Malta Wetter: Sonne, mildes Klima & die beste Reisezeit für euren Urlaub

Kurzzusammenfassung

  • Mediterranes Klima mit heißen Sommern & milden Wintern: Malta hat über 300 Sonnentage pro Jahr, mit warmen, trockenen Sommern und milden, aber teilweise regnerischen Wintern.
  • Perfekte Reisezeit je nach Aktivität: Für Badeurlaub ist der Sommer ideal, während der Frühling und Herbst besser für Sightseeing & Outdoor-Aktivitäten geeignet sind.
  • Extreme Wetterereignisse sind selten, aber gelegentliche Hitzeperioden, Starkregen und starke Winde können auftreten.

 

Allgemeines Klima in Malta – Mediterranes Klima mit milden Wintern

Malta liegt im Mittelmeer und genießt ein typisches mediterranes Klima, das durch heiße, trockene Sommer und milde Winter geprägt ist. Mit über 300 Sonnentagen pro Jahr ist Malta eines der sonnigsten Reiseziele Europas.

Im Sommer klettern die Temperaturen oft auf 30 °C oder mehr, während die Winter vergleichsweise mild bleiben, mit Durchschnittswerten um 15 °C. Allerdings bringt der Winter auch gelegentliche Stürme und Regenschauer mit sich.

Durch die Nähe zum Meer bleiben die Temperaturen das ganze Jahr über angenehm. Auch die Wassertemperaturen sind mit bis zu 26 °C im Sommer ideal für Badeurlaub.

 

Frühling: Angenehm & blühend – Perfekt für Sightseeing & Outdoor-Aktivitäten

Der Frühling auf Malta beginnt bereits im März und bringt milde Temperaturen zwischen 17 und 22 °C. Die Insel erblüht in kräftigem Grün, und die Landschaft ist besonders reizvoll für Wanderungen und Naturerkundungen.

Besonders April und Mai sind perfekt für Outdoor-Aktivitäten wie Städtetrips, Wandertouren oder Bootsfahrten. Da die Sommerhitze noch ausbleibt, könnt ihr problemlos durch die historischen Gassen von Valletta, Mdina oder Rabat schlendern.

Ein weiterer Vorteil: Im Frühling ist Malta weniger überlaufen, sodass ihr die Sehenswürdigkeiten entspannt genießen könnt.

 

Sommer: Heiß & sonnig – Beste Zeit für Badeurlaub & Wassersport

Von Juni bis September herrscht auf Malta perfektes Sommerwetter mit Temperaturen zwischen 28 und 35 °C. Regen ist in diesen Monaten äußerst selten, und die Sonne scheint fast ununterbrochen.

Das Meer erwärmt sich auf angenehme 25–27 °C, sodass die Sommermonate ideal für Badeurlaub, Tauchen und Schnorcheln sind. Besonders beliebt sind Strände wie Golden Bay, Mellieħa Bay oder die berühmte Blaue Lagune auf Comino.

Allerdings kann es in den Hochsommermonaten Juli & August sehr heiß werden. Daher solltet ihr Sonnencreme, Hüte und ausreichend Wasser nicht vergessen.

 

Herbst: Warm & ruhig – Verlängerte Badesaison & weniger Touristen

Der Herbst ist eine der besten Reisezeiten für Malta, da die Temperaturen immer noch angenehm warm sind, aber die Touristenmassen abnehmen. September und Oktober bieten Tageswerte um 25–28 °C, und das Meer bleibt mit über 23 °C weiterhin badetauglich.

Auch für Kultur- und Naturfreunde ist der Herbst perfekt: Die Temperaturen sind angenehmer für Stadtbesichtigungen, und die Landschaft ist nach den heißen Sommermonaten wieder grüner.

Besonders der Oktober ist ein Geheimtipp für Malta, denn die Insel ist immer noch warm, aber viel entspannter als im Hochsommer.

 

Winter: Mild, aber regnerisch – Gelegentliche Stürme & kühle Nächte

Während der Winter in vielen Teilen Europas kalt und grau ist, bleibt Malta mild und relativ angenehm. Die Temperaturen sinken selten unter 10–15 °C, aber der Winter bringt auch Regenschauer und windige Tage mit sich.

Der meiste Regen fällt zwischen November und Februar, aber längere Regenphasen sind selten. Gelegentlich gibt es Stürme mit starken Böen, die vor allem die Küstenregionen betreffen können.

Für einen klassischen Badeurlaub ist der Winter nicht geeignet, aber für Kulturreisen, Wanderungen und Städtetrips ist er eine gute Alternative zu den heißen Sommermonaten.

 

Extreme Wetterereignisse – Hitzeperioden, Starkregen & Windböen

Malta hat grundsätzlich ein stabiles Klima, aber es gibt einige extreme Wetterereignisse:

  • Hitzeperioden: Im Juli und August können Temperaturen über 40 °C erreichen.
  • Starkregen: Selten, aber wenn Regen fällt, kann es zu kurzzeitigen Überschwemmungen kommen.
  • Windige Tage: Besonders im Winter können Stürme auftreten, die Fähren & Boote beeinträchtigen.

Trotz dieser gelegentlichen Extreme bleibt Malta ein sehr sicheres Reiseziel mit wenig Wetterrisiken.

 

Beste Reisezeit für Malta – Empfehlungen je nach Aktivität

Wann ihr nach Malta reist, hängt von euren Plänen ab:

  • Badeurlaub & Wassersport: Juni – September
  • Sightseeing & Kultur: März – Mai, September – November
  • Tauchen & Schnorcheln: Mai – Oktober
  • Günstige Reisen mit mildem Wetter: November – Februar

Wer eine Mischung aus Strand, Kultur und Natur sucht, für den sind Mai, Juni, September & Oktober die besten Monate.

 

Wettertipps für Reisende – Kleidung & Schutz vor Sonne & Wind

Je nach Jahreszeit solltet ihr euch entsprechend ausstatten:

  • Sommer: Leichte Kleidung, Sonnenschutz, Hut & viel Wasser trinken.
  • Frühling & Herbst: Leichte Kleidung mit einer Jacke für kühlere Abende.
  • Winter: Warme Kleidung für windige Tage, Regenschutz für gelegentliche Schauer.

Malta ist sonnig – vergesst also nie eine gute Sonnencreme & eine Sonnenbrille!

 

Durchschnittstemperaturen in Malta

MonatTemperatur (°C)
Januar15
Februar15
März17
April19
Mai23
Juni27
Juli30
August31
September28
Oktober24
November20
Dezember16

 

Häufig gestellte Fragen (FAQs)

Gibt es einen Strand in Malta?
Ja! Malta hat viele wunderschöne Sand- und Felsstrände, darunter Golden Bay, Mellieħa Bay und die Blaue Lagune auf Comino.

Wann ist die beste Reisezeit für Malta?
Für einen Badeurlaub zwischen Juni und September, für Sightseeing und Outdoor-Aktivitäten sind Frühling und Herbst ideal.

Regnet es in Malta oft?
Nein, Malta hat sehr wenig Niederschlag, aber im Winter kann es gelegentlich regnen.

Mit diesen Infos seid ihr perfekt auf euren Malta-Urlaub vorbereitet! 🌞🏝️

Schreibe einen Kommentar