Christentum und FKK

Der ein oder andere Urlauber hat sich bei einem Strandaufenthalt in anderen Ländern sicher schon gefragt, inwiefern religiöse Gebote und Vorschriften Einfluss auf das Badeverhalten der Gläubigen haben. In der Tat sind FKK Strände in manchen Ländern vermehrt zu sehen, während in anderen Regionen der Welt selbst der Badeanzug zur Bedeckung nicht auszureichen scheint. Auf interessiertes Nachfragen reichen die Begründungen von Nacktheit als „unschicklich“ über „unchristlich“ zu „Sünde“, aber auch „Tradition“ und „Kultur“. Während viele christliche Gläubige in der Nacktheit am Strand einen Grenzüberschritt zu erkennen meinen, sehen viele Christen insbesondere in Europa aber keinerlei Problem in der Tatsache öffentlich nackt zu sein. Wie verhält es sich nun mit dem Christentum und FKK und wie sollte sich ein Reisender in stark christlich geprägten Ländern verhalten?