Schliersee Wassertemperatur: Aktuelle Werte und Wetterbedingungen

Schliersee Wassertemperatur: Aktuelle Werte und Wetterbedingungen

Der Schliersee in Bayern ist ein beliebtes Ziel für Einheimische und Besucher, insbesondere während der Badesaison im Juli und August. Die Wassertemperatur am Schliersee variiert je nach Jahreszeit und Wetterbedingungen, was für die Seetemperaturen von großer Bedeutung ist. In Niedrigwasserlage können Flüsse und Grundwasserleiter die Wassertemperatur beeinflussen. Während der Sommermonate erreichen die Wassertemperaturen angenehme Werte, die ideal für Aktivitäten mit Elektroboot, Tretboot, Badeboot und Ruderboot sind. Somit können Schwimmer und Wassersportler die warmen Temperaturen ausgiebig genießen und sich im kühlen Nass erfrischen.

Wann ist Schwimmen am Schliersee möglich?

Schwimmen am Schliersee ist in den Monaten Juli und August besonders beliebt, wenn die Wassertemperatur in den Badeseen Deutschlands am angenehmsten ist. Im Sommer sorgen Temperaturen von bis zu 24 Grad Celsius für erfrischenden Badespaß. Das Strandbad am Schliersee und weitere Freibäder sind ideal für Familien mit Kindern, die hier unbeschwert die warmen Tage genießen können. Die Sauberkeit des Wassers wird regelmäßig überprüft, sodass sich auch Hunde sicher am Wasser aufhalten dürfen. Erreichbar ist der Schliersee bequem mit der Bahn von München aus, was ihn zu einem beliebten Ziel für einen Tagesausflug oder eine Radtour macht. Besucher können zudem WebCams nutzen, um sich über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Rund um den Schliersee finden sich zahlreiche Restaurants, die ein ideales Ambiente für eine Pause nach dem Schwimmen bieten.

Monatliche Übersicht der Wassertemperaturen am Schliersee

Im Kalenderjahr zeigt die Wassertemperatur am Schliersee in Bayern erhebliche saisonale Schwankungen. Während der Monate Juli und August steigt die Badetemperatur häufig auf angenehme Werte, die von den Tagesmittelwerten der Messwerte geprägt sind. In diesen Sommermonaten kann die Wassertemperatur bis zu 22 Grad Celsius erreichen, was das Baden besonders attraktiv macht. Die hydrologische Situation des Gewässers wird durch Faktoren wie Kühlwassereinleitungen und Energiegewinnung beeinflusst, die ebenfalls einen Einfluss auf die Temperatur haben können. Darüber hinaus schwankt die Lufttemperatur, die in der gleichen Zeit oft hoch ist, möglicherweise ebenfalls mit den Wassertemperaturen zusammen. Die Stauhaltung des Schliersees trägt ebenfalls zur Gewässerstruktur bei, wodurch eine stabile Temperaturbewahrung gewährleistet wird.

Die folgende Übersicht zeigt die saisonalen Schwankungen der Wassertemperatur am Schliersee in Bayern sowie die Einflussfaktoren auf diese Temperaturen.

Monat Maximale Wassertemperatur (°C) Einflussfaktoren
Juli bis zu 22 Kühlwassereinleitungen, Energiegewinnung, Lufttemperatur
August bis zu 22 Kühlwassereinleitungen, Energiegewinnung, Lufttemperatur

Die Stauhaltung des Schliersees sorgt für eine stabile Temperaturbewahrung.

Die wärmsten Stellen am Schliersee: Wo man die besten Wassertemperaturen findet

Für alle, die die besten Wassertemperaturen am Schliersee suchen, sind die Badestrände und Freibadestellen rund um den Badesee ideal. Besonders im August erreicht die Durchschnittstemperatur des Wassers ihre Höchstwerte und verspricht ein erfrischendes Bad. Entspannende Stunden am Strandbad garantieren nicht nur tolle Erfrischung, sondern auch einen schönen Blick auf die Umgebung. Der Schliersee verwandelt sich in dieser Zeit in ein wahres Paradies für Badegäste, auch für Hunde und Familien. Die komoot-Community hat viele Orte entdeckt, wo man inmitten der Hitze die kühlen Wellen genießen kann. Vergleicht man die Wassertemperatur mit der Ostsee und Nordsee, sticht der Schliersee durch seine angenehmen Temperaturen hervor. Für Abenteuertouren auf und am Wasser ist dieser Bergsee eine optimale Wahl.

FAQs

Wie hoch ist die Wassertemperatur am Schliersee im Juli und August?
Im Juli und August kann die Wassertemperatur am Schliersee bis zu 22 Grad Celsius erreichen, was ideale Bedingungen zum Baden bietet.

Wann ist die beste Zeit zum Schwimmen am Schliersee?
Die beste Zeit zum Schwimmen am Schliersee ist in den Monaten Juli und August, wenn die Wassertemperatur angenehm hoch ist.

Wie erreicht man den Schliersee?
Der Schliersee ist bequem mit der Bahn von München aus erreichbar, was ihn zu einem beliebten Ziel für Tagesausflüge oder Radtouren macht.

Was beeinflusst die Wassertemperatur am Schliersee?
Die Wassertemperatur wird durch Faktoren wie Kühlwassereinleitungen, Energiegewinnung sowie Lufttemperatur beeinflusst.

Wo sind die wärmsten Stellen am Schliersee?
Die besten Wassertemperaturen findet man an den Badestränden und Freibadestellen rund um den Schliersee, insbesondere im August.

Schreibe einen Kommentar