Wassertemperatur Ostsee Timmendorfer Strand: Aktuelle Werte und Badewetter

Wassertemperatur Ostsee Timmendorfer Strand: Aktuelle Werte und Badewetter

Die Wassertemperatur am Timmendorfer Strand, einem beliebten Kurort an der Ostsee, ist ein entscheidender Faktor für einen entspannten Urlaub. Hier können Besucher ideal schwimmen und die herrlichen Badetemperaturen genießen. Die historischen Daten der Meerestemperatur zeigen, dass die Wassertemperatur im Jahresdurchschnitt angenehm ist, was Timmendorfer Strand und seine Umgebung zu einer attraktiven Sehenswürdigkeit macht. Besonders die Sandstrände, die bis nach Travemünde und Scharbeutz reichen, laden zum Verweilen ein. In der Nähe der Seeschlösschenbrücke und des Kurparks finden Gäste zahlreiche Möglichkeiten, sich zu erholen und die Natur zu genießen. Ob für einen Tagesausflug oder einen längeren Aufenthalt – die Wassertemperatur spielt eine zentrale Rolle für das Badevergnügen und die Erholung am Ostseestrand.

Wann kann man an diesem Ort schwimmen?

Die Wassertemperatur an der Ostsee, insbesondere am Timmendorfer Strand, ist entscheidend für ein angenehmes Badeerlebnis. In der Hauptsaison von Juni bis August erreichen die Wassertemperaturen oft spätsommerliche Werte, die das Schwimmen in der Ostsee zu einem Highlight für Touristen machen. Während dieser Monate sind die Bedingungen am besten, um die Küstennähe zu genießen und Wassersportarten auszuprobieren. Allerdings kann das Wetter auch unbeständig sein; Sturm und Gewitter sind nicht selten und können den Schiffsverkehr einschränken. Wer einen Vergleich zu anderen Badeorten sucht, findet am Danziger Strand in Polen oder den Stränden von Jurmala in Lettland und Nida in Litauen ebenfalls einladendes Wasser. Im Vergleich dazu sind die Wassertemperaturen am Bodensee und Chiemsee in den Sommermonaten oft ebenfalls hoch, doch die Ostsee bietet dank ihrer einzigartigen Lage und des Reizes der Küstennähe eine besondere Atmosphäre für einen perfekten Strandtag.

Übersicht über die Wassertemperatur je nach Monat

Im Jahresverlauf variieren die Wassertemperaturen an der Ostsee bei Timmendorfer Strand erheblich. Historische Daten zeigen, dass die saisonale Durchschnittstemperatur im Hochsommer, insbesondere im Juli und August, oft die wärmsten Meerestemperaturen erreicht, mit einem Maximum von bis zu 22°C. Im Mai und Juni sind die Badetemperaturen bereits angenehm, jedoch bleibt die durchschnittliche Wassertemperatur unter 18°C, was für viele Schwimmer noch zu kühl sein könnte. Die niedrigsten Temperaturen werden typischerweise im Februar und März gemessen, wenn die Werte oft unter 5°C sinken. Vergleicht man die Wassertemperatur Ostsee Timmendorfer Strand mit der Nordsee, zeigt sich, dass die Ostsee in den Sommermonaten oft wärmer ist. Aktuelle Temperaturwerte können Schwimmern helfen, den besten Zeitpunkt für einen Besuch zu wählen, um die Sonne und das Wasser zu genießen.

Hier finden Sie eine Übersicht der Wassertemperaturen an der Ostsee bei Timmendorfer Strand im Jahresverlauf:

Monat Durchschnittliche Wassertemperatur (°C) Bemerkungen
Januar < 5 Sehr kalt
Februar < 5 Sehr kalt
März < 5 Sehr kalt
April unter 10 Nach Frühling
Mai 16-18 Angenehm, aber kühl
Juni 16-18 Angenehm, aber kühl
Juli 22 Höchste Temperaturen
August 22 Höchste Temperaturen
September 20 Schönes Badewetter
Oktober 15-17 Einige schwimmen noch
November 10-12 Kaltes Wasser
Dezember < 5 Sehr kalt

Wo ist es am wärmsten: Die besten Orte zum Schwimmen am Timmendorfer Strand

Timmendorfer Strand gehört zu den beliebtesten Urlaubsorten an der Ostsee und bietet ideale Bedingungen für einen gelungenen Familienurlaub, ein romantisches Wochenende für Paare oder entspannende Tage für Singles. Die Wassertemperaturen schwanken hier im Sommer zwischen angenehmen 20 und 25 Grad Celsius. In den Ostseebädern rund um Timmendorfer Strand finden sich zahlreiche Strände, die zum Schwimmen einladen. Beliebte Reiseziele in der Nähe sind Warnemünde oder die Schaabe auf Rügen, die ebenfalls mit hervorragenden Wassertemperaturen punkten. Wer seinen Urlaub im April plant, sollte sich jedoch auf kühlere Werte einstellen, da die Temperaturen oft unter 15 Grad Celsius liegen können. Das Wetter und die Klimadaten zeigen, dass der Timmendorfer Strand nicht nur für Schwimmfans ein Highlight ist, sondern für alle, die die Schönheit von Seen und Meeren genießen möchten.

FAQs

Was ist die beste Zeit zum Schwimmen am Timmendorfer Strand?
Die beste Zeit zum Schwimmen am Timmendorfer Strand ist in der Hauptsaison von Juni bis August, wenn die Wassertemperaturen oft bis zu 22°C erreichen.

Wie variieren die Wassertemperaturen im Jahresverlauf?
Die Wassertemperaturen an der Ostsee bei Timmendorfer Strand sind im Hochsommer am wärmsten, während sie im Januar, Februar und März oft unter 5°C sinken.

Gibt es regionale Unterschiede bei den Wassertemperaturen?
Ja, die Wassertemperaturen an der Ostsee sind im Sommer meist wärmer als die an der Nordsee. Im Vergleich zu anderen Badeorten wie dem Bodensee können die Temperaturen ähnlich hoch sein, jedoch bietet die Ostsee eine einzigartige Küstennähe.

Kann ich auch im Herbst noch schwimmen?
Im September sind die Wassertemperaturen mit etwa 20°C noch angenehm. Auch im Oktober sind mit 15-17°C noch einige Schwimmer anzutreffen.

Welche Bedingungen können das Schwimmen beeinflussen?
Das Wetter kann unbeständig sein; Stürme und Gewitter sind nicht selten, was den Schiffsverkehr und die Bademöglichkeiten beeinflussen kann.

Wo sind die wärmsten Orte zum Schwimmen in der Nähe?
Beliebte Reiseziele in der Nähe sind Warnemünde und die Schaabe auf Rügen, die ebenfalls mit angenehmen Wassertemperaturen punkten.

Schreibe einen Kommentar