Inhalt
ToggleKurzzusammenfassung:
- Tropisches Klima mit konstant warmen Temperaturen: Barbados hat das ganze Jahr über Temperaturen zwischen 24 °C und 30 °C, mit einer hohen Luftfeuchtigkeit.
- Beste Reisezeit: Dezember bis Mai: In diesen Monaten ist es sonnig, trocken und angenehm warm – ideal für einen Badeurlaub.
- Hurrikansaison von Juni bis November: Das Risiko eines direkten Hurrikans ist gering, aber es kann vermehrt zu Regen und Stürmen kommen.
Klima auf Barbados: Tropisch und Konstant
Barbados hat ein tropisches Klima, das sich durch gleichmäßig warme Temperaturen über das ganze Jahr hinweg auszeichnet. Die Durchschnittstemperaturen liegen zwischen 24 °C und 30 °C, sodass ihr euch jederzeit auf sonniges Wetter freuen könnt.
Die Luftfeuchtigkeit ist relativ hoch, aber der stetige Passatwind sorgt für eine angenehme Brise, besonders an der Küste. Dadurch fühlt sich das Klima oft weniger drückend an als in anderen tropischen Regionen.
Es gibt zwei Hauptjahreszeiten: die Trockenzeit von Dezember bis Mai und die Regenzeit von Juni bis November. Während der Regenzeit sind kurze, kräftige Schauer typisch, die aber meist schnell wieder von Sonne abgelöst werden.
Ein besonderes Merkmal des Wetters auf Barbados ist die hohe Anzahl an Sonnenstunden pro Tag – im Durchschnitt genießt ihr 8 bis 10 Sonnenstunden täglich. Selbst in der Regenzeit gibt es viele sonnige Phasen, sodass ein Urlaub ganzjährig möglich ist.
Beste Reisezeit: Wann ist das Wetter ideal?
Die beste Reisezeit für einen Urlaub auf Barbados ist zwischen Dezember und Mai. In dieser Zeit herrscht die Trockenzeit mit wenig Regen, angenehmen Temperaturen und einer niedrigen Luftfeuchtigkeit.
Die Temperaturen liegen dann zwischen 26 °C und 30 °C, und die warmen Passatwinde sorgen für eine erfrischende Brise. Diese Monate sind ideal für Badeurlauber, da die Strände trocken bleiben und das Meer besonders ruhig ist.
Während der Regenzeit von Juni bis November gibt es häufiger Niederschläge, aber die meisten Regenschauer sind kurz und intensiv. Ihr müsst also nicht mit wochenlangem Dauerregen rechnen. Dennoch kann es in dieser Zeit auch zu tropischen Stürmen oder sogar Hurrikans kommen.
Wenn ihr einen ruhigen und sonnigen Urlaub bevorzugt, sind die Monate Januar bis April besonders empfehlenswert. Die Wassertemperatur ist mit 27 bis 29 °C das ganze Jahr über angenehm warm.
Regenzeit vs. Trockenzeit: Was du wissen musst
Auf Barbados gibt es keinen klassischen Winter oder Sommer, sondern eine Unterscheidung zwischen Trockenzeit und Regenzeit.
Trockenzeit (Dezember – Mai):
Diese Monate sind perfekt für einen Urlaub. Die Sonne scheint fast durchgehend, es regnet selten, und die Temperaturen sind angenehm warm. Besonders beliebt sind die Monate Februar bis April, wenn das Wetter besonders stabil ist.Regenzeit (Juni – November):
In der Regenzeit kann es häufiger zu kurzen, kräftigen Schauern kommen. Diese dauern jedoch meist nur 10 bis 30 Minuten und werden schnell wieder von Sonnenschein abgelöst. Die Luftfeuchtigkeit ist etwas höher, was es schwüler macht.
Trotz der Bezeichnung „Regenzeit“ gibt es durchschnittlich 6 bis 8 Sonnenstunden pro Tag, sodass ihr auch in diesen Monaten einen schönen Urlaub verbringen könnt.
Durchschnittstemperaturen: Das erwartet euch
Barbados ist das ganze Jahr über angenehm warm. Hier sind die durchschnittlichen Temperaturen pro Monat:
Monat | Durchschnittstemperatur (°C) |
---|---|
Januar | 24 – 29 °C |
Februar | 24 – 29 °C |
März | 24 – 30 °C |
April | 25 – 30 °C |
Mai | 25 – 30 °C |
Juni | 25 – 30 °C |
Juli | 25 – 30 °C |
August | 25 – 30 °C |
September | 25 – 30 °C |
Oktober | 25 – 30 °C |
November | 24 – 30 °C |
Dezember | 24 – 29 °C |
Das Meer bleibt das ganze Jahr über warm, mit Wassertemperaturen zwischen 26 und 29 °C – ideal zum Schwimmen und Tauchen.
Hurrikansaison: Risiko oder überbewertet?
Die Hurrikansaison auf Barbados dauert offiziell von Juni bis November. Doch keine Sorge: Direkte Hurrikan-Treffer sind selten, da Barbados außerhalb der Hauptsturmbahn liegt.
Dennoch kann es in dieser Zeit zu tropischen Stürmen und stärkeren Regenfällen kommen. Falls ihr in diesen Monaten reist, lohnt es sich, die Wettervorhersagen im Blick zu behalten.
Barbados ist gut auf Stürme vorbereitet, und moderne Frühwarnsysteme sorgen dafür, dass Reisende und Einheimische rechtzeitig informiert werden.
Wetter nach Regionen: Gibt es Unterschiede?
Das Klima auf Barbados ist relativ einheitlich, aber es gibt kleine Unterschiede:
- Westküste: Sonniger, ruhiger, wenig Regen, perfekte Strände
- Ostküste: Windiger, hohe Wellen, beliebt bei Surfern
- Innenland: Etwas feuchter, mehr Vegetation
Wenn ihr einen ruhigen Badeurlaub plant, ist die Westküste ideal. Für Surfer ist die Ostküste mit ihren stärkeren Wellen besser geeignet.
Tipps für die Reiseplanung: Kleidung & Aktivitäten
- Leichte Kleidung aus Baumwolle oder Leinen ist perfekt für das tropische Klima.
- Ein Regenschutz für plötzliche Schauer ist praktisch, besonders in der Regenzeit.
- Sonnencreme mit hohem Schutzfaktor ist ein Muss, da die Sonne stark ist.
- Wasserschuhe sind nützlich, wenn ihr Korallenriffe erkunden wollt.
In der Trockenzeit könnt ihr perfekt am Strand entspannen, Wassersport treiben oder Sightseeing machen. Während der Regenzeit sind Ausflüge ins Inland oder Museumsbesuche eine gute Alternative.
Live-Wetter & Prognosen: So bleibt ihr informiert
Wenn ihr aktuell wissen möchtet, wie das Wetter auf Barbados wird, könnt ihr folgende Websites nutzen:
- wetter.com
- BBC Weather
- AccuWeather
Diese Seiten bieten Live-Wetterberichte, Prognosen und Unwetterwarnungen, damit ihr eure Aktivitäten optimal planen könnt.
FAQs
Gibt es einen Strand in Barbados?
Ja! Barbados hat einige der schönsten Strände der Karibik, darunter Crane Beach, Bottom Bay und Mullins Beach.
Wann ist die beste Reisezeit für Barbados?
Von Dezember bis Mai, da es sonnig und trocken ist.
Wie hoch ist das Risiko eines Hurrikans?
Relativ gering – Barbados wird nur selten direkt von einem Hurrikan getroffen.
Regnet es in der Regenzeit den ganzen Tag?
Nein, Regenfälle sind meist kurz und werden schnell von Sonne abgelöst.