Die Wassertemperatur in Dubai ist ein entscheidender Faktor für Urlauber, die Ihren Aufenthalt im Persischen Golf planen. Mit Wassertemperaturen, die von etwa 19°C im Januar bis zu angenehmen 30°C im März reichen, bietet Dubai das perfekte Umfeld für einen erfrischenden Badeaufenthalt. Besonders in den warmen Monaten von Juni bis September kann die Wassertemperatur sogar über 30°C steigen, was zahlreiche Möglichkeiten zum Schwimmen und Entspannen am Strand eröffnet. Die Badesaison in Dubai erstreckt sich somit über das gesamte Jahr, wobei die kälteren Monate wie Dezember ebenfalls angenehme Temperaturen aufweisen. Um Ihre Reiseplanung optimal zu gestalten, ist es wichtig, die monatlichen Durchschnittswerte der Wassertemperatur im Hinterkopf zu haben, um den idealen Zeitpunkt für Ihren Badeurlaub zu wählen.
Wann kann man in Dubai schwimmen? Badesaison von Januar bis Dezember
In Dubai, Vereinigte Arabische Emirate, können Urlauber nahezu das ganze Jahr über schwimmen. Die Wassertemperatur im Meer liegt von Januar bis März zwischen 21 und 25 Grad Celsius, was für einige etwas kühl sein kann. Im April steigen die Werte zügig an und erreichen im Mai um die 28 Grad, perfekt für einen Badeurlaub. Die Sommermonate Juni bis September zeichnen sich durch Wassertemperaturen von bis zu 33 Grad aus, die jedoch durch die Hitze des Tages hoch temperiert sein können. Selbst im Oktober bleibt das Meer mit Temperaturen um die 30 Grad einladend. November und Dezember bieten mit milden Wetterbedingungen und einer Wassertemperatur von 24 bis 26 Grad ebenfalls ideale Gelegenheiten, um ins Wasser zu springen. Für diejenigen, die nicht auf das Wetter angewiesen sein möchten, bieten viele Hotels und Resorts in Dubai beheizte Pools an, die das ganze Jahr über eine willkommene Erfrischung gewährleisten.
Wassertemperatur Übersicht: Monatliche Werte im Jahresverlauf
Die Wassertemperatur in Dubai zeigt im Jahresverlauf deutliche Schwankungen, die eng mit den klimatischen Bedingungen in den Vereinigten Arabischen Emiraten verbunden sind. Von Januar bis Dezember bleiben die Wassertemperaturen im persischen Golf durchgängig hoch, wobei der kälteste Monat im Februar mit Durchschnittswerten von etwa 21°C aufwartet. Im Sommer hingegen steigt die Wassertemperatur Dubai auf erfrischende 32°C oder mehr, begleitet von durchschnittlichen Tagestemperaturen, die oft über 40°C liegen. Die durchschnittlichen Sonnenstunden sind während der Sommermonate mit bis zu 11 Stunden pro Tag besonders hoch, während die Anzahl der Regentage während des Jahres gering bleibt, was das heiße, subtropische Klima verstärkt. Klimadiagramme und Klimadaten belegen, dass die Lufttemperaturen und Wassertemperaturen in Dubai perfekt auf ein unvergessliches Badeerlebnis abgestimmt sind. Besucher können sich somit auf ein warmes Elementwasser freuen, das für Schwimmaktivitäten nahezu das gesamte Jahr über geeignet ist.
Hier finden Sie eine Übersicht der Wassertemperaturen in Dubai sowie der klimatischen Bedingungen, die den perfekten Badereise im gesamten Jahr ermöglichen.
Monat | Durchschnittliche Wassertemperatur (°C) | Durchschnittliche Tagestemperatur (°C) | Durchschnittliche Sonnenstunden pro Tag | Durchschnittliche Regentage |
---|---|---|---|---|
Januar | 22 | 24 | 8 | 2 |
Februar | 21 | 25 | 8 | 2 |
März | 23 | 28 | 9 | 1 |
April | 26 | 31 | 10 | 1 |
Mai | 29 | 36 | 11 | 0 |
Juni | 31 | 40 | 11 | 0 |
Juli | 32 | 41 | 11 | 0 |
August | 32 | 40 | 10 | 0 |
September | 30 | 37 | 9 | 1 |
Oktober | 28 | 33 | 9 | 1 |
November | 25 | 30 | 8 | 1 |
Dezember | 23 | 26 | 8 | 2 |
Wo ist es am wärmsten? Die besten Orte zum Schwimmen in Dubai
Warmwasserliebhaber finden in Dubai ein Paradies mit herrlichen Badestellen. Die Wassertemperatur in Dubai erreicht im Sommer Höchstwerte um die 30 °C, ideal zum Schwimmen, Schnorcheln und Tauchen. Die Strände der Stadt, besonders entlang der Palme Jumeirah, bieten nicht nur angenehmes Meerwasser, sondern auch beeindruckende Riffe und das klare Blau des Arabischen Golfs. Überwintert man in Dubai, hat man darüber hinaus die Chance, die wunderschönen Spuren von Riffen und Vulkanen zu erkunden. Im Vergleich dazu bieten Reiseziele wie die Algarve, Madeira, Malta oder die Azoren in Europa ebenfalls hervorragende Möglichkeiten für einen Strandurlaub. Beachten Sie, dass der Salzgehalt in Dubai höher ist, was das Schwimmen besonders angenehm macht. Für Reisende aus Deutschland ist die Flugzeit angenehm kurz und die Nebensaison bietet die Möglichkeit, die Sonne ohne den großen Touristenansturm zu genießen.
FAQs
Frage 1
Wann ist die beste Zeit, um in Dubai zu schwimmen?
Antwort 1
Die beste Zeit, um in Dubai zu schwimmen, ist von April bis Oktober, wenn die Wassertemperaturen zwischen 28°C und 33°C liegen.
Frage 2
Wie hoch sind die Wassertemperaturen in den kälteren Monaten?
Antwort 2
In den kälteren Monaten, wie Januar und Februar, liegen die Wassertemperaturen bei etwa 21°C bis 22°C.
Frage 3
Gibt es eine Badesaison in Dubai?
Antwort 3
Ja, die Badesaison in Dubai erstreckt sich über das ganze Jahr, jedoch sind die warmen Monate von Juni bis September besonders beliebt.
Frage 4
Wie viele Sonnenstunden gibt es durchschnittlich pro Tag?
Antwort 4
Im Sommer gibt es durchschnittlich bis zu 11 Sonnenstunden pro Tag.
Frage 5
Wo kann man in Dubai am besten schwimmen?
Antwort 5
Die besten Orte zum Schwimmen in Dubai sind die Strände entlang der Palme Jumeirah, wo Sie auch schöne Riffe und klares Wasser finden.