Wassertemperatur Plötzensee: Aktuelle Messwerte und Wetterprognosen

Wassertemperatur Plötzensee: Aktuelle Messwerte und Wetterprognosen

Der Plötzensee in Berlin ist nicht nur ein beliebter Ort zum Schwimmen und für Wassersport, sondern auch ein faszinierendes Beispiel für die Beobachtung von Wassertemperaturen. In diesem Artikel finden Sie aktuelle Messwerte und Wettervorhersagen, die Ihnen helfen, die optimalen Badezeiten zu planen. Die Wassertemperatur am Plötzensee variiert je nach Jahreszeit und Wetterbedingungen. Dabei werden Klimadaten in Form von CSV und XML bereitgestellt, die eine detaillierte Messreihe der täglichen und monatlichen Durchschnittswerte enthalten. Der Artikel beleuchtet auch historische Trends der Wassertemperaturen, was für Schwimmer und Besucher des Strandbads von großem Interesse ist. Die Öffnungszeiten des Strandbads tragen zusätzlich zur Planung Ihres Besuchs bei. Erfahren Sie mehr über die Wassertemperatur am Plötzensee und nutzen Sie die gesammelten Daten für Ihre Freizeitgestaltung im Land Berlin.

Badezeiten: Wann kann man im Plötzensee schwimmen?

Im Freibad Plötzensee ist Schwimmen in der Regel während der Sommermonate möglich. Die Öffnungszeiten variieren, in der Regel hat das Strandbad von 10:00 bis 20:00 Uhr geöffnet. Der Eintrittspreis ist familienfreundlich gestaltet und ermöglicht einen entspannten Familienausflug. Für Besucher stehen Parkplätze zur Verfügung, die eine bequeme Anreise ermöglichen. Zudem ist die Barrierefreiheit im Strandbad ein wichtiger Aspekt, sodass auch Menschen mit eingeschränkter Mobilität das Bad genießen können. Wer öffentliche Verkehrsmittel bevorzugt, erreicht die Anlage bequem über die S-Bahn-Station Beusselstraße oder auch vom Virchow-Klinikum aus. Auf einem Infoschild am Eingang finden Sie alle wichtigen Informationen, einschließlich des Badeschlusses und des aktuellen Lageplans. Die Saison beginnt im späten Frühling und endet im frühen Herbst, was Besuchern ausreichend Gelegenheit bietet, die Geschichte und die Attraktivität des Plötzensee zu entdecken.

Monatliche Übersicht der Wassertemperaturen am Plötzensee

Die Wassertemperatur am Plötzensee variiert über das Jahr hinweg und beeinflusst maßgeblich die Badetemperatur für Besucher in Berlin. In der monatlichen Übersicht sind die Durchschnittswerte für die Wassertemperatur aufgelistet, die sich aus einer umfangreichen Messreihe ergeben. Diese Daten ermöglichen nicht nur einen Blick auf die aktuellen Temperaturen, sondern auch auf historische Trends, die für die Planung von Badeausflügen wichtig sind. Bei der Analyse der Klimadaten wird deutlich, dass sich die Wassertemperatur in den Sommermonaten ideal für Schwimmer eignet, während die kühleren Monate stark abfallen. Die Wettervorhersage wird regelmäßig aktualisiert und gibt Hinweise auf anstehende Wetteränderungen. Dank Plattformen wie meteoblue können Nutzer zudem das Wetter für Seen und Badeseen präzise einsehen, um ihren Aufenthalt am Plötzensee optimal zu planen.

Hier finden Sie eine Übersicht der Durchschnittswerte der Wassertemperatur am Plötzensee, die für Besucher in Berlin wichtig sind.

Monat Durchschnittliche Wassertemperatur (°C)
Januar 4
Februar 5
März 8
April 12
Mai 16
Juni 20
Juli 23
August 22
September 19
Oktober 14
November 8
Dezember 5

Die wärmsten Stellen am Plötzensee: Wo das Wasser am angenehmsten ist

Die Wassertemperatur am Plötzensee bietet besonders in den Sommermonaten angenehme Erfrischung. An den wärmsten Stellen, wie am Strandbad sowie im FKK-Bereich, kann das Wasser deutlich höher sein als in anderen Bereichen des Natursees. An sonnigen Tagen, wenn die Hitze hoch ist, erwärmt sich das Wasser durch die Sonnenstrahlen besonders schnell, perfekt für entspannende Stunden. Auch am Ufer, wo der Zugang zu den flachen Zonen einfach ist, findet man schnell Plätze, die sich ideal für einen entspannten Badetag anbieten. Der Plötzensee ist gut erreichbar, insbesondere von der S-Bahn-Station Beusselstraße oder dem Virchow-Klinikum aus, was ihn zu einem beliebten Ziel für Berliner und Besucher macht. Die Kombination aus natürlichem Wasser und der idyllischen Umgebung im Volkspark Rehberge schafft eine angenehme Atmosphäre, um die Sommerhitze zu genießen.

FAQs

Frage 1
Wann sind die Öffnungszeiten des Strandbads am Plötzensee?

Antwort 1
Das Strandbad am Plötzensee hat in der Regel von 10:00 bis 20:00 Uhr geöffnet, insbesondere während der Sommermonate.

Frage 2
Wie variiert die Wassertemperatur am Plötzensee über das Jahr?

Antwort 2
Die Wassertemperatur am Plötzensee variiert je nach Monat und reicht von 4°C im Januar bis zu 23°C im Juli.

Frage 3
Wo sind die wärmsten Stellen im Plötzensee?

Antwort 3
Die wärmsten Stellen befinden sich in der Regel am Strandbad und im FKK-Bereich, wo sich das Wasser schnell durch die Sonnenstrahlen erwärmt.

Frage 4
Welche Verkehrsanbindungen gibt es zum Plötzensee?

Antwort 4
Der Plötzensee ist bequem über die S-Bahn-Station Beusselstraße und vom Virchow-Klinikum aus zu erreichen.

Frage 5
Welche Daten werden zur Wassertemperatur bereitgestellt?

Antwort 5
Es werden Klimadaten in Form von CSV und XML bereitgestellt, die eine detaillierte Messreihe der täglichen und monatlichen Durchschnittswerte enthalten.

Schreibe einen Kommentar