Der Mondsee in Oberösterreich zählt zu den beliebtesten Badeseen der Region und zieht zahlreiche Urlauber, Badegäste und Wassersportler an. Die Wassertemperatur am Mondsee variiert je nach Jahreszeit, wobei die Sommermonate besonders einladend sind. In der Sommersaison, insbesondere im August, sorgt eine angenehme Durchschnittstemperatur von bis zu 24°C für ideale Bedingungen zum Schwimmen und Entspannen an den Stränden. Das Klima am Mondsee ist geprägt von einer optimalen Kombination aus Sonnenstunden und Niederschlagsmenge, was die historischen Daten zur Wassertemperatur für Naturliebhaber und Badefreunde besonders interessant macht. Ob beim Schwimmen oder bei Wassersportaktivitäten – die Wassertemperatur ist ein entscheidendes Kriterium für alle, die die Schönheit und Freizeitmöglichkeiten des Mondsees in Österreich genießen möchten.
Wann kann man am Mondsee schwimmen?
Schwimmen am Mondsee ist während der Sommermonate Juli und August besonders beliebt, wenn die Wassertemperatur oft 25 Grad Celsius erreicht. In diesen Monaten genießen Badegäste und Wassersportler das milde Wasser, das durch den Rückgang der Niederschlagsmenge und die zahlreichen Sonnenstunden auf angenehme Temperaturen steigt. Historisch gesehen zeigen die monatl. Durchschnittswerte für die Wassertemperatur am Mondsee eine steigende Tendenz, mit Durchschnittstemperaturen von bis zu 21 °C im Juli und August. In den Übergangsmonaten wie Mai und Juni kann die Wassertemperatur dagegen nur bei etwa 18 °C liegen, was für Naturliebhaber und Frühschwimmer überwiegend angenehm ist. Auch im September sind noch Wassertemperaturen von 23 °C möglich, während sie im Oktober auf durchschnittlich 5 °C sinken. Für eine optimale Badesaison sollte stets die prognostizierte Wassertemperatur im Auge behalten werden.
Übersicht über die Wassertemperatur je nach Monat
Die Wassertemperatur am Mondsee variiert erheblich je nach Monat und Wetterbedingungen. Im Hochsommer, insbesondere im Juli und August, erreichen die Messwerte oft ihre maximale Wassertemperatur von bis zu 24 Grad Celsius, was ideale Bedingungen für Badefreunde schafft. Ein Blick auf die historischen Daten zeigt, dass die Durchschnittswerte im September im Vergleich zu den Sommermonaten etwas abnehmen, dennoch ermöglicht der September oft noch angenehme Badesituationen. In den Übergangsmonaten Mai und Juni beginnt die Temperaturentwicklung allmählich zu steigen, während die Wasserwerte im Herbst deutlich fallen. Um die besten Bedingungen für Schwimmen zu genießen, empfiehlt es sich, die Wettervorhersage und Klimadaten regelmäßig zu konsultieren, um eine fundierte Prognose über die Wassertemperatur Mondsee zu erhalten.
Hier finden Sie eine Übersicht der Wassertemperaturen am Mondsee im Jahresverlauf.
- Maximale Wassertemperatur: Bis zu 24 Grad Celsius im Hochsommer (Juli und August)
- Durchschnittstemperaturen im September: Rückgang der Temperaturen, dennoch angenehme Badebedingungen möglich
- Temperaturentwicklung im Mai und Juni: Allmählicher Anstieg der Wassertemperaturen
- Temperaturen im Herbst: Deutlicher Rückgang der Wassertemperaturen
- Empfehlung: Regelmäßig Wettervorhersage und Klimadaten konsultieren für optimale Badetipps
Wo ist es am wärmsten am Mondsee?
Wassertemperatur Mondsee zeigt sich in den Sommermonaten von ihrer besten Seite. Im August, dem Höhepunkt der Sommersaison, erreichen die Wassertemperaturen oft ihre maximale Wassertemperatur, was den Mondsee zu einer attraktiven Bademöglichkeit für Urlauber macht. Das Klima in Oberösterreich sorgt dafür, dass während dieser Zeit viele Sonnenstunden gezählt werden, während die Niederschlagsmenge in der Regel abnimmt. Die Durchschnittstemperatur des Wassers kann in diesen Wochen angenehm warm steigen, was den Mondsee zu einem idealen Ziel für Badefreunde verwandelt. Für Besucher bietet sich somit die perfekte Gelegenheit, die erfrischenden Wasserflächen des Badesees zu genießen, insbesondere während der heißesten Tage des Jahres.
FAQs
Wie hoch ist die maximale Wassertemperatur am Mondsee?
Die maximale Wassertemperatur am Mondsee kann im Hochsommer (Juli und August) bis zu 24 Grad Celsius erreichen.
Wann ist die beste Zeit zum Schwimmen am Mondsee?
Die beste Zeit zum Schwimmen am Mondsee ist in den Monaten Juli und August, wenn die Wassertemperatur oft 25 Grad Celsius erreicht.
Wie verändert sich die Wassertemperatur im September?
Im September sinken die Wassertemperaturen im Vergleich zu den Sommermonaten, dennoch sind oft noch angenehme Badesituationen möglich.
Welche Wassertemperaturen sind in den Übergangsmonaten wie Mai und Juni zu erwarten?
In den Übergangsmonaten Mai und Juni liegen die Wassertemperaturen in der Regel bei etwa 18 °C, was für Naturliebhaber angenehm ist.
Wie verhält sich die Wassertemperatur im Herbst?
Im Herbst sinken die Wassertemperaturen deutlich, im Oktober liegt die Durchschnittstemperatur bei etwa 5 °C.
Wie kann ich die Wassertemperatur am Mondsee beobachten?
Um die besten Bedingungen für das Schwimmen zu genießen, empfiehlt es sich, regelmäßig die Wettervorhersage und Klimadaten zu konsultieren.