Die Wassertemperatur der Donau ist ein entscheidendes Kriterium für jeden Wassersportler und kann je nach Standort erheblich variieren. In Städten wie Ingolstadt, Ulm, Degendorf, Regensburg und Wien schwankt die Wassertemperatur in verschiedenen Jahreszeiten und Zeiträumen. Aktuelle Messwerte geben Aufschluss über die Wassertemperatur, den Sauerstoffgehalt, die elektrische Leitfähigkeit, den pH-Wert und die Trübung des Wassers. Diese Kenngrößen sind nicht nur für Freizeitsportler wichtig, sondern auch für die Überwachung der Wasserqualität. Grafiken mit hochaufgelösten Messdaten erlauben eine präzise Prognose der Wassertemperatur in der Donau und helfen Sportlern, die optimalen Bedingungen für Schwimmen und andere Aktivitäten zu finden.
Wann kann man an diesem Ort schwimmen?
Wassertemperaturen der Donau variieren je nach Region und Jahreszeit. In Ingolstadt, Regensburg und Wien sind die besten Bedingungen zum Baden zwischen Juni und August gegeben, wenn die Temperaturen häufig über 20°C steigen. An den Badeplätzen und Badebuchten entlang der Donau, insbesondere auf der Donauinsel und bei den schwimmenden Plattformen, können Besucher die Sonne genießen und schwimmen, während sie sich gegen Strömungen in Brücken- und Schleusenbereichen absichern. Für Familien ist es empfehlenswert, die sichereren Hafeneinfahrten und Wehren für Freizeitaktivitäten zu nutzen. Die 7-Tages-Prognose liefert aktuelle Informationen zur Wassertemperatur und hilft bei der Planung des perfekten Badetages in Städten wie Ulm und Degendorf. Genießen Sie das Baden in der Donau, aber beachten Sie stets die lokalen Sicherheitsvorkehrungen.
Monatliche Übersicht der Wassertemperatur
Für Wassersportler, die sich für die Wassertemperatur der Donau interessieren, präsentieren wir eine Übersicht der aktuellen Messwerte über das Jahr. In Ingolstadt liegt die Wassertemperatur im Hochsommer, speziell in den Monaten Juli und August, vorwiegend zwischen 18 und 26 Grad Celsius. Ein Blick auf unsere Monatsgrafik zeigt, dass die Temperaturen oft um die 20 °C schwanken, während die höchsten Werte von 23-26 °C während der Badesaison erreicht werden. Im Vergleich dazu sind die Wassertemperaturen im Frühjahr und Herbst deutlich niedriger, mit einem Minimum von etwa 3 °C im März und maximal 12 °C im Mai. Im Durchschnitt wurde am Weißensee eine Temperatur von 7,3 °C ermittelt. Die Jahresgrafik ermöglicht den Datendownload der kompletten Historie, um einen genauen Überblick über Abfluss und Wasserstand zu erhalten. Die Werte bieten wertvolle Informationen für jeden Wassersportler, der den besten Zeitpunkt für Aktivitäten an der Donau planen möchte.
Hier finden Sie eine Übersicht der aktuellen Wassertemperaturen an der Donau, die besonders für Wassersportler von Interesse sind.
Monat | Wassertemperatur (°C) |
---|---|
März | 3 |
April | 7 |
Mai | 12 |
Juni | 15-20 |
Juli | 18-26 |
August | 18-26 |
September | 15-20 |
Oktober | 10-15 |
Im Durchschnitt wurde am Weißensee eine Temperatur von 7,3 °C ermittelt. Die Jahresgrafik ermöglicht den Datendownload der kompletten Historie, um einen genauen Überblick über Abfluss und Wasserstand zu erhalten.
Wo ist die Wassertemperatur am höchsten?
Die Wassertemperatur in der Donau erreicht besonders hohe Werte während der Sommermonate, insbesondere im Hochsommer. Städte wie Degendorf, Regensburg, Ingolstadt und Ulm sind beliebte Urlaubsziele für Wassersportler, die hier optimale Bedingungen und angenehm warmes Wasser vorfinden. Die Wassertemperatur in diesen Regionen kann oft mit Urlaubszielen wie Koh Samui oder den Malediven konkurrieren, insbesondere wenn man die Badesaisons vergleicht. Für diejenigen, die ihre Aktivitäten an die 7-Tages-Prognose anpassen möchten, sind regelmäßige Updates über die Wassertemperaturen unabdingbar. Auch in Wien bleibt das Wasser bis in den Spätsommer hinaus angenehm warm. Umgekehrt sind die Wintermonate in der Donau kühle Zeiten, in denen die Temperaturen im Vergleich zu tropischen Gewässern im Atlantik, Pazifik oder sogar der Adria und Mittelmeer deutlich abfallen. So bietet die Donau eine abwechslungsreiche Nutzung für Wassersportler, egal ob zum Badespaß im Sommer oder für andere Aktivitäten außerhalb der Saison.
FAQs
Wie schwankt die Wassertemperatur der Donau über das Jahr?
Die Wassertemperatur variiert stark je nach Monat. Im März liegt sie bei etwa 3 °C, im Mai steigt sie auf 12 °C und im Hochsommer (Juli und August) kann sie zwischen 18 und 26 °C schwanken.
Wann ist die beste Zeit zum Schwimmen in der Donau?
Die besten Bedingungen zum Baden sind zwischen Juni und August, wenn die Temperaturen häufig über 20 °C steigen. In dieser Zeit sind die Badeplätze besonders angenehm für Wassersportler.
Wie kann ich die aktuelle Wassertemperatur an der Donau erfahren?
Aktuelle Messwerte zur Wassertemperatur, einschließlich einer 7-Tages-Prognose, sind verfügbar und helfen dabei, die besten Bedingungen für Wassersportaktivitäten zu planen.
Welche Faktoren beeinflussen die Wassertemperatur in der Donau?
Die Wassertemperatur wird durch verschiedene Faktoren beeinflusst, darunter Jahreszeiten, geografische Lage und Wetterbedingungen. In den Wintermonaten fallen die Temperaturen erheblich, während sie in den Sommermonaten steigen.
Wo sind die Wassertemperaturen in der Donau am höchsten?
Die Wassertemperatur erreicht besonders hohe Werte in Städten wie Degendorf, Regensburg, Ingolstadt und Ulm während der Sommermonate, oft vergleichbar mit tropischen Urlaubszielen.