Wassertemperatur Gardasee Sirmione: Aktuelle Werte und Entwicklung im Jahresverlauf

Wassertemperatur Gardasee Sirmione: Aktuelle Werte und Entwicklung im Jahresverlauf

Sirmione, die malerische Stadt am Gardasee, ist bekannt für ihre historischen Sehenswürdigkeiten wie die Grotten des Catull und die charmante Altstadt. Die Wassertemperatur spielt eine entscheidende Rolle für Besucher, die während der Badesaison, vor allem von Juni bis September, ins kühle Nass eintauchen möchten. Im März beginnt die Temperatur langsam zu steigen und erreicht im Juli und August oft ihre Höchstwerte, während im Februar und Januar das Wasser noch relativ kühl ist. Die Mobilität in Sirmione wird durch öffentliche Nahverkehrsmittel und Schifffahrt erleichtert, sodass auch die entlegeneren Strände leicht erreichbar sind. Für Sonnenanbeter ist es wichtig, die Temperaturen im Jahresverlauf zu verfolgen, um den perfekten Zeitpunkt für einen Besuch am Gardasee zu finden.

Wann man in Sirmione schwimmen kann

Die Wassertemperatur im Gardasee in Sirmione macht das Schwimmen besonders in den Sommermonaten von Juni bis September zu einem echten Vergnügen. Während die Temperaturen im Frühling, speziell im April und Mai, noch relativ kühl sind, steigt die Wassertemperatur ab Juni kontinuierlich und erreicht im Juli und August ihre Höchststände. In diesen Monaten können die Urlauber mit Wassertemperaturen von bis zu 25 Grad Celsius rechnen, was ideale Bedingungen zum Baden bietet. Die Hochsaison fördert nicht nur das Badevergnügen, sondern auch eine Vielzahl von Freizeitaktivitäten am und im Wasser. Um eine fundierte Entscheidung für den idealen Reisezeitpunkt zu treffen, lohnt es sich, einen Blick auf die Klimatabelle zu werfen, die die Entwicklung der Wassertemperatur über das Jahr hinweg dokumentiert. In Sirmione genießen Besucher somit eine abwechslungsreiche Badesaison, die von einer angenehmen Wassertemperatur geprägt ist.

Übersicht über die Wassertemperatur in Sirmione je nach Monat

Die Wassertemperatur im Gardasee bei Sirmione unterliegt saisonalen Schwankungen. Im Januar und Februar sind die Temperaturen mit durchschnittlichen Höchstwerten von etwa 10°C relativ kühl, sodass eine Badesaison in diesen Monaten nicht empfehlenswert ist. Im März steigen die Werte leicht auf etwa 12°C, während sie im April weiter auf etwa 15°C ansteigen. Die wärmsten Monate sind Juli und August, in denen die Wassertemperatur häufig 24°C erreicht und perfekt für einen Besuch der historischen Altstadt oder der Grotten des Catull ist. Im Juni beginnt die Badesaison mit Temperaturen um 22°C, und im September sind die Werte mit etwa 21°C immer noch angenehm, bevor sie im Oktober wieder sinken. Ein Frühjahrs- oder Herbstbesuch bietet somit die Möglichkeit, die Schönheit Sirmiones zu genießen, auch wenn die Wassertemperatur nicht zum Schwimmen einlädt.

Hier finden Sie eine Übersicht der Wassertemperaturen im Gardasee bei Sirmione über das Jahr, die Ihnen bei der Planung Ihres Besuchs helfen kann.

Monat Durchschnittliche Wassertemperatur (°C) Badesaison
Januar 10 Nicht empfehlenswert
Februar 10 Nicht empfehlenswert
März 12 Nicht empfehlenswert
April 15 Nicht empfehlenswert
Juni 22 Beginn der Badesaison
Juli 24 Optimal zum Baden
August 24 Optimal zum Baden
September 21 Angenehm
Oktober Sinkend Nicht empfehlenswert

Die wärmsten Orte am Gardasee, speziell in Sirmione

In Sirmione, einer der besten Destinationen am Gardasee, sind die Wassertemperaturen besonders einladend. Durchschnittlich erreichen die Gewässer hier in der Badesaison, vor allem in den Sommermonaten Juli und August, maximale Temperaturen, die ideale Bedingungen für Wassersport und Entspannung bieten. Das Südufer von Sirmione hat sich als Hotspot für Sonnenanbeter und Schwimmer etabliert. Empfehlenswerte Orte wie die Strände in der Nähe der thermalischen Mineralquellen sorgen dafür, dass Urlauber bereits ab Februar die ersten Schwimmversuche wagen können. Das milde Klima und die warme Wasseroberfläche ziehen besonders im Hochsommer viele Besucher an, die die einzigartige Kombination aus Erholung und sportlichen Aktivitäten genießen möchten. Sirmione gilt somit nicht nur als charmante Stadt, sondern auch als einer der wärmsten Punkte am Gardasee.

FAQs

Wie warm ist das Wasser im Gardasee in Sirmione?
Die Wassertemperatur variiert je nach Monat. In den Sommermonaten Juli und August kann sie bis zu 24°C erreichen, während sie im Winter auf etwa 10°C sinkt.

Wann ist die beste Zeit zum Schwimmen im Gardasee?
Die beste Zeit zum Schwimmen in Sirmione ist von Juni bis September, wenn die Wassertemperaturen am angenehmsten sind.

Kann man im Frühling oder Herbst schwimmen?
Im Frühling und Herbst sind die Wassertemperaturen in der Regel zu kühl zum Schwimmen. Im April erreicht die Temperatur etwa 15°C und im September liegt sie bei etwa 21°C.

Wo befinden sich die besten Strände in Sirmione?
Die Strände in Sirmione, insbesondere die in der Nähe der thermalischen Mineralquellen, sind bei Besuchern beliebt und bieten gute Bedingungen zum Schwimmen und Entspannen.

Wie kann ich die historischen Sehenswürdigkeiten in Sirmione erreichen?
Die Mobilität in Sirmione wird durch öffentliche Nahverkehrsmittel und Schifffahrt erleichtert, sodass auch entlegene Strände und Sehenswürdigkeiten leicht erreichbar sind.

Wann beginnt die Badesaison am Gardasee?
Die Badesaison am Gardasee beginnt in der Regel im Juni, wenn die Wassertemperatur um die 22°C liegt.

Schreibe einen Kommentar