Elfenbeinküste Wetter: Klima, Beste Reisezeit & Tipps für eure Reise

Kurzzusammenfassung:

  • Tropisches Klima mit Regen- und Trockenzeiten: Das Wetter an der Elfenbeinküste ist ganzjährig warm und wird vom Atlantik beeinflusst.
  • Beste Reisezeit: Die Trockenzeit von November bis April ist ideal für Reisen, da weniger Niederschläge und eine angenehmere Luftfeuchtigkeit herrschen.
  • Wetterrisiken: Während der Regenzeit gibt es Starkregen, Überschwemmungen und die trockenen Harmattan-Winde, die das Klima im Norden beeinflussen.

 

Klima an der Elfenbeinküste: Tropisch & vom Atlantik beeinflusst

Die Elfenbeinküste hat ein tropisches Klima, das stark von der Nähe zum Atlantik beeinflusst wird. Temperaturen bleiben das ganze Jahr über warm, aber es gibt deutliche Unterschiede zwischen Regen- und Trockenzeiten.

 

Klimazonen der Elfenbeinküste:

  • Süden (Küste & Regenwald): Feuchtheiß mit ganzjährig hoher Luftfeuchtigkeit.
  • Mitte (Übergangszone): Wechsel zwischen tropischen Regenwäldern und Savannen mit gemäßigteren Temperaturen.
  • Norden (Savannenregion): Heiß und trockener mit spürbarem Einfluss des Harmattan-Windes.

Durch diese Unterschiede kann das Wetter innerhalb des Landes stark variieren – während es im Süden regnet, bleibt es im Norden oft trocken.

 

Jahreszeiten: Wechsel zwischen Regen- und Trockenzeiten

Die Elfenbeinküste hat vier Jahreszeiten, die sich in Trocken- und Regenzeiten aufteilen:

  1. Große Regenzeit (Mai – Juli):

    • Starke Niederschläge, besonders in Küsten- und Regenwaldgebieten.
    • Temperaturen zwischen 24 und 30 °C mit hoher Luftfeuchtigkeit.
  2. Kurze Trockenzeit (August – September):

    • Weniger Regen, aber weiterhin feuchte Bedingungen.
    • Temperaturen meist bei 26–32 °C.
  3. Kleine Regenzeit (Oktober – November):

    • Wieder vermehrte Regenfälle, aber weniger intensiv als im Frühjahr.
    • Temperaturen um 27–32 °C.
  4. Lange Trockenzeit (Dezember – April):

    • Optimales Reisewetter, da es kaum regnet und die Luftfeuchtigkeit niedriger ist.
    • Temperaturen von 28–35 °C, besonders im Landesinneren heiß.

Diese Wettermuster machen die Trockenzeit zur bevorzugten Reisezeit für Touristen.

 

Beste Reisezeit: Wann sind Wetter & Luftfeuchtigkeit ideal?

Die optimale Reisezeit für die Elfenbeinküste hängt stark von den geplanten Aktivitäten ab:

  • Beste Zeit für Strandurlaub: Dezember – April, wenn es trocken und sonnig ist.
  • Beste Zeit für Natur- & Safaritouren: Januar – März, da weniger Regen fällt und Tiere besser sichtbar sind.
  • Beste Zeit für Städte & Kulturreisen: Oktober – März, da es weniger regnet und Temperaturen angenehm bleiben.

Wer starke Niederschläge und hohe Luftfeuchtigkeit vermeiden möchte, sollte die Regenzeiten (Mai – Juli & Oktober – November) meiden.

 

Regionale Unterschiede: Küste, Regenwald & Savanne

Trotz der relativ kleinen Größe der Elfenbeinküste gibt es große klimatische Unterschiede:

  1. Küste (Abidjan, Grand-Bassam):

    • Ganzjährig warm mit hoher Luftfeuchtigkeit (26–32 °C).
    • Besonders während der Regenzeiten hohe Niederschlagsmengen.
  2. Regenwaldzone (Sassandra, Taï-Nationalpark):

    • Feucht-heiß mit Temperaturen zwischen 24 und 30 °C.
    • Ganzjährig Regen, aber besonders zwischen Mai und Juli.
  3. Savanne (Korhogo, Bouaké):

    • Heiß und trockener mit Temperaturen von 28–38 °C.
    • Trockenzeit mit kühlen Nächten dank des Harmattan-Windes.

Die Klimazonen bestimmen die ideale Reisezeit – Strandliebhaber bevorzugen die Küste, Naturliebhaber den Regenwald, während Abenteurer den trockeneren Norden erkunden können.

 

Temperaturen & Niederschläge im Jahresverlauf

Hier sind die Durchschnittstemperaturen und Regenmengen für verschiedene Regionen der Elfenbeinküste:

MonatAbidjan (°C)Bouaké (°C)Korhogo (°C)Niederschlag (mm)
Januar24 – 3221 – 3420 – 3510 – 50
Februar25 – 3322 – 3521 – 3620 – 60
März25 – 3323 – 3422 – 3650 – 100
April25 – 3223 – 3422 – 36100 – 180
Mai24 – 3123 – 3222 – 35200 – 300
Juni24 – 3022 – 3021 – 34250 – 350
Juli23 – 2921 – 3021 – 33200 – 300
August23 – 2921 – 3021 – 32150 – 250
September24 – 3022 – 3122 – 33100 – 200
Oktober24 – 3123 – 3222 – 34150 – 250
November24 – 3222 – 3322 – 3550 – 150
Dezember24 – 3221 – 3421 – 3510 – 50

 

Die Regenzeiten bringen starke Niederschläge, während die Trockenzeit weniger feuchte Bedingungen bietet.

 

Wetterrisiken: Starkregen, Überschwemmungen & Harmattan-Winde

Das Wetter in der Elfenbeinküste kann herausfordernd sein, insbesondere während der Regenzeit:

  • Starkregen & Überschwemmungen: Besonders in Küsten- und Regenwaldregionen kommt es zu temporären Überschwemmungen.
  • Harmattan-Winde: Diese trockenen Wüstenwinde aus der Sahara senken die Temperaturen im Norden und können Staub in die Luft bringen.
  • Hohe Luftfeuchtigkeit: Besonders in der Regenzeit kann das Klima sehr drückend sein.

Eine gute Reiseplanung hilft, wetterbedingte Einschränkungen zu vermeiden.

 

Live-Wetter & langfristige Klimaentwicklungen

Die Elfenbeinküste ist durch den Klimawandel von steigenden Temperaturen und unregelmäßigen Regenfällen betroffen.

Live-Wetterberichte gibt es bei:

  • wetter.com
  • AccuWeather
  • SODEXAM (Ivorian Meteorological Service)

 

FAQs

Gibt es einen Strand in der Elfenbeinküste?
Ja! Die Elfenbeinküste hat wunderschöne Strände, darunter Grand-Bassam, Assinie und San Pedro.

Wann ist die beste Reisezeit für die Elfenbeinküste?
November – April ist ideal, da es trocken und angenehm warm ist.

Wie heiß wird es an der Elfenbeinküste?
An der Küste zwischen 26 und 32 °C, in den Savannenregionen bis zu 38 °C.

Schreibe einen Kommentar