Sehlendorfer Strand – Naturparadies an der Ostsee für Erholungssuchende

Idyllisch verweilen an der Ostseeküste

Das reichhaltige Angebot an der Ostsee von Naturbeobachtung bis zum Kitesurfen bietet Spaß und Erholung für die ganze Familie. Erholungssuchenden bieten sich unvergleichbare Entspannung im Luxus-Spa, während der Nachwuchs sich an actionreichen Erlebnistagen am Meer erfreut.

Das Strand- und Naturparadies für Umweltenthusiasten

Die malerische Küstenlandschaft des Sehlendorfer Strandes aus sanften Dünen und feinem Sand liegt direkt am gleichnamigen Naturschutzgebiet. An Flora und Fauna hat das Gebiet eine beachtliche Diversität zu bieten: Seltene Vogelarten wie die Rohrweihe und der Kiebitz finden hier sichere, geschützte Brutplätze und gewähren tiefe Einblicke in die unberührte Natur.



Erholung, Badespaß und Freizeitvergnügen – der Sehlendorfer Strand bietet für alle was

Mitten durch das Gebiet führt ein weitläufiges Netz an Rad- und Wanderwegen. Charmante Küstendörfer und beeindruckende Steilküsten machen vor allem die Radtour entlang der Hohwachter Bucht empfehlenswert. Dank des Angebots an Wassersportarten wie Kitesurfen, Windsurfen und Stand-up-Paddling kommen auch Wassersportler am Sehlendorfer Strand auf ihre Kosten. Mit etwas mehr Bequemlichkeit kann die Küste mit einem angemieteten Kajak vom Wasser aus erkundet werden. Auch für Angler bietet der Ostseestrand optimale Bedingungen.

Vom Camping-Bus bis zur Ferienwohnung

Wer während eines mehrtägigen Aufenthaltes den Sehlendorfer Strand in seiner absoluten Authentizität erleben möchte, dem seien die hier angesiedelten Ferienwohnungen angeraten. Unabhängig, gemütlich und direkt am Strand befriedigen auch Privatunterkünfte wie das „Seehus Ostsee“ oder das Hotel „Haus am Meer“ individuelle Bedürfnisse. Von besonderer Beliebtheit ist das Camping: Die direkte Strandlage, moderne Sanitäranlagen und ein familienfreundliches Camping-Konzept gewähren erholsame Nächte unter freiem Himmel.

Sehlendorfer Strand: Ostsee-Urlaub für die ganze Familie

Wenn es um familienfreundlichen Urlaub ohne Massentourismus geht, brilliert dieser Teil der Ostseeküste durch sein nur flach abfallendes Ufer, einen großen Spielplatz direkt am Strand sowie kinderfreundliche Gastronomie. In der Hauptsaison sorgt ein abwechslungsreiches Animationsprogramm für beste Unterhaltung: Während Eltern entspannen und ein paar Stunden für sich genießen können, erleben Kinder Piratenabenteuer und toben sich an Bastelnachmittagen aus.

Top Tipps für einen gelungenen Urlaub

Zum Urlaub am Sehlendorfer Strand gehört auf jeden Fall ein Abstecher zum Weissenhaus in Hohwacht; ein historisches Schlossgut, das das wohl eindrucksvollste Spa Ressort Europas beherbergt. Dieses architektonische Meisterwerk bietet nicht nur eine hervorragende Aussicht über die Ostsee, sondern auch eine ausgezeichnete Küche mit stets frischen und regionalen Spezialitäten. Der Sehlendorfer Binnensee ist ein Gebiet, das sich hervorragend zur Vogelbeobachtung eignet und Verhaltensbiologen unverfälschte Einblicke in die Verhaltenslehre der Tiere bietet.

Die Turmhügelburg in Lütjenburg versetzt zurück in die Zeit vor 700 Jahren. Als beliebter Schauplatz für Mittelalter-Events unterhält die Gegend mit Schwertkämpfen und Ritterturnieren. Für noch mehr Geschichte empfiehlt sich der Besuch des Eiszeitmuseums mit seiner einzigartigen Fossilienausstellung: Die Erzählungen reichen 40.000 Jahre zurück, als die ersten Menschen Nordeuropa erreichten. Auch eine Reihe an Bodenproben ist hier ausgestellt, die viel über die Bodennutzung an der Ostseeküste verrät. Am Esel- und Landspielhof in Nessendorf sollte vor allem das Goldwaschen auf der Agenda stehen.



Urlaub am Sehlendorfer Strand: die gelungene Mischung aus Erholung, Abenteuer und Geschichte

An der Ostseeküste treffen die pure Entspannung, die Faszination der unberührten Natur und Freizeitspaß aufeinander. Beim Sonnenbaden, beim Erkunden der einzigartigen Naturlandschaft oder auch bei actionreichen Wassersportaktivitäten werden keine Wünsche vernachlässigt. Familien mit Kind profitieren von einem flach abfallenden Ufer, einem abwechslungsreichen Animationsprogramm sowie einer kinderfreundlichen Infrastruktur, während Naturbegeisterte enorme Biodiversität und Artenvielfalt bestaunen können. Die Vielzahl an Unterkünften und eine freie Auswahl zwischen Campingplätzen, gemütlichen Ferienwohnungen und luxuriösen Spa-Residenzen runden die Erfüllung aller Vorstellungen ab. Fernab von Massentourismus ist der Sehlendorfer Strand an der Ostsee das perfekte Urlaubsdomizil in unberührter Naturnähe.

Häufig gestellte Fragen (FAQs) zum Sehlendorfer Strand

1. Gibt es ausgewiesene Grillplätze am Sehlendorfer Strand?

Ja, auf einigen Campingplätzen und Ferienunterkünften gibt es ausgewiesene Grillplätze. Direkt am Strand ist offenes Feuer jedoch nicht gestattet.

2. Kann man am Sehlendorfer Strand auch Fahrräder oder Kajaks ausleihen?

Ja, es gibt in der Nähe des Strandes Verleihstationen für Fahrräder, Kajaks und auch Stand-up-Paddle-Boards.

3. Gibt es in der Umgebung besondere Veranstaltungen oder Märkte?

In der Region finden regelmäßig Bauernmärkte, Fischmärkte und Mittelalterfeste statt, darunter die Veranstaltungen an der Turmhügelburg in Lütjenburg.

4. Ist der Sehlendorfer Strand auch in der Nebensaison einen Besuch wert?

Definitiv! In der Nebensaison ist es ruhiger, aber die Natur zeigt sich von ihrer schönsten Seite – ideal für Wanderungen, Vogelbeobachtung oder Wellness-Aufenthalte.

5. Wie gut ist der öffentliche Nahverkehr zum Sehlendorfer Strand?

Es gibt Busverbindungen in die umliegenden Städte wie Hohwacht und Lütjenburg. In der Hauptsaison fahren zudem saisonale Shuttlebusse für Touristen.

Schreibe einen Kommentar