strände guide

Dänemark

Heiraten am Strand in Dänemark

Brautpaar spaziert am Strand
madprime CC BY-SA 2.0

Ob idyllische Ostseeinsel oder weiter Nordseestrand: Heiraten in Dänemark verbindet die Nähe zum Meer mit den Vorteilen dänischer Ämter. Eine Hochzeit an einem dänischen Strand ist nicht nur für "komplizierte Fälle" - solche für die die Trauung am Strand in Deutschland wegen bürokratischer Hürden nicht möglich ist - eine gute Idee. Auch alle Deutschen, die ihren Standesamttermin mit den Flitterwochen oder einem Kurzurlaub am Meer kombinieren wollen sind in Dänemark bestens aufgehoben.Weiterlesen »

Der Strand von Søndervig

schomy CC BY 2.0

An der Westküste Dänemarks in Westjütland reiht sich über eine Strecke von gut 40 km ein Strandabschnitt an den nächsten, wunderbar weicher Sand, Dünen und die Nordsee so weit das Auge reicht. Mittendrin, auf halber Strecke zwischen Blavand und Thyboron, etwa 200 Kilometer nördlich von Flensburg, liegt Søndervig, Dänemarks schönster Strand und kulturelles und touristisches Zentrum. Hier findet nicht nur das internationale Sandskulpturenfestival statt, auch mehrere Museen, die Festungsanlage am Strand und die unterschiedlichsten Freizeitangebote locken jedes Jahr eine Vielzahl an Urlaubern nach Søndervig in Westjütland.mehr zum Strand von Søndervig

Dänemarks schönste Inseln

Joe Dyndale CC BY-ND 2.0

Dänemark - ein kleines Land mit einem gewaltigen Urlaubspotenzial direkt vor der deutschen Haustür. Das Land ist mit etwa mehr als 43.000 km² etwas größer als die Niederlande und besteht aus der Halbinsel Jütland und mehr als 500 Inseln. Davon sind 100 bewohnt, die größte davon ist Seeland mit der Hauptstadt Kopenhagen. Hier wohnen 2,5 Millionen Dänen. Die kleinste der bewohnten Inseln Dänemarks ist Fäenö mit nur zwei registrierten Einwohnern. Der Großteil dieser Inselwelt liegt zischen Jütland und der schwedischen Küste, nur einige wenige Inseln, wie etwa Fanö in der Gemeinde Syddanmark, haben sich vor der Westküste von Dänemark in der Nordsee behaupten können.mehr zu Dänemarks Inseln

Die schönsten Regionen Dänemarks

magnetismus CC BY 2.0

Obwohl das Kernland Dänemark flächenmäßig größer ist als die Schweiz, wohnen dort mit 5,5 Millionen Einwohnern deutlich weniger als in dem Alpenland. Die Küsten sind zudem so stark zergliedert und mit einer großen Anzahl an bewohnten und unbewohnten Inseln bestückt, dass die gut 43.000 km² eine Küstenlänge von insgesamt 7314 Kilometern aufweisen können.  Das Königreich ist nicht groß, aber reich an Eindrücken, ursprünglichen Regionen und historischen Stätten. Es gibt zehn ganz unterschiedliche Regionen in Dänemark, von denen jede für sich eine Reise Wert ist:mehr zu den Regionen Dänemarks

Blavand in Dänemark – Familienurlaub am feinen Sandstrand

Anivas CC BY-ND 2.0

Der Ort Blavand am westlichsten Punkt Dänemarks reckt sich wie eine vorwitzige Nase in die Nordsee. Am höchst gelegenen Punkt des umliegenden Dünengebietes reckt der Leuchtturm von Blavandshuk seine frisch renovierten Mauern trutzig dem rauen Nordwind entgegen. Das Dorf mit etwa 200 Einwohnern ist eines der beliebtesten Feriengebiete für Einheimische und deutsche Urlauber, der feine Sandstrand erstreckt sich ohne Unterbrechungen fast 40 Kilometer lang und zahlreiche Naturschutzgebiete säumen Blavand und die umliegenden Regionen.mehr zu Blavand in Dänemark