Madeira Strände – Die schönsten Küsten für euren Traumurlaub

Madeira, die portugiesische Perle im Atlantik, ist bekannt für ihre spektakuläre Natur, ihre atemberaubenden Klippen und üppigen Wälder. Doch auch ihre Strände bieten eine unglaubliche Vielfalt – von schwarzen Sandstränden über versteckte Buchten bis hin zu natürlichen Lavapools. Obwohl Madeira keine klassische Stranddestination ist, gibt es hier zahlreiche traumhafte Küstenabschnitte, die sich perfekt für einen erholsamen Tag am Meer eignen. Wir nehmen euch mit auf eine Reise zu den schönsten Stränden Madeiras und verraten euch, welche Geheimtipps ihr nicht verpassen solltet!

 

Die schönsten Strände Madeiras – Geheimtipps abseits der Touristenpfade

Während viele Madeira vor allem mit beeindruckenden Wanderungen und steilen Klippen verbinden, gibt es entlang der Küste wunderschöne Strände, die sowohl zum Baden als auch zum Entspannen einladen. Einige davon sind echte Geheimtipps und noch weitgehend unberührt vom Massentourismus.

 

1. Prainha do Caniçal – Der versteckte Sandstrand

Dieser kleine Naturstrand im Osten der Insel ist einer der wenigen Strände mit feinem, hellem Sand. Eingebettet in eine malerische Bucht, umgeben von vulkanischen Felsformationen, bietet Prainha do Caniçal ein wahres Paradies für Ruhesuchende. Das Wasser ist kristallklar, und die Umgebung lädt zum Schnorcheln und Erkunden ein.

 

2. Praia do Porto do Seixal – Schwarzer Sand mit Traumkulisse

Einer der spektakulärsten Strände Madeiras liegt im Norden der Insel: Praia do Porto do Seixal. Der feine schwarze Sand, die steil abfallenden, mit grüner Vegetation bewachsenen Felswände und die tosenden Wellen machen diesen Ort einzigartig. Besonders am Morgen, wenn noch wenige Besucher da sind, entfaltet dieser Strand seinen ganzen Zauber.

 

3. Praia da Calheta – Perfekt für Familien

Wer auf Madeira einen klassischen Sandstrand sucht, wird in Calheta fündig. Hier wurde feiner, goldener Sand aus Marokko aufgeschüttet, sodass ein künstlicher, aber sehr schöner Strand entstanden ist. Dank ruhigem Wasser und guter Infrastruktur mit Restaurants und Bars ist dieser Strand perfekt für Familien und entspannte Badetage.

 

Sand oder Stein? Die Vielfalt der Küstenlandschaft auf Madeira

Madeiras Strände sind nicht mit den klassischen, kilometerlangen Sandstränden der Algarve vergleichbar. Stattdessen findet ihr hier eine beeindruckende Mischung aus schwarzen Sandstränden, Kiesstränden und faszinierenden Felsbuchten.

 

Schwarze Sandstrände

Schwarzer Sand ist ein Markenzeichen der vulkanischen Insel. Besonders beeindruckend ist Praia do Porto do Seixal, der nicht nur einen einzigartigen Anblick bietet, sondern auch ein sanftes Badeerlebnis. Auch Praia Formosa, der größte öffentliche Strand Madeiras, besteht teilweise aus schwarzem Sand.

 

Naturpools aus Lava

Ein weiteres Highlight der Insel sind die natürlichen Meeresschwimmbecken, die sich durch erkaltete Lava gebildet haben. Besonders bekannt sind die Piscinas Naturais de Porto Moniz, wo ihr in kristallklarem Wasser baden könnt, während die Wellen gegen die Felsen schlagen – ein absolutes Must-See!

 

Kiesstrände und Felsbuchten

Für diejenigen, die es etwas rauer und natürlicher mögen, sind die steinigen Buchten Madeiras eine wunderschöne Alternative. Praia Formosa in Funchal ist ein Beispiel für einen beeindruckenden Kiesstrand, der dennoch zum Schwimmen und Sonnenbaden einlädt.

 

Aktivitäten am Strand – Mehr als nur Sonnenbaden

Auf Madeira gibt es viel mehr zu erleben als nur Sonnenbaden. Die Insel ist ein Paradies für Outdoor-Fans und bietet zahlreiche Möglichkeiten, das Meer aktiv zu genießen.

 

1. Schnorcheln und Tauchen

Das klare Wasser und die faszinierende Unterwasserwelt machen Madeira zu einem Hotspot für Taucher und Schnorchler. Besonders in den geschützten Gebieten wie dem Unterwasserpark Garajau könnt ihr Meeresschildkröten, Rochen und exotische Fische entdecken.

 

2. Surfen und Bodyboarding

Madeira ist ein großartiges Ziel für Surfer, besonders an den Stränden im Norden, wie Jardim do Mar oder São Vicente. Die konstanten Wellen machen die Insel zu einem beliebten Spot für alle, die den Adrenalinkick auf dem Wasser suchen.

 

3. Kajakfahren und Stand-Up-Paddling

Die geschützten Buchten Madeiras sind perfekt für eine entspannte Kajaktour oder eine SUP-Session. Besonders in Calheta oder Machico findet ihr ruhige Gewässer, um entspannt über das Meer zu paddeln.

 

4. Bootsausflüge und Delfinbeobachtung

Ein weiteres unvergessliches Erlebnis auf Madeira ist eine Bootstour entlang der Küste. Dabei könnt ihr nicht nur die spektakulären Felsen aus einer neuen Perspektive bewundern, sondern habt auch eine hohe Chance, Delfine und Wale zu sehen!

 

Beste Reisezeit für einen Strandurlaub auf Madeira

Das milde Klima macht Madeira das ganze Jahr über zu einem attraktiven Reiseziel, doch je nach Jahreszeit gibt es unterschiedliche Vorzüge.

  • Beste Monate: Mai bis Oktober bieten die wärmsten Temperaturen und das angenehmste Wasser zum Baden.
  • Winterflucht: Auch im Winter bleibt das Thermometer meist über 18°C – ideal für eine kleine Auszeit vom kalten Mitteleuropa.
  • Wasserbedingungen: Der Atlantik kann je nach Jahreszeit rau sein, besonders an den Stränden im Norden. Im Sommer sind die Wellen oft sanfter.

 

Tipps für einen unvergesslichen Tag am Meer

Damit euer Strandtag auf Madeira perfekt wird, solltet ihr einige Dinge beachten:

  • Wählt den richtigen Strand je nach euren Vorlieben: Sandstrand für Familien, Naturpools für Abenteuerlustige oder geheime Buchten für Ruhesuchende.
  • Früh kommen lohnt sich – besonders an den beliebten Stränden wie Porto Moniz oder Seixal, um die schönsten Plätze zu ergattern.
  • Sonnenschutz nicht vergessen – die Sonne auf Madeira kann intensiver sein als erwartet.
  • Achtet auf die Strömungen – an manchen Stränden können starke Strömungen auftreten, besonders an der Nordküste.

 

FAQs – Häufig gestellte Fragen zu den Stränden auf Madeira

Gibt es auf Madeira Sandstrände?

Ja, aber nur wenige. Die meisten Strände bestehen aus Kies oder schwarzem Sand. Calheta und Machico sind die einzigen Strände mit importiertem Sand.

Ist das Wasser auf Madeira zum Schwimmen geeignet?

Ja, aber es kommt auf die Lage an. An der Südküste sind die Bedingungen meist ruhiger, während die Strände im Norden oft höhere Wellen haben.

Kann man auf Madeira surfen?

Ja! Besonders in Jardim do Mar, Paul do Mar und São Vicente gibt es großartige Surfspots.

Wann ist die beste Reisezeit für einen Strandurlaub auf Madeira?

Zwischen Mai und Oktober sind die Temperaturen am höchsten und das Meer am angenehmsten.

Schreibe einen Kommentar