Wassertemperatur Adria Zadar: Aktuelle Werte und Vorhersagen für Ihren Aufenthalt

Wassertemperatur Adria Zadar: Aktuelle Werte und Vorhersagen für Ihren Aufenthalt

Die Wassertemperatur in Zadar, Kroatien, spielt eine entscheidende Rolle für die Reiseplanung vieler Urlauber, die die traumhaften Strände der Adria besuchen wollen. In den Monaten April bis Oktober erleben Badefreunde die besten Voraussetzungen für ihre Schwimmaktivitäten. Während der Sommermonate, insbesondere im August, erreichen die Wassertemperaturen oft ihr Maximum, wodurch das Baden besonders angenehm wird. Die Wettervorhersagen für Zadar zeigen häufig milde und sonnige Tage, ideal für einen erholsamen Urlaub an der Küste. Neben der Wassertemperatur sind auch die Wellenhöhe und die Badetemperatur wichtige Faktoren für die Badesaison. Auch im Juni, dem Vorbote des Hochsommers, dürfen sich Schwimmer auf angenehme Temperaturen freuen, während der Oktober einen sanften Ausklang der Saison bietet. Ein Aufenthalt in Zadar verspricht somit beste Bedingungen für Wassersport und Entspannung.

Wann ist die beste Zeit, um in Zadar zu schwimmen?

Zadar, Kroatien, bietet ideale Bedingungen für einen Badeurlaub in den Sommermonaten. Die Wassertemperatur der Adria erreicht im August ihre höchsten Werte von bis zu 26 Grad Celsius, was perfekt für Schwimmen und Entspannen ist. Während dieser Zeit können Urlauber das angenehme Klima und gutes Wetter genießen. Auch der Juni und September sind hervorragende Monate, um die Adria zu erleben, mit Temperaturen, die sich gut zum Schwimmen eignen. Im Herbst finden sich noch milde Tage, an denen die Wassertemperatur angenehm bleibt, ideal für Erkundungen und Wanderungen. Die kalten Wintermonate Januar bis März sind jedoch nicht empfehlenswert zum Schwimmen, da die Temperaturen deutlich abfallen und häufig Regen bringt. April und Mai leiten die warme Saison ein, wobei die Wassertemperatur langsam steigt und die ersten Urlauber an die Strände lockt. Wer die Wassertemperatur der Adria in Zadar im Blick hat sowie die Bewertungen anderer Urlauber berücksichtigt, kann die beste Reisezeit für das persönliche Schwimmvergnügen optimal auswählen.

Monatsübersicht der Wassertemperatur in Zadar

Die Monatsübersicht der Wassertemperatur in Zadar bietet einen klaren Einblick in die durchschnittliche Meerestemperatur über die letzten 24 Monate. Zu Beginn des Jahres liegt die Wassertemperatur bei etwa 10 °C im Januar und erreicht im März bereits 14 °C. Im Frühling steigen die Werte kontinuierlich an, mit einem Monatsdurchschnitt von 24 °C im Mai. Der Sommer bringt die höchsten Temperaturen, die im Juli und August Spitzenwerte von bis zu 28 Grad Celsius erreichen, ideal für einen Strandtag oder einen Ausflug in der kroatischen Adria. Im September und Oktober beginnen die saisonalen Schwankungen, und die Temperaturen fallen auf angenehme 27 °C bis 24 °C. Historische Daten zeigen, dass die Wassertemperatur in Zadar im Vergleich zur italienischen Adria konstant hoch bleibt, sodass Schwimmen und Wassersport oftmals bis in den Herbst möglich sind. Aktuelle Vorhersagen deuten darauf hin, dass die Wassertemperatur auch in den kommenden Jahren ähnlich sein wird.

Hier finden Sie eine Übersicht der durchschnittlichen Wassertemperatur in Zadar über die letzten 24 Monate, die Ihnen einen Einblick in die saisonalen Veränderungen bietet.

  • Januar: 10 °C
  • Februar: 12 °C
  • März: 14 °C
  • April: 18 °C
  • Mai: 24 °C
  • Juni: 26 °C
  • Juli: 28 °C
  • August: 28 °C
  • September: 27 °C
  • Oktober: 24 °C

Die wärmsten Orte zur Schwimmzeit in der Umgebung von Zadar

Erstklassige Badeseen in Deutschland, wie die Küsten von Boltenhagen und Fehmarn, bieten während der Sommermonate ebenfalls angenehme Wassertemperaturen. Der Darß, Hiddensee und die Kieler Bucht sind gerade in den warmen Monaten beliebte Ziele. An der Lübecker Bucht, am Timmendorfer Strand sowie in Travemünde findet man angenehme Wassertemperaturen, die zum Schwimmen einladen. Rügen und Usedom erfreuen sich ebenfalls großer Beliebtheit, besonders bei Sonnenanbetern, die die Ostsee oder Nordsee bevorzugen. In Städten wie Freiburg, Baden-Baden, Karlsruhe, Mannheim, Heidelberg, Mainz und Wiesbaden können die Wassertemperaturen in den Schwimmseen im Sommer besonders hoch sein. Auch Mallorca, mit seinen warmen Mittelmeergewässern, ist ein weiteres Ziel, das im Vergleich hohe Wassertemperaturen bietet. Grund genug, auch die Schwimmzeiten in Zadar und Umgebung zu erkunden.

FAQs

Wann ist die beste Zeit, um in Zadar zu schwimmen?
Die beste Zeit zum Schwimmen in Zadar ist während der Sommermonate, insbesondere im August, wenn die Wassertemperatur bis zu 26 Grad Celsius erreichen kann. Auch Juni und September sind hervorragend zum Baden geeignet.

Wie hoch ist die Wassertemperatur in Zadar im Oktober?
Im Oktober liegt die Wassertemperatur in Zadar bei etwa 24 Grad Celsius, was für milde Badebedingungen sorgt.

Wie verändert sich die Wassertemperatur im Laufe des Jahres?
Die Wassertemperatur in Zadar beträgt im Januar etwa 10 °C, steigt im Frühling an und erreicht im Sommer Höchstwerte von bis zu 28 °C im Juli und August, bevor sie im Herbst wieder sinkt.

Gibt es gute Bedingungen für Wassersport in Zadar?
Ja, Zadar bietet ausgezeichnete Bedingungen für Wassersport, vor allem in den warmen Monaten, wenn die Wassertemperaturen hoch sind und das Wetter mild bleibt.

Was sind die wärmsten Orte zum Schwimmen in der Umgebung von Zadar?
In der Umgebung von Zadar sind Orte wie die Küsten von Boltenhagen und Fehmarn, Rügen und Usedom beliebte Ziele mit angenehmen Wassertemperaturen.

Schreibe einen Kommentar