Mallorca Wassertemperatur: Aktuelle Informationen und Prognosen für Ihren Urlaub

Mallorca Wassertemperatur: Aktuelle Informationen und Prognosen für Ihren Urlaub

Die Wassertemperatur auf Mallorca ist ein entscheidender Faktor für einen gelungenen Urlaub. Insbesondere die saisonalen Schwankungen beeinflussen die Badetemperaturen, die von den milden Wintermonaten bis zu den warmen Sommermonaten reichen. Historische Daten zeigen, dass die Meerestemperatur an der Südküste in der Regel höher ist als an der Nordküste. Durchschnittswerte der vergangenen Jahre helfen Reisenden, die besten Zeiten für einen Strandtag oder einen Ausflug auf See zu planen. Aktuelle Vorhersagen zur Mallorca Wassertemperatur sind unerlässlich, um zu entscheiden, wann das Schwimmen in Palma de Mallorca und anderen beliebten Stränden am angenehmsten ist. Egal, ob Sie die sonnigen Strände genießen oder aktiv im Wasser sein möchten, die Wassertemperatur hat maßgeblichen Einfluss auf Ihre Urlaubsplanung.

Wann ist Schwimmen in Mallorca möglich?

Schwimmen in Mallorca ist besonders während der Badesaison möglich, die in der Regel von Mai bis Oktober dauert. In diesen Monaten sind die Wassertemperaturen am angenehmsten für einen Badeurlaub. Die Wassertemperatur beginnt im Mai bei etwa 18 Grad Celsius und steigt bis Juni auf etwa 23 Grad an. In den Sommermonaten, besonders Juli und August, erreichen die Temperaturen in Palma de Mallorca oft karibische Werte von bis zu 27 Grad, was ideal für einen Strandurlaub ist. Auch im September sind die Badetemperaturen in der Regel noch hoch. Im Oktober beginnt die Wassertemperatur jedoch allmählich zu sinken, sodass das Schwimmen bis in den frühen Herbst möglich bleibt. Auch wenn ein Bad im Januar oder Februar für viele unüblich erscheint, kann man manchmal bereits mit niedrigeren Wassertemperaturen von etwa 14 Grad beim Schwimmen rechnen, was vor allem für die Hartgesottenen interessant ist.

Übersicht über die Wassertemperatur Monat für Monat

Die Wassertemperatur auf Mallorca variiert stark über die Monate und spielt eine entscheidende Rolle für die Badesaison. Im Mai erreicht die Temperatur etwa 18 °C, was ein angenehmer Einstieg in den Sommer darstellt. Ab Juni steigen die Werte auf durchschnittlich 20 °C und markieren den Beginn der Hauptbadesaison, die im Juli und August mit Wassertemperaturen von bis zu 29 °C ihren Höhepunkt erreicht. Im September liegt das Wasser immer noch bei angenehmen 26 – 27 °C, was ideal für einen spätsommerlichen Urlaub ist. Im Oktober sinkt die Temperatur auf etwa 24 °C, während die kälteren Monate November bis April Wassertemperaturen zwischen 14-18 °C bieten, was weniger zum Baden einlädt. Beliebte Orte wie Palma de Mallorca, Alcúdia, Cala d’Or, Cala Millor und Cala Ratjada sind während der Badesaison besonders gefragt, da die durchschnittlichen Temperaturen angenehme Badeerlebnisse versprechen.

Hier finden Sie eine Übersicht der Wassertemperaturen auf Mallorca über das Jahr, die entscheidend für die Badesaison sind.

  • Mai: 18 °C – angenehmer Einstieg in den Sommer
  • Juni: 20 °C – Beginn der Hauptbadesaison
  • Juli und August: bis zu 29 °C – Höhepunkt der Badesaison
  • September: 26 – 27 °C – ideal für spätsommerlichen Urlaub
  • Oktober: 24 °C
  • November bis April: 14 – 18 °C – weniger zum Baden einladend

Beliebte Orte während der Badesaison: Palma de Mallorca, Alcúdia, Cala d’Or, Cala Millor, Cala Ratjada

Wo ist die Wassertemperatur auf Mallorca am höchsten?

Auf Mallorca variieren die Wassertemperaturen je nach Region, und besonders in den Sommermonaten zeigt sich hier die enorme Anziehungskraft des Mittelmeers. Cala Ratjada und Cala Millor zählen zu den Orten mit den höchsten Wassertemperaturen, die im Juni oft die 25-Grad-Marke überschreiten. In diesen beliebten Badeorten sind die Badetemperaturen in den Monaten Juli und August am angenehmsten, während sie auch im September meist noch über 24 Grad Celsius liegen. Colonia Sant Jordi bietet ähnliche Bedingungen und punktet zusätzlich mit seiner idyllischen Landschaft. Bereits im Frühjahr erwärmen sich die Gewässer, was einen frühen Start in die Badesaison ermöglicht. Im Herbst bleibt die Wassertemperatur bis Ende November angenehm, sodass Urlauber bis in den späten Herbst hinein die sonnigen Strände von Mallorca genießen können.

FAQs

Wann ist die beste Zeit zum Schwimmen auf Mallorca?
Die beste Zeit zum Schwimmen auf Mallorca ist in der Regel von Mai bis Oktober, wenn die Wassertemperaturen am angenehmsten sind. Besonders im Juli und August erreichen die Temperaturen oft bis zu 29 Grad Celsius.

Wie hoch sind die Wassertemperaturen im Mai?
Im Mai liegt die Wassertemperatur auf Mallorca bei etwa 18 Grad Celsius, was einen angenehmen Einstieg in den Sommer darstellt.

Wo ist die Wassertemperatur auf Mallorca am höchsten?
Cala Ratjada und Cala Millor sind bekannt für ihre hohen Wassertemperaturen, die im Juni oft 25 Grad Celsius überschreiten. Diese Regionen bieten auch im September noch angenehme Temperaturen.

Wie variieren die Wassertemperaturen im Laufe des Jahres?
Die Wassertemperaturen auf Mallorca variieren von 14 bis 29 Grad Celsius: Mai (18 °C), Juni (20 °C), Juli und August (bis 29 °C), September (26-27 °C), Oktober (24 °C) und November bis April (14-18 °C).

Kann man im Winter auf Mallorca schwimmen?
Im Winter sind die Wassertemperaturen in der Regel kälter, zwischen 14 und 18 Grad Celsius. Zwar ist ein Bad in den Wintermonaten eher unüblich, für Hartgesottene könnte es jedoch möglich sein.

Schreibe einen Kommentar