Fehmarn Wassertemperatur: Aktuelle Messwerte und Wettervorhersage für Ihren Urlaub

Fehmarn Wassertemperatur: Aktuelle Messwerte und Wettervorhersage für Ihren Urlaub

Die Wassertemperatur an der Ostsee bei Fehmarn ist ein entscheidender Faktor für Ihren Badeurlaub. Während der Sommermonate, insbesondere im Juli, erreichen die Wassertemperaturen oft angenehme Temperaturen von über 20 Grad Celsius, die ideal für die Badesaison sind. Fehmarn bietet mit seinen flacheren Wasserbereichen und beeindruckenden Stränden eine perfekte Kulisse für Familien und Wassersportler. Im Vergleich zur Nordsee, wie beispielsweise Borkum, sind die Wassertemperaturen an der Ostsee häufig etwas höher und ermöglichen somit längere Badezeiten. Unsere Prognose für die kommende Zeit gibt Ihnen einen aktuellen Überblick über die durchschnittlichen Wassertemperaturen und hilft Ihnen, Ihren Urlaub optimal zu planen. Nutzen Sie unsere Ausflugstipps, um die besten Spots auf der Insel Fehmarn zu entdecken und das angenehme Wasser zu genießen!

Schwimmen in Fehmarn: Die besten Zeiten für einen Badeurlaub

Fehmarn bietet ideale Bedingungen für einen Badeurlaub, besonders in den Sommermonaten Juni, Juli und August. Während dieser Zeit erreichen die Wassertemperaturen in der Ostsee angenehm warme Werte, die das Baden zu einem Vergnügen machen. Die durchschnittlichen Wassertemperaturen liegen in diesen Monaten oft zwischen 20 und 24 Grad Celsius. Der September kann ebenfalls eine gute Reisezeit sein, da die Wassertemperatur häufig noch mild bleibt, während die Touristenströme abnehmen und Ruhe an der Küste einkehrt. Im Gegensatz dazu sind Februar und die frühen Monate des Jahres durch kühle Temperaturen und häufigen Regen geprägt, wodurch das Baden weniger attraktiv ist. Für einen gelungenen Badespaß ist es also ratsam, sich nach den warmen Monaten zu richten und die besten Zeiten für einen Besuch in Fehmarn zu planen, um die Schönheit der Nordsee und die einladenden Strände in vollem Umfang genießen zu können.

Monatliche Übersicht der Wassertemperaturen in Fehmarn

Die Wassertemperaturen in Fehmarn variieren je nach Monat und sind entscheidend für alle, die in der Ostsee schwimmen möchten. Besonders im Sommer, vor allem im Juli, erreichen die Temperaturen ihre Höchstwerte und sind ideal für die Badesaison. Im Juli liegt die durchschnittliche Wassertemperatur oft bei angenehmen 20 bis 23 Grad Celsius, was für einen erfrischenden Badetag perfekt ist. Während die Nordsee rund um Borkum etwas kühlere Werte bietet, erfreut sich die Ostsee in dieser Zeit zunehmender Beliebtheit. Im Frühling und Herbst liegen die Temperaturen hingegen häufig unter 18 Grad, was viele Schwimmer von einem Besuch abhalten kann. Ein Blick auf die monatlichen Durchschnittswerte zeigt, dass die besten Chancen auf ein angenehmes Badeerlebnis in den Sommermonaten bestehen, wenn die Wassertemperatur optimal ist.

Hier finden Sie eine Übersicht der Wassertemperaturen in Fehmarn für die verschiedenen Monate, die Ihnen helfen wird, die besten Zeiten zum Schwimmen in der Ostsee zu planen.

  • Januar: unter 18 Grad Celsius
  • Februar: unter 18 Grad Celsius
  • März: unter 18 Grad Celsius
  • April: unter 18 Grad Celsius
  • Mai: unter 18 Grad Celsius
  • Juni: 18 bis 20 Grad Celsius
  • Juli: 20 bis 23 Grad Celsius
  • August: 18 bis 22 Grad Celsius
  • September: 18 Grad Celsius
  • Oktober: unter 18 Grad Celsius
  • November: unter 18 Grad Celsius
  • Dezember: unter 18 Grad Celsius

Die wärmsten Orte: Wo die Wassertemperatur in Fehmarn am höchsten ist

An den sonnigsten Tagen des Hochsommers erreicht die Wassertemperatur in Fehmarn Spitzenwerte. Besonders die Strände im Süden der Insel bieten optimale Badetemperaturen, die oft über 23 Grad Celsius liegen. Im Vergleich zu der Nordsee, wie Borkum, sind die Temperaturen an der Ostsee durch die geschützte Lage der Insel höher. Während der Monate Juli und August, wenn die Tiefstwerte der Nachttemperaturen ebenfalls mild sind, eignen sich die Gewässer ideal für einen Badeurlaub. Die Durchschnittstemperaturen steigen von den kalten Februartagen bis zu den warmen Sommertagen und laden zum Schwimmen ein. Auch die Badeseen in der Holsteinischen Schweiz erfreuen sich großer Beliebtheit. Im März sind die Temperaturen noch kühl, doch mit Fortdauer des Jahresverlaufes steigt die Wassertemperatur kontinuierlich, sodass Sie im August das beste Badeerlebnis genießen können.

FAQs

Was ist die beste Zeit, um in Fehmarn zu schwimmen?
Die besten Monate für einen Badeurlaub in Fehmarn sind Juni, Juli und August, wenn die Wassertemperaturen zwischen 20 und 24 Grad Celsius liegen.

Wie warm ist die Wassertemperatur in Fehmarn im Juli?
Im Juli erreichen die Wassertemperaturen in Fehmarn oft zwischen 20 und 23 Grad Celsius, was ideale Bedingungen für einen Badetag schafft.

Wie unterscheiden sich die Wassertemperaturen an der Ostsee und der Nordsee?
Die Wassertemperaturen in der Ostsee, insbesondere in Fehmarn, sind häufig höher als in der Nordsee, was längere Badezeiten ermöglicht.

Wann ist es weniger attraktiv zu schwimmen in Fehmarn?
Die frühen Monate des Jahres, insbesondere Januar bis April, sind durch kühle Temperaturen unter 18 Grad Celsius geprägt und machen das Baden weniger ansprechend.

Welches sind die wärmsten Orte zum Baden auf Fehmarn?
Die Strände im Süden von Fehmarn bieten in den Hochsommermonaten oft die höchsten Wassertemperaturen, die über 23 Grad Celsius steigen.

Schreibe einen Kommentar