Im Juni zeigt sich Korfu von seiner besten Seite, besonders wenn es um die Wassertemperaturen geht. Mit Durchschnittswerten von etwa 25 °C ist das Meer ideal für Badeurlauber, die die angenehme Wärme genießen möchten. Egal ob Sie in Kerkyra, Agios Stefanos oder an einem anderen Küstenabschnitt sind, die Temperaturen laden zum Schwimmen ein. Im Vergleich zu den kälteren Monaten wie November, wo die Wassertemperatur nur bei 16 °C liegt, bietet der Juni mit 27.1 °C unter Wasser eine willkommene Erfrischung. Auch die Luftfeuchtigkeit ist in dieser Zeit angenehm, was ein weiteres Plus für Ihren Aufenthalt darstellt. Im Hochsommer, insbesondere im August, können die Wassertemperaturen auf bis zu 25.9 °C ansteigen, doch für viele ist der Juni mit Temperaturen von 21-23 °C schon perfekt für einen Sprung ins Meer. Im Jahr 2021 betrugen die Wassertemperaturen etwa 18.6 °C, während sie 2022 bereits durchschnittlich bei 22.7 °C lagen. Damit wird schnell deutlich, dass der Juni 2025 ein idealer Monat für einen Besuch in Korfu ist.
Wann kann man in Korfu schwimmen?
Die beste Zeit zum Schwimmen in Korfu ist während der Hauptsaison, die im Juni beginnt und bis in den September dauert. In diesen Monaten sind die Wassertemperaturen ideal für alle, die gerne baden und schwimmen möchten. Der Juni bietet bereits angenehme Temperaturen des Meereswassers, die im August ihren Höhepunkt erreichen. In dieser Zeit kann man mit wenigen Regenschauern rechnen, was die sonnigen Tage noch angenehmer macht. Im beschaulichen Ort Paleokastrítsa sind die Bedingungen zum Schwimmen besonders einladend. Auch im Juli und September können die Temperaturen ununterbrochen hoch sein. Selbst im Oktober sind die Wassertemperaturen oft noch ausreichend warm für einen erfrischenden Sprung ins Wasser, obwohl die Luftfeuchtigkeit etwas steigen kann. Ob für einen ausgedehnten Badeurlaub oder spontane Wasseraktivitäten, das Wetter in Korfu im Juni und darüber hinaus bietet die perfekten Voraussetzungen.
Übersicht über die Wassertemperaturen je nach Monat
Die Wassertemperaturen rund um Korfu variieren im Jahresverlauf und sind besonders im Zeitraum von Juni bis September ideal für einen Badeurlaub. Im Juni liegen die Wassertemperaturen im Mittelmeer bei angenehmen 24 bis 26 Grad Celsius, was das Schwimmen in den Badestränden der Insel perfekt macht. Im Juli und August erreichen die Temperaturen oft sogar die 27 bis 29 Grad, sodass Besucher die Sonne und das warme Oberflächenwasser genießen können. Mit dem September bringt eine sanfte Abkühlung, doch die Wassertemperaturen bleiben mit angenehmen 25 bis 27 Grad weiterhin einladend. Auch im November sind die Temperaturen mit etwa 20 Grad noch respektabel, aber die Badestrände sind weniger frequentiert. Klimatabellen belegen, dass die Sommermonate die beste Zeit für Schwimmer darstellen, wobei der Juni einen perfekten Einstieg in die Badesaison bietet.
Hier erhalten Sie eine Übersicht über die Wassertemperaturen rund um Korfu im Jahresverlauf, besonders während der besten Badezeit von Juni bis September.
Monat | Wassertemperatur (°C) | Kommentar |
---|---|---|
Juni | 24 – 26 | Perfekt zum Schwimmen |
Juli | 27 – 29 | Ideale Bedingungen für einen Badeurlaub |
August | 27 – 29 | Genießen Sie die Sonne und das warme Wasser |
September | 25 – 27 | Sanfte Abkühlung, dennoch einladend |
November | 20 | Weniger frequentierte Strände |
Die wärmsten Orte auf Korfu zum Schwimmen
Korfu präsentiert sich im Juni als ideales Ziel für Strandurlauber, die die angenehmen Temperaturen des Mittelmeers genießen möchten. In diesem Monat steigen die Wassertemperaturen auf angenehme Werte, die perfekt zum Schwimmen einladen. Zu den wärmsten Orten gehört der beliebte Agios Stefanos, wo sonnenhungrige Badegäste die hohe Wassertemperatur und die wunderschöne Atmosphäre erleben können. Auch Notos Beach ist ein Hotspot, der im Juni ein angenehmes Bad ermöglicht. Kassiopi, mit seinen malerischen Buchten, ist ideal für diejenigen, die den Sommer an einem weniger überlaufenen Ort genießen wollen. Die Stadt Kerkyra bietet im Juni ebenfalls warme Badetemperaturen und ist ein wunderbarer Ausgangspunkt für Erkundungstouren. Während die Temperaturen im April noch zu kühl für einen Badeurlaub sind, bewegt sich das Wasser im Juni bereits in Richtung der angenehm warmen Werte, die bis in den September hinein anhalten. Auch im Hochsommer, im Juli und August, bleibt die Wassertemperatur konstant hoch, sodass ein unvergesslicher Strandurlaub garantiert ist.
FAQs
Wann ist die beste Zeit zum Schwimmen in Korfu?
Die beste Zeit zum Schwimmen in Korfu ist von Juni bis September, wenn die Wassertemperaturen am angenehmsten sind.
Wie warm ist das Wasser im Juni auf Korfu?
Im Juni liegen die Wassertemperaturen auf Korfu im Durchschnitt zwischen 24 und 26 °C, was es ideal für Badeurlauber macht.
Welche Orte sind besonders zum Schwimmen geeignet?
Besonders empfehlenswerte Orte zum Schwimmen sind Agios Stefanos, Notos Beach, Kassiopi und die Stadt Kerkyra.
Wie variieren die Wassertemperaturen im Jahresverlauf?
Die Wassertemperaturen steigen von 24 – 26 °C im Juni auf bis zu 27 – 29 °C im Juli und August und sinken im September auf 25 – 27 °C.
Kann man auch im Oktober noch schwimmen?
Ja, auch im Oktober sind die Wassertemperaturen oft noch ausreichend warm für einen erfrischenden Sprung ins Wasser, obwohl sie kühler sein können als in den Sommermonaten.
Gibt es im Juni viel Regen auf Korfu?
Im Juni kann man mit wenigen Regenschauern rechnen, sodass die sonnigen Tage überwiegen und das Schwimmen angenehm bleibt.