikans?
In der Hurrikansaison (Juni – November) ist das Risiko höher, aber es gibt ein gutes Frühwarnsystem.

Ist Belize auch in der Regenzeit eine Reise wert?
Ja, aber ihr müsst mit kurzen, starken Regenschauern rechnen. Dafür sind die Preise niedriger und die Natur besonders grün.

Schreibe einen Kommentar