Lissabons Strände: Sonne, Surfen & Entspannung an der Atlantikküste

Kurzzusammenfassung

  • Die Strände rund um Lissabon bieten für jeden Urlaubstyp das Richtige: Carcavelos für Surfer, Costa da Caparica für lange Spaziergänge und einsame Buchten für Ruhesuchende.

  • Die beste Reisezeit ist zwischen Mai und Oktober, wenn das Wetter angenehm warm ist und die Wassertemperaturen bis zu 20°C erreichen.

  • Viele Strände sind bequem mit Bahn oder Bus erreichbar, was sie perfekt für Tagesausflüge von Lissabon aus macht.

 

Strandparadies vor den Toren Lissabons

Lissabon ist nicht nur für seine historische Altstadt und sein pulsierendes Nachtleben bekannt, sondern auch für seine traumhaften Strände, die sich entlang der Atlantikküste erstrecken. Wer sich nach Sonne, Sand und Meer sehnt, muss nicht weit fahren: Bereits 20 bis 40 Minuten von der Stadt entfernt erstrecken sich kilometerlange Sandstrände, die zum Sonnenbaden, Schwimmen und Surfen einladen.

Die Region rund um Lissabon vereint alles, was einen perfekten Badeurlaub ausmacht: goldene Sandstrände, glasklares Wasser und eine beeindruckende Küstenlandschaft. Ob ihr euch für belebte Strände mit Strandbars und Restaurants oder versteckte Buchten fernab der Massen entscheidet – hier findet jeder seinen persönlichen Lieblingsplatz. Besonders beliebt sind die Strände bei Surfern, denn die Wellen des Atlantiks bieten perfekte Bedingungen für Anfänger und Fortgeschrittene gleichermaßen.

Ein weiterer Vorteil: Viele Strände sind mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichbar, was sie ideal für einen spontanen Tagesausflug macht. Wer also nach einer aufregenden Sightseeing-Tour durch Lissabon noch etwas entspannen möchte, hat hier die perfekte Möglichkeit dazu.

 

Die schönsten Strände rund um Lissabon

Die Küste um Lissabon bietet eine beeindruckende Vielfalt an Stränden – von weitläufigen Sandstränden bis hin zu idyllischen Buchten. Hier sind einige der schönsten Strände, die ihr auf keinen Fall verpassen solltet:

Carcavelos

Nur 20 Minuten von Lissabon entfernt ist dieser Strand ein wahres Mekka für Surfer und Badegäste. Dank seiner Lage an der Bahnstrecke nach Cascais ist er perfekt mit dem Zug erreichbar.

Costa da Caparica

Dieser lange Sandstrand erstreckt sich über mehr als 15 Kilometer und ist besonders bei Familien und Ruhesuchenden beliebt. Die vielen Strandbars und Restaurants laden zum Verweilen ein.

Guincho

Der rauere, windigere Praia do Guincho liegt in der Nähe von Cascais und ist berühmt für seine starken Wellen. Windsurfer und Kitesurfer kommen hier voll auf ihre Kosten.

Praia da Ursa

Einer der schönsten und abgelegensten Strände der Region. Ein wenig schwerer zu erreichen, aber die beeindruckenden Felsformationen machen den Besuch lohnenswert.

 

Surfen, Sonnen oder Natur genießen?

Lissabons Strände sind so vielfältig, dass es für jeden Geschmack den passenden gibt. Surfer werden sich an den Wellen von Carcavelos, Guincho oder Costa da Caparica erfreuen. Wer es entspannter mag, kann an den langen Sandstränden der Caparica-Küste entspannen oder einsame Buchten wie den Praia da Adraga entdecken. Naturliebhaber sollten die Steilküsten und Wanderwege rund um Sintra erkunden, die atemberaubende Ausblicke auf den Ozean bieten.

 

Anreise & Erreichbarkeit

Viele Strände sind von Lissabon aus bequem mit der Bahn oder dem Bus erreichbar. Die Linha de Cascais fährt von Cais do Sodré direkt zu beliebten Stränden wie Carcavelos oder Estoril. Die Costa da Caparica ist mit Bussen von Praça de Espanha oder dem Fährhafen Cais do Sodré gut angebunden. Wer es flexibler mag, kann mit dem Mietwagen oder per Uber die Strände erkunden.

 

Geheimtipps für einsame Buchten

Falls ihr Strände ohne große Menschenmassen sucht, empfehlen sich Praia da Ursa, Praia da Adraga oder Praia do Magoito. Diese Buchten bieten spektakuläre Natur und sind oft nur zu Fuß erreichbar – aber die Mühe lohnt sich!

 

Kulinarik am Strand

An der Atlantikküste gibt es fantastische Fischrestaurants und Strandbars. Besonders empfehlenswert sind die frischen Sardinen, gegrillter Oktopus oder Cataplana, eine portugiesische Fischspezialität. Die Restaurants in Costa da Caparica und Cascais bieten traumhafte Sonnenuntergänge bei einem Glas Vinho Verde.

 

Beste Reisezeit für den perfekten Strandtag

Die beste Zeit für einen Strandurlaub in Lissabon ist von Mai bis Oktober, wenn das Wetter warm ist und die Wassertemperaturen bis zu 20°C erreichen. Die wärmsten Monate sind Juli und August, wobei es an den Stränden dann auch am vollsten ist. Wer es ruhiger mag, sollte den September oder Mai für einen Besuch einplanen.

 

FAQs

1. Kann man in Lissabon direkt am Stadtstrand baden?

Nein, Lissabon selbst hat keinen Strand, aber die nächsten Badeorte sind mit Bahn oder Bus in weniger als 30 Minuten erreichbar.

2. Ist das Wasser im Atlantik in Lissabon warm?

Das Wasser ist eher kühl, selbst im Sommer liegt die Temperatur meist zwischen 17 und 20°C.

3. Welche Strände sind am besten für Familien geeignet?

Costa da Caparica und Carcavelos bieten sanfte Wellen und eine gute Infrastruktur mit Restaurants und Duschen.

4. Kann man an den Stränden gut parken?

In der Hochsaison sind die Parkplätze oft knapp. Es empfiehlt sich, früh zu kommen oder öffentliche Verkehrsmittel zu nutzen.

Schreibe einen Kommentar