Wassertemperatur Split: Aktuelle Wassertemperaturen und Wettervorhersage für Strandliebhaber

Wassertemperatur Split: Aktuelle Wassertemperaturen und Wettervorhersage für Strandliebhaber

Die Wassertemperatur in Split, einer der beliebtesten Küstenstädte Kroatiens, spielt eine entscheidende Rolle bei der Reiseplanung für Strandliebhaber. Diese Stadt an der Adria bietet nicht nur eine atemberaubende Kulisse, sondern auch eine angenehme Temperatur im Wasser, die viele Touristen anzieht. Die Entwicklung der Wassertemperaturen über das Jahr hinweg zeigt, dass die Badesaison meist im Hochsommer ihren Höhepunkt erreicht, während die Werte im Oktober und November allmählich sinken. Der Jahresdurchschnitt und die durchschnittliche Meerestemperatur in Split variieren je nach Monaten, was durch eine anschauliche Grafik veranschaulicht werden kann. Für Urlaubsplaner ist es wichtig, die Prognose der Wassertemperaturen zu berücksichtigen, um die ideale Reisezeit herauszufinden.

Wann kann man an diesem Ort schwimmen?

In Split, Kroatien, beginnt die Badesaison üblicherweise im Juni und erstreckt sich bis Oktober. Die durchschnittliche Meereswassertemperatur erreicht im Juli und August ihre Höchstwerte, was ideale Bedingungen zum Schwimmen und Baden bietet. In diesen Monaten liegen die Temperaturen oft über 25°C, was nicht nur Schwimmer, sondern auch Wassersportliebhaber anzieht, die Aktivitäten wie Tauchen und Schnorcheln genießen können. Auch im September sind die Wassertemperaturen noch angenehm warm, während sie im Oktober allmählich abkühlen. Für Reisende aus Dubrovnik, Pula, Rovinj und Zadar bietet Split ebenfalls eine hervorragende Gelegenheit, das Meer zu genießen. Selbst im November kann die Wassertemperatur noch einige Schwimmer anlocken, auch wenn dies nicht mehr zur Hauptsaison gehört. Zusammengefasst lässt sich sagen, dass die besten Monate zum Schwimmen in Split insbesondere Juli und August sind.

Jahresübersicht: Wassertemperatur in Split je nach Monat

Die Wassertemperatur in Split, Kroatien, variiert im Jahresverlauf erheblich und beeinflusst die Wahl der Wassersportarten. Im Juli und August sind die Meerestemperaturen mit Durchschnittswerten von etwa 25 bis 27 Grad Celsius ideal für das Schwimmen, Tauchen und Schnorcheln im klaren Wasser. Auch im September können Strandliebhaber mit durchschnittlich 24 Grad Celsius noch angenehmes Baden genießen. Während der Hochsommermonate ist das Wasser angenehm warm, doch ab Oktober beginnen die Temperaturen zu sinken. Im Oktober kann man noch mit etwa 21 Grad rechnen, während die Werte im November auf 16 Grad fallen, was das Schwimmen weniger attraktiv macht. Die monatlichen Daten können in einer Grafik anschaulich aufbereitet werden, um die Entwicklung der Wassertemperatur in Split über das Jahr zu veranschaulichen.

Die folgende Übersicht zeigt die monatlichen Meerestemperaturen in Split, Kroatien, und ihre Auswirkungen auf Wassersportarten.

Monat Durchschnittliche Wassertemperatur (°C) Geeignete Aktivitäten
Juli 25-27 Schwimmen, Tauchen, Schnorcheln
August 25-27 Schwimmen, Tauchen, Schnorcheln
September 24 Schwimmen
Oktober 21 Schwimmen
November 16 Weniger attraktiv für Schwimmen

Die wärmsten Orte: Wo ist die Wassertemperatur in Split am höchsten?

Für Strandliebhaber, die ihre Reiseplanung für den Urlaub in Split in Kroatien optimieren möchten, ist die Wassertemperatur ein entscheidendes Kriterium. Historische Daten zeigen, dass die Wassertemperatur im Adriatischen Meer während der Sommermonate, insbesondere im August 2024, ihren Höhepunkt erreicht. An den beliebtesten Stränden in Split, wie zum Beispiel Bačvice oder Žnjan, ist die Wassertemperatur ideal für ein erfrischendes Bad. Prognosen und regelmäßige Aktualisierungen der Wassertemperaturen geben nicht nur Auskunft über die besten Zeiten zum Baden, sondern helfen auch dabei, die perfekte Urlaubserfahrung zu planen. Strände, die etwas abgeschiedener liegen, können ebenfalls hohe Wassertemperaturen aufweisen, was sie zu Geheimtipps für Reisende macht. Ein Blick auf die neuesten Werte der Wassertemperatur in Split sorgt dafür, dass der Strandtag unvergesslich wird.

FAQs

Wann beginnt die Badesaison in Split?
Die Badesaison in Split beginnt üblicherweise im Juni und erstreckt sich bis Oktober.

Welche Temperaturen sind im Juli und August zu erwarten?
Im Juli und August liegen die Wassertemperaturen oft über 25°C, was ideale Bedingungen zum Schwimmen und Baden bietet.

Wie sieht die Wassertemperatur im Oktober aus?
Im Oktober kann man noch mit Wassertemperaturen von etwa 21°C rechnen, bevor die Werte im November auf 16°C fallen.

Welche Aktivitäten sind im September möglich?
Im September kann man mit einer durchschnittlichen Wassertemperatur von 24°C noch gut schwimmen.

Wo sind die besten Strände in Split?
Die beliebtesten Strände in Split, wie Bačvice und Žnjan, bieten ideelle Wassertemperaturen für ein erfrischendes Bad.

Wie kann ich die aktuellen Wassertemperaturen erfahren?
Regelmäßige Aktualisierungen und Prognosen der Wassertemperaturen helfen dabei, die besten Zeiten zum Baden zu bestimmen.

Schreibe einen Kommentar