Die Wassertemperatur auf Malta ist ein entscheidender Faktor für die Planung Ihres Urlaubs im östlichen Mittelmeer. Während die Außentemperaturen im Sommer hohe Werte erreichen, variiert die Meerestemperatur je nach Saison. In den warmen Monaten zeigt das Seewetter eine angenehme Wärme, die ideal zum Baden an den Stränden Maltas und der Nachbarinsel Gozo ist. Ab September lassen die Temperaturen jedoch langsam nach, während die Windgeschwindigkeit zunimmt und die Wellen höher werden können. Die Wintermonate bringen kühlere Wassertemperaturen mit sich, was die Möglichkeiten zum Schwimmen einschränkt. Bei der Reiseplanung sollten auch die Prognosen für Wetterbedingungen und Temperaturen berücksichtigt werden, um den perfekten Zeitpunkt für Ihre Reise zu finden. Zypern und andere Mittelmeerdestinationen bieten zwar ähnliche klimatische Bedingungen, jedoch hat Malta insgesamt ein einzigartiges mediterranes Flair, das seinen Urlaubern eine besondere Erfahrung verspricht.
Wann man in Malta schwimmen kann: Die besten Monate und Bedingungen
Um die optimale Wassertemperatur in Malta zu genießen, sind die Monate Juni, Juli und August ideal für Reisende, die Baden möchten. Zu dieser Zeit erreicht die Wassertemperatur in der Nähe von Valletta und Sliema angenehme Werte von bis zu 27 Grad Celsius. Auch im September und Oktober sind die Bedingungen noch sehr gut, wenn das Wasser langsam abkühlt, aber immer noch bei etwa 24-26 Grad Celsius liegt. Die Temperaturen zu Beginn des Jahres, vor allem im Februar, sind deutlich kühler und liegen oft unter 16 Grad Celsius, was weniger zum Schwimmen einlädt. Im November beginnt die Low-Season mit höheren Regenwahrscheinlichkeiten, sodass Reisende auf Wassertemperaturen von etwa 21 Grad Celsius gefasst sein sollten. Für die besten Badeerlebnisse auf Malta, Gozo und Comino ist die Hochsaison zwischen Juni und September am empfehlenswertesten.
Übersicht der Wassertemperaturen nach Monat: Von Januar bis Dezember
Die Wassertemperatur Malta variiert im Laufe des Jahres erheblich, was entscheidend für die Planung eines Badeurlaubs ist. Im Januar, dem kältesten Monat, liegen die minimalen Temperaturen bei etwa 14 °C, während die maximalen Temperaturen im August, dem wärmsten Monat, bis zu 27 °C erreichen können. Die Sommermonate, insbesondere Juli und August, bieten ideale Bedingungen für Wassersport und Strandaktivitäten mit Wassertemperaturen von bis zu 28 °C. Im Herbst, von September bis November, sind die Temperaturen noch angenehm warm, wobei der Oktober oft ideale Bedingungen für einen verlängerten Badeurlaub bietet. In den Wintermonaten, insbesondere Dezember und Januar, sinken die Temperaturen auf durchschnittlich 15 °C. Eine genaue Betrachtung der Klimatabelle und der Klimadaten von Messstationen zeigt, dass Malta ein attraktives Ziel für Sonnenanbeter und Schwimmer ist, insbesondere während der warmen Monate.
Hier finden Sie eine Übersicht über die Wassertemperaturen in Malta über das Jahr hinweg, die für die Planung eines Badeurlaubs entscheidend sind.
- Januar: Minimal: 14 °C
- Februar: Wassertemperatur: ca. 14 °C
- März: Wassertemperatur: ca. 15 °C
- April: Wassertemperatur: ca. 16 °C
- Mai: Wassertemperatur: ca. 19 °C
- Juni: Wassertemperatur: ca. 23 °C
- Juli: Wassertemperatur: bis zu 28 °C
- August: Wassertemperatur: bis zu 27 °C
- September: Wassertemperatur: ca. 25 °C
- Oktober: Wassertemperatur: ca. 22 °C
- November: Wassertemperatur: ca. 19 °C
- Dezember: Wassertemperatur: ca. 15 °C
Zusammengefasst bietet Malta vor allem in den Sommermonaten ideale Bedingungen für Sonnenanbeter und Schwimmer.
Die wärmsten Orte zum Baden in Malta: Empfehlungen für Strandliebhaber
Baden in Malta ist besonders verlockend während der Sommermonate, wenn die Wassertemperatur des Meerwassers ideal zum Schwimmen ist. Besonders im Juli und August erreichen die Strände eine angenehme Temperatur von bis zu 27°C, was sie zu den wärmsten Orten zum Verweilen einlädt. Die Küste Maltas bietet zahlreiche malerische Strände, ideal für einen unvergesslichen Strandurlaub. Städte wie Valletta und Sliema sind hervorragende Ausgangspunkte, um die versteckten Buchten von Gozo und Comino zu entdecken. Hier erwarten Sie nicht nur kristallklares Wasser, sondern auch ein außergewöhnliches Badeerlebnis. Im September sind die Temperaturen immer noch hoch, und das Wetter bleibt stabil, sodass auch dieser Monat perfekt ist, um die herrlichen Strände Maltas zu genießen. Verfolgen Sie die Wettervorhersagen regelmäßig, um die besten Conditions für Ihren Badeurlaub zu sichern – die Wassertemperatur ist in dieser Region das ganze Jahr über ein großer Anziehungspunkt.
FAQs
Wann sind die Wassertemperaturen auf Malta am höchsten?
Die Wassertemperaturen sind in den Monaten Juni, Juli und August am höchsten, mit maximalen Temperaturen von bis zu 28 °C.
Wann kann man in Malta schwimmen?
Die idealen Monate zum Schwimmen sind Juni, Juli und August, aber auch September und Oktober bieten noch angenehme Wassertemperaturen von etwa 24-26 °C.
Wie sind die Wassertemperaturen im Winter auf Malta?
Im Winter, besonders im Januar und Dezember, liegen die Wassertemperaturen typischerweise um die 14-15 °C, was weniger zum Schwimmen einlädt.
Wie viel Regen gibt es im November in Malta?
Im November beginnt die Low-Season, und die Regenwahrscheinlichkeit steigt, während die Wassertemperaturen bei etwa 21 °C liegen.
Wo sind die wärmsten Strände auf Malta?
Die wärmsten Strände befinden sich in Städten wie Valletta und Sliema, die hervorragende Ausgangspunkte für die Erkundung von Gozo und Comino sind.