Gambia Wetter: Wann ist die beste Reisezeit für euren Urlaub?

Kurzzusammenfassung

  • Gambia hat ein tropisches Klima mit deutlichem Wechsel zwischen Trocken- und Regenzeit – die Trockenzeit ist heiß und sonnig, während es in der Regenzeit zu starken Niederschlägen kommt.
  • Die beste Reisezeit ist zwischen November und Mai, wenn die Temperaturen angenehm und die Luftfeuchtigkeit niedriger sind.
  • Während der Regenzeit von Juni bis Oktober kommt es häufig zu Starkregen und gelegentlichen Überschwemmungen, die das Reisen erschweren können.

 

Klima in Gambia: Tropisch mit starkem Wechsel zwischen Trocken- und Regenzeit

Gambia, das kleinste Land Afrikas, liegt an der Westküste des Kontinents und hat ein tropisches Klima, das von hohen Temperaturen und einer ausgeprägten Trocken- und Regenzeit geprägt ist.

Die Temperaturen liegen das ganze Jahr über zwischen 25 und 35 °C, wobei die Luftfeuchtigkeit je nach Jahreszeit stark schwankt. Die Nähe zum Atlantik sorgt an der Küste für etwas angenehmere Temperaturen, während das Landesinnere heißer und trockener ist.

Das Klima wird maßgeblich durch den Harmattan-Wind beeinflusst, der in der Trockenzeit trockene und staubige Luft aus der Sahara bringt. Während der Regenzeit hingegen ziehen feuchte Luftmassen vom Atlantik über das Land und bringen starke Niederschläge mit sich.

Gambia ist bekannt für seine vielen Sonnenstunden, besonders in der Trockenzeit. Dadurch eignet es sich hervorragend für einen Winterurlaub mit warmen Temperaturen und wenig Regen.

 

Jahreszeiten: Heiße Trockenzeit & feuchte Regenzeit

Das Jahr in Gambia wird in zwei Hauptjahreszeiten unterteilt: die Trockenzeit von November bis Mai und die Regenzeit von Juni bis Oktober.

Die Trockenzeit ist geprägt von hohen Temperaturen, viel Sonnenschein und niedriger Luftfeuchtigkeit. Besonders zwischen November und März sind die Bedingungen ideal für Reisen, da es kaum Regen gibt und die Temperaturen angenehm warm sind.

In der Regenzeit von Juni bis Oktober steigen sowohl die Temperaturen als auch die Luftfeuchtigkeit. Die Regenfälle sind oft heftig, aber kurz, treten jedoch fast täglich auf. Besonders im August und September kann es zu starken Niederschlägen kommen, die in manchen Regionen Überschwemmungen verursachen.

 

Beste Reisezeit: Wann ist das Wetter am angenehmsten?

Die beste Reisezeit für Gambia ist zwischen November und Mai, wenn das Wetter trocken, warm und angenehm ist. In diesen Monaten ist die Luftfeuchtigkeit niedriger, und es gibt kaum Regen.

Wer einen Badeurlaub an Gambias wunderschönen Atlantikstränden plant, sollte zwischen Dezember und April reisen. Dann ist das Meer ruhig, und die Temperaturen sind nicht zu heiß.

Für Natur- und Vogelbeobachter kann auch die Regenzeit interessant sein, da sich in dieser Zeit die Landschaft in ein grünes Paradies verwandelt. Allerdings sollte man auf plötzliche Regenschauer und hohe Luftfeuchtigkeit vorbereitet sein.

 

Temperaturen & Luftfeuchtigkeit im Jahresverlauf

MonatDurchschnittstemperatur (°C)Luftfeuchtigkeit (%)
Januar2745
Februar2840
März3035
April3140
Mai3250
Juni3165
Juli3075
August2980
September2978
Oktober3070
November2955
Dezember2850

 

Regenzeit: Wann es am meisten regnet & Auswirkungen auf Reisen

Die Regenzeit dauert von Juni bis Oktober, mit den stärksten Regenfällen im August und September. In dieser Zeit können heftige Schauer auftreten, oft begleitet von Gewittern.

Während der Regenzeit sind viele Straßen schwer passierbar, besonders in ländlichen Regionen. Schlammige Wege und Überschwemmungen können das Reisen erschweren. In Städten wie Banjul oder Serekunda kann es zu kurzzeitigen Überflutungen kommen.

Trotz des vielen Regens scheint oft auch die Sonne, da die Schauer meist nur wenige Stunden dauern. Wer sich an das wechselhafte Wetter anpassen kann, erlebt in der Regenzeit eine atemberaubend grüne Landschaft und eine blühende Natur.

 

Wetterextreme: Hitze, Starkregen & gelegentliche Überschwemmungen

In der Trockenzeit kann es im März und April extrem heiß werden, besonders im Landesinneren. Temperaturen über 40 °C sind keine Seltenheit, und die trockene Wüstenluft aus der Sahara macht das Klima noch heißer.

Die Regenzeit bringt starke Niederschläge und hohe Luftfeuchtigkeit, was zu Überschwemmungen führen kann. Besonders in Regionen nahe des Gambia-Flusses steigt das Hochwasserrisiko.

Gelegentlich treten in der Regenzeit Stürme mit starken Winden auf, die Bäume entwurzeln und Gebäude beschädigen können.

 

Tipps für Kleidung & Aktivitäten je nach Wetterlage

Für eine Reise in der Trockenzeit solltet ihr leichte, atmungsaktive Kleidung aus Baumwolle mitnehmen. Sonnenschutz, eine Kopfbedeckung und ausreichend Flüssigkeit sind essenziell, da die Temperaturen hoch und die Luft trocken sind.

In der Regenzeit sind wasserdichte Kleidung, gute Schuhe und Mückenschutz unerlässlich. Aufgrund der hohen Luftfeuchtigkeit kann sich die Hitze besonders drückend anfühlen.

Für einen Badeurlaub sind die Strände in Banjul oder Cape Point ideal. Wer Wildtiere beobachten möchte, sollte einen Besuch im Abuko Nature Reserve oder Kiang West National Park einplanen.

 

Aktuelle Wetterprognosen & Klimawandel-Trends

Der Klimawandel zeigt auch in Gambia Auswirkungen. Die Regenzeiten werden unregelmäßiger, und extreme Wetterereignisse wie Dürren und Überschwemmungen treten häufiger auf.

In den letzten Jahren haben sich Hitzewellen in der Trockenzeit verstärkt, und das Risiko für Überschwemmungen in der Regenzeit hat zugenommen. Reisende sollten sich vorab über aktuelle Wetterbedingungen informieren, um gut vorbereitet zu sein.

 

FAQs zum Wetter in Gambia

Gibt es einen Strand in Gambia?
Ja, Gambia hat wunderschöne Strände entlang der Atlantikküste. Besonders beliebt sind die Strände von Kololi, Cape Point und Kotu Beach.

Wann ist das Wetter in Gambia am besten?
Die beste Reisezeit ist zwischen November und Mai, wenn es trocken, warm und sonnig ist.

Wie heiß wird es in Gambia?
Die Temperaturen liegen meist zwischen 25 und 35 °C, können aber im Landesinneren während der Trockenzeit über 40 °C erreichen.

Gibt es in Gambia viel Regen?
Ja, besonders in der Regenzeit von Juni bis Oktober gibt es starke Niederschläge.

Kann man während der Regenzeit nach Gambia reisen?
Ja, aber Reisende sollten sich auf hohe Luftfeuchtigkeit, häufige Schauer und vereinzelt schlechte Straßenverhältnisse einstellen.

Schreibe einen Kommentar