Inhalt
ToggleKurzzusammenfassung
- Mediterranes Klima mit starken regionalen Kontrasten: Heiße Sommer an der Küste, milde Temperaturen im Inland und kalte Winter mit Schnee in den Bergen.
- Beste Reisezeit je nach Aktivität: Sommer für Strandurlaub an der Mittelmeerküste, Winter für Skifahren in den Bergen, Frühling und Herbst für Sightseeing und Naturerkundungen.
- Extreme Wetterbedingungen möglich: Starke Sommerhitze an der Küste mit Temperaturen über 35 °C, heftige Winterstürme in den Bergen und gelegentliche Starkregenfälle im Herbst und Winter.
Mediterranes Klima mit regionalen Kontrasten
Der Libanon bietet eine erstaunliche Vielfalt an Klimazonen, die stark von der geografischen Lage beeinflusst werden. Während die Mittelmeerküste ein klassisches mediterranes Klima mit heißen, trockenen Sommern und milden, feuchten Wintern hat, sieht es im Hinterland ganz anders aus. In den Bergregionen fällt im Winter Schnee, und es gibt teils eisige Temperaturen, während es in den tief gelegenen Gebieten auch im Winter relativ mild bleibt.
Diese regionalen Kontraste machen den Libanon zu einem besonderen Reiseziel: Im Winter könnt ihr am Morgen in den Bergen Ski fahren und nachmittags an der Küste im Meer baden. Die Jahreszeiten sind klar ausgeprägt, doch die Temperaturen variieren stark je nach Region. Die heißen Sommermonate sind vor allem in den Städten anstrengend, da es dort oft über 35 °C heiß wird. In den Bergen bleibt es dagegen angenehm kühl und die Luft ist klar.
Frühling (März – Mai): Angenehme Temperaturen & blühende Natur
Der Frühling ist eine der schönsten Jahreszeiten im Libanon. Die Temperaturen sind angenehm mild und liegen zwischen 15 °C und 25 °C, was ideales Wetter für Erkundungstouren bietet. Die Natur erblüht in ihrer vollen Pracht, insbesondere in den Zedernwäldern und Nationalparks, wo ihr spektakuläre Landschaften erleben könnt.
Der Frühling ist die perfekte Zeit für Sightseeing, Wanderungen und kulturelle Ausflüge. Die berühmten Ruinen von Baalbek, die antike Stadt Byblos oder die spektakulären Jeita-Grotten lassen sich jetzt entspannt erkunden, ohne die drückende Sommerhitze. Auch die Bergregionen sind jetzt wunderschön, da die Wiesen und Täler mit bunten Blumen bedeckt sind.
Es kann jedoch gelegentlich noch regnen, vor allem im März und Anfang April. Ab Mai ist es meist trocken, und die Temperaturen steigen langsam Richtung Sommerniveau an.
Sommer (Juni – September): Heiße Küsten, kühle Bergregionen
Die Sommermonate in Libanon sind heiß und trocken, besonders in den Küstenregionen, wo die Temperaturen oft über 30 °C bis 35 °C steigen. Wer Sonne und Strand liebt, findet in dieser Zeit perfekte Bedingungen für einen Badeurlaub an der Mittelmeerküste. Besonders beliebt sind die Strände von Jounieh, Byblos und Tyros, wo ihr entspannt im warmen Wasser baden könnt.
Für diejenigen, die der Hitze entfliehen wollen, sind die Bergregionen eine gute Alternative. Orte wie Bcharré oder die Zedernwälder bieten angenehme Temperaturen um die 25 °C und laden zu Wanderungen und Naturerkundungen ein. Auch das berühmte Qadisha-Tal, ein UNESCO-Weltkulturerbe, ist im Sommer ein beliebtes Ziel.
Der Sommer ist zudem eine ideale Zeit für Festivals. In Städten wie Beirut oder Byblos finden zahlreiche kulturelle Veranstaltungen und Open-Air-Konzerte statt.
Herbst (Oktober – November): Milde Temperaturen & wenig Regen
Der Herbst bringt milde Temperaturen mit sich und ist eine hervorragende Zeit für Reisen in den Libanon. Die heißen Sommertage sind vorbei, und die Temperaturen liegen bei angenehmen 18 °C bis 25 °C. Besonders in den Bergen könnt ihr jetzt die spektakulären Herbstfarben in den Wäldern bewundern.
In dieser Jahreszeit regnet es nur wenig, was den Herbst zu einer perfekten Zeit für Outdoor-Aktivitäten und Städtetrips macht. Besonders empfehlenswert sind Wanderungen in den Chouf-Bergen oder im Qadisha-Tal. Auch Sightseeing ist jetzt angenehmer als in den heißen Sommermonaten.
Im November kann es an der Küste jedoch bereits etwas windiger werden, und die ersten Herbststürme bringen gelegentliche Regenfälle mit sich.
Winter (Dezember – Februar): Schnee in den Bergen, Regen an der Küste
Der Winter in Libanon ist zweigeteilt: Während es an der Küste mild und regnerisch ist, sind die Bergregionen tief verschneit. Die Temperaturen an der Küste bewegen sich zwischen 10 °C und 18 °C, während es in den Bergen unter 0 °C gehen kann.
Für Wintersportler ist dies die beste Zeit des Jahres. Libanon hat mehrere Skigebiete, darunter Mzaar Kfardebian, Cedars und Laqlouq, die ideal für Skifahrer und Snowboarder sind. Auch Schneewanderungen sind hier ein besonderes Erlebnis.
Allerdings kann es an der Küste zu starken Regenfällen kommen, die Straßen überfluten und das Reisen erschweren. Die Kombination aus Kälte in den Bergen und feuchtem Wetter an der Küste macht warme, wetterfeste Kleidung erforderlich.
Beste Reisezeit für verschiedene Aktivitäten
- Badeurlaub: Juni bis September – heiße Temperaturen und warmes Meer.
- Sightseeing & Wanderungen: März bis Mai und Oktober bis November – milde Temperaturen und wenig Regen.
- Wintersport: Dezember bis Februar – Schneegarantie in den Bergen.
Extreme Wetterlagen & Klimaveränderungen
Libanon erlebt gelegentlich extreme Wetterereignisse. Im Sommer kann es zu Hitzewellen kommen, mit Temperaturen über 40 °C. Im Winter sind starke Regenfälle und Überschwemmungen möglich, besonders an der Küste. Die Skigebiete können durch Schneestürme beeinträchtigt werden.
Auch die Klimaveränderungen sind spürbar. Die Sommer werden heißer, und die Regenmengen im Winter schwanken zunehmend, was gelegentlich zu Dürreperioden führt.
Praktische Tipps: Kleidung & Wettervorhersage-Quellen
- Kleidung: Sommer: leichte, atmungsaktive Kleidung, Sonnenschutz. Winter: warme, wasserfeste Kleidung, besonders in den Bergen.
- Wettervorhersage: Nutzt Websites wie wetter.com oder accuweather.com, um aktuelle Wetterprognosen zu erhalten.
Durchschnittstemperaturen in Libanon
Monat | Durchschnittstemperatur |
---|---|
Januar | 12 °C |
Februar | 13 °C |
März | 15 °C |
April | 18 °C |
Mai | 22 °C |
Juni | 26 °C |
Juli | 29 °C |
August | 30 °C |
September | 27 °C |
Oktober | 23 °C |
November | 18 °C |
Dezember | 14 °C |
FAQs
Gibt es einen Strand in Libanon?
Ja! Libanon hat eine lange Mittelmeerküste mit vielen Stränden, darunter die beliebten Strände in Jounieh, Byblos und Tyros.
Wann ist die beste Reisezeit für Libanon?
Frühling und Herbst sind ideal für Sightseeing, Sommer für Badeurlaub, und Winter für Skifahren.
Wie heiß wird es in Libanon im Sommer?
Die Temperaturen können bis zu 35-40 °C erreichen, besonders in Beirut und im Inland.