Die Wassertemperatur am Main in Würzburg spielt eine entscheidende Rolle für Einheimische sowie die Angel-Community und ist ein wichtiger Messwert für die hydrologische Situation in der Region. Gerade im Vergleich zu Städten wie Frankfurt, Aschaffenburg und Schweinfurt ist die Wassertemperatur in Würzburg ein zentrales Thema für Freizeitaktivitäten und die Energiegewinnung durch Kühlwassereinleitungen. Die regelmäßige Überwachung der Wassertemperaturen und der Lufttemperatur gibt Aufschluss über die Gewässerstruktur und die Stauhaltung. Auch Trunstadt und andere Uferregionen profitieren von den Erhebungen, die durch den Wasser- und Schifffahrtsverwaltung (WSV) bereitgestellt werden. In diesem Artikel erfahren Sie die aktuellen Werte der Wassertemperatur am Main in Würzburg und die wichtigsten Wettertrends, die den Wasserstand sowie die Temperatur beeinflussen.
Der beste Zeitpunkt zum Schwimmen im Main
Wassertemperatur und Wetter sind entscheidend für ein angenehmes Schwimmerlebnis im Main bei Würzburg. Typischerweise erreichen die Wassertemperaturen im Sommer Rekordtemperaturen, die das Schwimmen in Badeseen, Schwimmbädern oder im eigenen Gartenpool besonders verlockend machen. Dabei sind die Messwerte in Würzburg am Main besonders attraktiv, wenn die Lufttemperatur hoch ist, was häufig während der warmen Monate von Juni bis August der Fall ist. Für sportliche Ereignisse wie das Drei-König-Schwimmen und den regelmäßigen Einsatz der DLRG sind die Wassertemperaturen ebenfalls von zentraler Bedeutung. Bei einem Ausblick auf die verschiedenen Regionen wie Frankfurt am Main, Aschaffenburg am Main, Schweinfurt am Main und Trunstadt am Main zeigt sich, dass diese ebenfalls von den sommerlichen Temperaturen profitieren. Wer die Baderegeln beachtet und auf barrierefreie Zugänge achtet, kann sorgenfrei die erfrischenden Gewässer genießen.
Monatliche Übersicht der Wassertemperaturen
In der monatlichen Übersicht werden die aktuellen Wassertemperaturen im Main bei Würzburg näher beleuchtet. Im Beobachtungszeitraum über das gesamte Kalenderjahr hinweg liefern hochaufgelöste Messwerte wertvolle Einblicke in die Tagesmittelwerte, Tagesmaxima und Tagesminima. Die Jahresgrafik zeigt deutlich die Temperaturschwankungen und ermöglicht eine detaillierte Auswertung der Wassertemperatur im Main. Besonders die Monate mit einem verstärkten Besucherverkehr, beispielsweise im Sommer, weisen deutlich höhere Temperaturen auf. Dabei können auch die benachbarten Städte wie Frankfurt am Main, Aschaffenburg am Main, Schweinfurt am Main und Trunstadt am Main analysiert werden, um regionale Unterschiede zu identifizieren. Die gesammelten Daten aus den verschiedenen Messstationen ermöglichen eine fundierte Analyse der Wassertemperatur im Main bei Würzburg.
Monatliche Übersicht der Wassertemperaturen im Main bei Würzburg
- Beobachtungszeitraum: Ganzjährig
- Messwerte: Tagesmittelwerte, Tagesmaxima, Tagesminima
- Jahresgrafik: Temperaturschwankungen sichtbar
- Hohe Temperaturen: Besonders im Sommer durch Besucherverkehr
- Regionale Analyse: Städte wie Frankfurt am Main, Aschaffenburg am Main, Schweinfurt am Main und Trunstadt am Main
- Datenquelle: Verschiedene Messstationen
- Ziel: Fundierte Analyse der Wassertemperatur im Main bei Würzburg
Die wärmsten Orte am Main in der Region Würzburg
Würzburg am Main, gelegen in einer gemäßigt warmen Klimazone, bietet ideale Bedingungen für Erholung und Entspannung. Die Jahresdurchschnittstemperatur und die Auswertung der Messwerte zeigen, dass die Wassertemperaturen in dieser Region im Sommer deutlich steigen können. Besonders die Höchsttemperaturen im Juli und August laden zu Aktivitäten im und am Wasser ein. Orte wie Trunstadt am Main und Aschaffenburg am Main zählen zu den wärmsten Plätzen, während Frankfurt am Main und Schweinfurt am Main ebenfalls beliebte Destinationen sind. Neben dem Schwimmen ermöglichen Thermen wie die KissSalis Therme und die Franken-Therme eine erfrischende Auszeit. Statistische Einordnungen verdeutlichen die Temperaturschwankungen und Niederschläge, die für die charmante Region typisch sind. Wellnessfans finden hier an vielen Orten optimale Voraussetzungen für eine entspannende Erholung.
FAQs
Wie oft wird die Wassertemperatur im Main bei Würzburg gemessen?
Die Wassertemperatur wird regelmäßig überwacht, um aktuelle Werte jederzeit zur Verfügung zu stellen. Dies geschieht durch die Wasser- und Schifffahrtsverwaltung (WSV).
Wann sind die Wassertemperaturen im Main am höchsten?
Die Wassertemperaturen erreichen typischerweise im Sommer, insbesondere in den Monaten Juni bis August, ihre Rekordwerte, die sich positiv auf Freizeitaktivitäten auswirken.
Welche anderen Städte werden in den Wassertemperaturdaten berücksichtigt?
In den Analyse der Wassertemperaturen werden auch Städten wie Frankfurt am Main, Aschaffenburg am Main, Schweinfurt am Main und Trunstadt am Main berücksichtigt, um regionale Unterschiede zu erkennen.
Wie kann ich die aktuellen Wassertemperaturen am Main abrufen?
Aktuelle Wassertemperaturen können über die Website der Wasser- und Schifffahrtsverwaltung (WSV) oder lokale Wetterdienste eingesehen werden.
Welche Aktivitäten sind bei höheren Wassertemperaturen empfehlenswert?
Bei höheren Wassertemperaturen sind Schwimmen, Wassersport und der Besuch von Thermen sehr empfehlenswert.
Wie beeinflusst die Lufttemperatur die Wassertemperatur?
Eine höhere Lufttemperatur führt in der Regel zu höheren Wassertemperaturen, was hauptsächlich in den Sommermonaten der Fall ist.