Kuba Wetter: Klima, Beste Reisezeit & Tipps für euren Urlaub

Kurzzusammenfassung:

  • Tropisches Klima mit Passatwinden: Kuba hat ein ganzjährig warmes Klima mit durchschnittlichen Temperaturen zwischen 25 und 30 °C, beeinflusst von den Passatwinden.
  • Beste Reisezeit: Die Trockenzeit von November bis April ist ideal für Badeurlaub und Sightseeing, während die Regenzeit von Mai bis Oktober feuchter und heißer ist.
  • Hurrikansaison beachten: Zwischen Juni und November besteht ein erhöhtes Risiko für tropische Stürme und Hurrikane, besonders im Spätsommer und Herbst.

 

Klima auf Kuba: Tropisch & vom Passatwind geprägt

Das Klima auf Kuba ist tropisch, mit warmen Temperaturen das ganze Jahr über. Die Insel wird stark vom Nordost-Passatwind beeinflusst, der für eine frische Brise sorgt.

  • Ganzjährig hohe Temperaturen: Tagsüber oft zwischen 25 – 35 °C.
  • Hohe Luftfeuchtigkeit, besonders in der Regenzeit.
  • Zwei Hauptsaisons: Trockenzeit und Regenzeit mit Hurrikanrisiko.

Die Nähe zum Atlantik und zum Golf von Mexiko macht Kuba anfällig für tropische Stürme, aber auch für angenehme Meeresbrisen, die das Klima an den Küsten erträglicher machen.

 

Jahreszeiten: Trockenzeit & Regenzeit im Wechsel

Kuba hat zwei Hauptjahreszeiten, die das Wetter bestimmen:

1. Trockenzeit (November – April):

  • Die beste Zeit für Reisen mit viel Sonne und wenig Regen.
  • Temperaturen zwischen 20 – 30 °C.
  • Perfekt für Strandurlaub, Sightseeing & Outdoor-Aktivitäten.

2. Regenzeit (Mai – Oktober):

  • Hohe Luftfeuchtigkeit und häufige Regenfälle, oft als kurze, heftige Schauer.
  • Temperaturen zwischen 25 – 35 °C, aber gefühlt noch wärmer.
  • Erhöhtes Risiko für Hurrikane und tropische Stürme zwischen Juni und November.

Die Trockenzeit ist die bevorzugte Reisezeit, aber wer tropische Landschaften in voller Blüte erleben möchte, kann auch in der frühen Regenzeit reisen.

 

Beste Reisezeit: Wann sind Temperaturen & Luftfeuchtigkeit ideal?

Die beste Reisezeit hängt von euren Plänen ab:

  • November – April: Ideale Bedingungen für Strandurlaub, Städtereisen und Rundreisen.
  • Mai – Juni: Noch nicht zu heiß, üppige Natur, weniger Touristen.
  • Juli – Oktober: Regenzeit mit hoher Luftfeuchtigkeit und Hurrikanrisiko.

Wer es ruhiger mag, reist außerhalb der Hauptsaison (Dezember – Februar), um die Strände ohne große Menschenmassen zu genießen.

 

Regionale Unterschiede: Küste, Inland & Gebirge

Kuba hat unterschiedliche Klimazonen:

  1. Küstenregionen (Havanna, Varadero, Santiago de Cuba):

    • Ganzjährig warm mit Durchschnittstemperaturen um 28 – 32 °C.
    • Angenehme Meeresbrisen an der Küste.
  2. Inland (Viñales, Cienfuegos):

    • Höhere Luftfeuchtigkeit mit wärmeren Temperaturen im Sommer.
    • Nachmittags oft starke Gewitter in der Regenzeit.
  3. Gebirge (Sierra Maestra, Escambray-Gebirge):

    • Kühler mit Temperaturen zwischen 15 – 25 °C.
    • Höhere Niederschläge und dichter Nebel in den höheren Lagen.

Wer Hitze vermeiden möchte, kann in die Berge ausweichen, während Strandliebhaber die heißen Temperaturen an der Küste genießen.

 

Temperaturen & Niederschläge im Jahresverlauf

Hier sind die Durchschnittstemperaturen und Niederschläge für verschiedene Regionen Kubas:

MonatHavanna (°C)Varadero (°C)Santiago de Cuba (°C)Viñales (°C)Niederschlag (mm)
Januar18 – 2719 – 2821 – 2916 – 2640 – 80
Februar18 – 2820 – 2922 – 3017 – 2730 – 70
März19 – 2921 – 3022 – 3118 – 2840 – 80
April21 – 3022 – 3123 – 3220 – 2950 – 100
Mai22 – 3123 – 3224 – 3321 – 30100 – 200
Juni23 – 3224 – 3325 – 3422 – 31120 – 250
Juli24 – 3325 – 3426 – 3523 – 32150 – 300
August24 – 3325 – 3426 – 3523 – 32150 – 300
September24 – 3224 – 3325 – 3422 – 31150 – 280
Oktober23 – 3123 – 3224 – 3321 – 30100 – 200
November21 – 3022 – 3123 – 3220 – 2980 – 150
Dezember19 – 2820 – 2921 – 3017 – 2750 – 100

Während der Sommermonate steigt die Luftfeuchtigkeit stark an, während es im Winter angenehmer ist.

 

Hurrikansaison: Risiko & Schutzmaßnahmen

Kuba liegt in der Hurrikanzone der Karibik, was zwischen Juni und November zu tropischen Stürmen führen kann.

  • Höchstes Risiko im September & Oktober.
  • Gut ausgebaute Frühwarnsysteme und Evakuierungspläne.
  • Hotels und Resorts sind auf Stürme vorbereitet.

Wer die Hurrikanzeit meiden möchte, sollte zwischen November und Mai reisen.

 

Tipps für Kleidung & Aktivitäten je nach Wetterlage

Je nach Reisezeit solltet ihr euch wettergerecht vorbereiten:

  • Trockenzeit: Leichte Sommerkleidung, Sonnenhut & Sonnenschutz.
  • Regenzeit: Wasserdichte Kleidung, Mückenschutz & leichte Kleidung.
  • Hurrikansaison: Wetterberichte verfolgen & flexible Reisepläne haben.

 

Live-Wetter & langfristige Klimaentwicklungen

Durch den Klimawandel werden Hitzewellen und Stürme intensiver.

Live-Wetterberichte gibt es bei:

  • wetter.com
  • AccuWeather
  • Instituto de Meteorología de Cuba

 

FAQs

Gibt es einen Strand auf Kuba?
Ja! Kuba hat einige der schönsten Strände der Karibik, darunter Varadero, Cayo Coco und Playa Paraiso.

Wann ist die beste Reisezeit für Kuba?
November – April, da es trocken und nicht zu heiß ist.

Wie heiß wird es auf Kuba?
Im Sommer können Temperaturen bis zu 35 °C erreichen, mit hoher Luftfeuchtigkeit.

Schreibe einen Kommentar