Madeira ist für Strandliebhaber ein perfektes Reiseziel. Neben malerischen Stränden hat die Insel im Atlantischen Ozean viel Natur und atemberaubende Sehenswürdigkeiten zu bieten. In luxuriösen 5-Sterne-Hotels könnt ihr den Urlaub in vollen Zügen genießen und bekommt allen erdenklichen Komfort geboten.
Inhalt
ToggleDas perfekte Hotel für den Madeira-Urlaub finden
Bei der Auswahl des Hotels spielen verschiedene Faktoren eine Rolle. Damit ihr den Strand schnell erreichen könnt, ist die Lage wichtig. Liegt ein Hotel am Meer und bietet einen direkten Strandzugang, ist das natürlich optimal. Liegt das Hotel im Landesinneren, müsst ihr für den Weg zum Strand ein wenig Zeit einplanen. Dafür habt ihr dort oft einen sehr guten Zugang zu Wanderwegen in der grünen Natur Madeiras. Zum Strand gelangt ihr in solchen Hotels oftmals bequem per Shuttle. Alternativ ist natürlich auch eine Wanderung dorthin möglich.
Wenn ihr 5-Sterne-Komfort in den besten Hotels auf Madeira mit Voyage Privé genießen möchtet, könnt ihr bei der Suche nach dem passenden Hotel zudem auswählen, welche Verpflegung ihr buchen möchtet. Während einige Urlauber es vorziehen, sich größtenteils selbst zu versorgen und so einige der Restaurants vor Ort und die lokalen Geschäfte besser kennenzulernen, bevorzugen andere einen All-Inclusive-Urlaub. Dieser hat den Vorteil, dass ihr euch um nichts kümmern müsst, sondern von Frühstück über Mittagessen bis hin zum Abendbrot und Snacks zwischendurch vollständig vom Hotel versorgt werdet.
Lohnt sich All-Inclusive?
Möglicherweise spielt ihr mit dem Gedanken, für Euren Madeira-Urlaub ein All-Inclusive-Paket zu buchen. Dies macht den Urlaub besonders unkompliziert und bietet gleich mehrere Vorteile:
- Komfort: Ihr müsst keine Mahlzeiten planen und könnt stattdessen den Strand und natürlich auch den Rest der Insel in vollen Zügen genießen.
- Kostenkontrolle: Alle Leistungen sind bereits im Preis enthalten und es kommen – anders als beispielsweise bei Halbpension – keine weiteren und oft unerwarteten Ausgaben auf euch zu.
- Hervorragender Service: In guten All-Inclusive-Hotels werdet ihr rund um die Uhr bedient. Ob es um das Getränk zwischendurch, einen kleinen Snack zu später Stunde oder den Cocktail am Pool geht: Alles ist bereits im Preis enthalten.
Direkt am Strand gelegene Hotels haben oftmals eigene Strandbars. Dort gibt es Getränke und manchmal auch kleine Snacks. Auch dies ist in der Regel im All-Inclusive-Paket enthalten. Das ist nicht nur wegen der Planbarkeit praktisch, sondern ihr müsst euch auch keine Gedanken um euer Portemonnaie machen, wenn ihr In der Sonne entspannt oder im Meer baden geht. Die Geldbörse bleibt einfach im Safe im Hotel, denn als All-Inclusive-Gast benötigt ihr diese am Strand nicht.
Zahlreiche Wassersportmöglichkeiten warten auf euch
Während einige Urlauber einfach nur am Strand entspannen möchten, freuen sich andere über ein wenig Action. Besonders im Westen der Insel finden Surfer sehr gute Bedingungen. Wenn ihr bereits Erfahrung habt, könnt ihr euch bei zahlreichen Anbietern das erforderliche Equipment ausleihen. Für Anfänger gibt es Surfkurse, in denen alle erforderlichen Fähigkeiten mit viel Spaß vermittelt werden.
Eine weitere aus gutem Grund sehr gefragte Wassersportaktivität auf Madeira ist das Tauchen. Es gibt dort nämlich eine faszinierende Unterwasserwelt und bunte Korallenriffe, die sowohl das Tauchen als auch das Schnorcheln zu einem großartigen Erlebnis machen. Wer es ruhiger mag, kann bei einer Kajaktour entlang der Küste die beeindruckenden Felsformationen bestaunen. Für Abenteuerlustige werden unter anderem Jetski und Parasailing angeboten.
Felsige Küsten, Kieselstrände und Strände mit feinem Sand
Madeiras Küstenlandschaft ist vielfältig. Die Insel ist für ihre beeindruckenden Felsregionen bekannt, die immer wieder als traumhaftes Motiv für Fotografen dienen. Dementsprechend gibt es Fels- und Kieselstrände, aber auch auf feinen Sand müsst ihr auf Madeira nicht verzichten. So begeistert beispielsweise der Calheta Beach mit feinem, goldenem Sand. Dieser gehört allerdings nicht zur ursprünglichen Natur Madeiras, sondern wurde extra aus Nordafrika importiert. Der saubere und wundervoll angelegte Strand lässt sofort das richtige Urlaubs-Feeling aufkommen und bietet euch ideale Bedingungen für ausgiebiges Sonnenbaden und Badevergnügen. Es ist die Vielfalt der Strände, die Madeira zu einem noch großartigeren Reiseziel macht. Wer möchte, kann jeden Tag neue Facetten der Insel entdecken.
Sehenswürdigkeiten auf Madeira
Neben seinen Stränden hat Madeira noch eine ganze Menge mehr zu bieten. Die folgende Liste stellt euch einige der Top-Sehenswürdigkeiten vor.
- Cabo Girão Skywalk: Ein gläserner Aussichtspunkt mit Blick auf das Meer und die Klippen.
- Laurisilva-Wald: UNESCO-Weltnaturerbe und das größte Lorbeerwaldgebiet der Welt.
- Monte Palace Tropical Garden: Ein beeindruckender botanischer Garten mit exotischen Pflanzen.
- Funchal Seilbahn: Eine Fahrt über die Hauptstadt Madeiras mit atemberaubenden Ausblicken.
- Porto Moniz: Natürliche warme Meeresschwimmbecken, die durch vulkanische Aktivitäten entstanden sind.
- Curral das Freiras (Nonnental): Ein abgeschiedenes Tal, das von hohen Bergen umgeben ist und eine einzigartige Atmosphäre bietet.
Nach einer beeindruckenden Tour zu diesen oder anderen Sehenswürdigkeiten könnt ihr euch wunderbar am Strand entspannen oder den Abend im Hotel ausklingen lassen.