Armenien Wetter: Klima, beste Reisezeit und Tipps für jede Jahreszeit

Kurzzusammenfassung

  • Armenien hat ein kontinentales Klima mit heißen Sommern und kalten Wintern, wobei die Temperaturen je nach Region stark variieren.
  • Beste Reisezeit: Frühling und Herbst bieten angenehme Temperaturen für Sightseeing, während der Winter für Skifahrer ideal ist.
  • Starke Temperaturunterschiede: Während es im Sommer in Jerewan bis zu 40°C heiß wird, fallen die Temperaturen im Winter in den Bergen unter -10°C.

 

Klima in Armenien: Ein Überblick

Armenien liegt im Kaukasus und hat ein kontinentales Klima mit heißen Sommern und kalten Wintern. Aufgrund der geografischen Lage gibt es deutliche Temperaturunterschiede zwischen den Regionen. Während sich das Ararat-Tal im Sommer auf über 40°C aufheizen kann, bleiben die Temperaturen in den Hochgebirgsregionen angenehm mild. Im Winter fällt das Thermometer vielerorts auf unter -10°C, vor allem in den höher gelegenen Gebieten.

Der Niederschlag ist ungleichmäßig verteilt. In den südlichen und zentralen Regionen regnet es wenig, während es im Norden und in den Bergregionen häufiger Niederschläge gibt. Schneefall ist im Winter häufig, was Armenien zu einem Geheimtipp für Wintersportfans macht.

 

Jahreszeiten in Armenien: Was erwartet dich?

 

Frühling (März – Mai): Die beste Zeit für Naturfreunde

Der Frühling beginnt kühl, doch bereits ab April steigen die Temperaturen auf angenehme 15-20°C. Die Natur erblüht, besonders in den grünen Bergregionen. Die Temperaturen in Jerewan sind meist etwas höher als im Rest des Landes.

 

Sommer (Juni – August): Heiß und trocken

Die Sommermonate sind heiß und trocken, insbesondere in den tiefer gelegenen Regionen wie Jerewan, wo Temperaturen von 35-40°C keine Seltenheit sind. In den Bergen bleibt es hingegen angenehm warm mit Durchschnittstemperaturen von 20-25°C.

 

Herbst (September – November): Mildes Klima und goldene Farben

Der Herbst ist eine der schönsten Reisezeiten, da das Wetter angenehm mild bleibt. Im September und Oktober liegen die Temperaturen zwischen 20 und 30°C, bevor es ab November deutlich kühler wird. Besonders reizvoll ist die Landschaft in herbstlichen Farben.

 

Winter (Dezember – Februar): Schnee und eisige Temperaturen

Die Winter in Armenien sind kalt, besonders in den Bergregionen, wo das Thermometer auf unter -10°C fallen kann. In Jerewan sind Temperaturen von -5 bis 5°C üblich. Schnee ist in vielen Teilen des Landes garantiert, was die Region für Skiurlauber interessant macht.

 

Beste Reisezeit für Armenien

Die beste Reisezeit hängt davon ab, was ihr erleben möchtet:

  • Frühling (April – Juni): Ideal für Wanderer und Naturfreunde, angenehme Temperaturen.
  • Sommer (Juni – September): Perfekt für Kulturreisen und Städtetrips, in den Bergen erträglicher als in Jerewan.
  • Herbst (September – Oktober): Milde Temperaturen, wunderschöne Landschaft, optimale Reisezeit für Rundreisen.
  • Winter (Dezember – Februar): Beste Zeit für Skifahren und Wintersport.

 

Durchschnittliche Temperaturen nach Region

MonatJerewan (°C)Dilidschan (°C)Gjumri (°C)
Januar-5 bis 3-8 bis 1-12 bis -2
Februar-3 bis 6-6 bis 3-10 bis 0
März2 bis 13-2 bis 7-5 bis 5
April8 bis 203 bis 142 bis 12
Mai12 bis 267 bis 196 bis 17
Juni18 bis 3311 bis 2410 bis 22
Juli21 bis 3814 bis 2813 bis 26
August20 bis 3713 bis 2712 bis 25
September15 bis 319 bis 228 bis 20
Oktober8 bis 234 bis 162 bis 13
November2 bis 14-1 bis 9-3 bis 6
Dezember-3 bis 7-6 bis 3-9 bis 0

 

Besondere Wetterphänomene in Armenien

Armenien erlebt gelegentlich starke Temperaturstürze, vor allem im Frühling und Herbst. Im Sommer können Sandstürme in trockenen Regionen auftreten. In höheren Lagen gibt es im Winter oft starken Schneefall und vereiste Straßen.

 

Tipps für die richtige Kleidung je nach Saison

  • Frühling & Herbst: Leichte Jacken, wetterfeste Kleidung, bequeme Schuhe für Wanderungen.
  • Sommer: Leichte, atmungsaktive Kleidung, Sonnenhut und Sonnenschutz.
  • Winter: Warme Kleidung, Schichtenlook, wasserfeste Schuhe für Schneegebiete.

 

Wetterbedingte Aktivitäten und Sehenswürdigkeiten

  • Frühling & Herbst: Wandern in Dilidschan, Besichtigung historischer Klöster wie Tatev oder Noravank.
  • Sommer: Entspannung am Sewansee, Sightseeing in Jerewan, Ausflüge in den Nationalpark Khosrov.
  • Winter: Skifahren in Tsaghkadzor, Winterwanderungen, heiße Quellen genießen.

 

Klima- und Wettertrends: Wird es wärmer?

Wie in vielen Teilen der Welt steigen auch in Armenien die Durchschnittstemperaturen. Besonders in Jerewan wurden in den letzten Jahren rekordverdächtige Hitzewellen verzeichnet. Die Sommer werden immer heißer und trockener, während die Winter weiterhin kalt bleiben.

 

FAQs zum Armenien-Wetter

Gibt es einen Strand in Armenien?
Ja! Armenien hat zwar keinen Meerzugang, aber der Sewansee bietet wunderschöne Strände und klares Wasser zum Schwimmen.

Wann ist die beste Reisezeit für Armenien?
Für Sightseeing und Naturreisen sind der Frühling (April-Juni) und der Herbst (September-Oktober) ideal.

Schneit es in Armenien?
Ja, besonders in den Bergen und in Städten wie Gjumri gibt es im Winter starken Schneefall.

Wie heiß wird es in Jerewan im Sommer?
In den Sommermonaten können die Temperaturen in Jerewan bis zu 40°C erreichen.

Ist Armenien im Winter ein gutes Reiseziel?
Ja, vor allem für Wintersportler! Es gibt zahlreiche Skigebiete, darunter Tsaghkadzor und Jermuk.

Schreibe einen Kommentar