China Wetter: Klimazonen, Beste Reisezeit & Tipps für eure Reise

Kurzzusammenfassung:

  • Extreme klimatische Vielfalt: China reicht von den eisigen Steppen im Norden bis zu tropischen Küsten im Süden, mit starken jahreszeitlichen Unterschieden.
  • Beste Reisezeit: April – Juni & September – November sind ideal für die meisten Regionen, da die Temperaturen angenehm und das Wetter stabil ist.
  • Wetterextreme: China erlebt häufige Taifune, Monsunregen im Süden und Sandstürme in der Wüste Gobi – die richtige Reiseplanung ist daher essenziell.

 

Klima in China: Extreme Vielfalt von Wüste bis Tropen

China ist das viertgrößte Land der Welt und erstreckt sich über verschiedene Klimazonen, die von arktisch kalt bis tropisch heiß reichen. Das Wetter variiert je nach Region erheblich:

  • Norden (Peking, Harbin): Kalte Winter mit Schnee, heiße Sommer mit hoher Luftfeuchtigkeit.
  • Süden (Guangzhou, Hongkong): Tropisch-feucht mit milden Wintern und feuchten, heißen Sommern.
  • Westen (Tibet, Xinjiang): Trockene, extreme Temperaturen mit sehr kalten Wintern und heißen Sommern.
  • Osten (Shanghai, Hangzhou): Gemäßigtes Klima mit feuchten Sommern und milden Wintern.

Die große geografische Vielfalt macht China zu einem Land mit unterschiedlichen Wetterbedingungen, die stark von Höhenlagen, Küstennähe und Luftströmungen beeinflusst werden.

 

Jahreszeiten: Von eisigen Wintern bis heißen Sommern

China hat vier deutlich ausgeprägte Jahreszeiten, die sich je nach Region stark unterscheiden:

  1. Winter (Dezember – Februar):

    • Im Norden frostig mit Temperaturen bis -30 °C (Harbin).
    • Im Süden mild mit 10–20 °C (Guangzhou, Hongkong).
  2. Frühling (März – Mai):

    • Milde Temperaturen und blühende Landschaften, ideal für Rundreisen.
    • In Peking und Shanghai Temperaturen zwischen 10 und 25 °C.
  3. Sommer (Juni – August):

    • Heiß und feucht mit Temperaturen über 35 °C in vielen Regionen.
    • Taifun- und Monsunzeit im Süden mit starken Regenfällen.
  4. Herbst (September – November):

    • Angenehm milde Temperaturen, wenig Regen und klare Sicht.
    • Perfekte Zeit für Wanderungen und Städtebesuche.

Wer extreme Hitze oder Kälte meiden möchte, sollte den Frühling oder Herbst als Reisezeit wählen.

 

Beste Reisezeit: Wann lohnt sich welche Region?

China ist ein ganzjähriges Reiseziel, aber die optimale Reisezeit hängt stark von der Region ab:

  • Peking & Norden: Frühling (April – Juni) & Herbst (September – Oktober) sind ideal, um Hitze und Kälte zu vermeiden.
  • Shanghai & Osten: Am besten zwischen April und Mai sowie September und Oktober, um Regenzeiten zu umgehen.
  • Südchina (Hongkong, Guangzhou): Winter (November – März) ist angenehm warm und trocken.
  • Tibet & Westen: Sommer (Juni – August) ist perfekt für Trekkingtouren in höheren Lagen.

Für Kulturreisen und Städtereisen sind Frühling und Herbst optimal, während der Sommer für Bergregionen und Tibet am besten geeignet ist.

 

Regionale Unterschiede: Norden, Süden, Osten & Westen

China kann in vier große Klimazonen unterteilt werden:

  1. Norden (Peking, Harbin, Xi’an):

    • Kalte Winter mit Schnee, trockene, heiße Sommer.
    • Temperaturen im Winter bis -30 °C, im Sommer bis 35 °C.
  2. Süden (Guangzhou, Hongkong, Guilin):

    • Tropisch mit hoher Luftfeuchtigkeit und viel Regen im Sommer.
    • Temperaturen im Winter selten unter 10 °C, Sommer über 35 °C.
  3. Westen (Tibet, Xinjiang, Gansu):

    • Trockene, extreme Temperaturen mit heißen Sommern und eiskalten Wintern.
    • Große Tag-Nacht-Temperaturunterschiede, mit Winterwerten von -20 °C.
  4. Osten (Shanghai, Hangzhou, Suzhou):

    • Feucht-gemäßigtes Klima mit warmen Sommern und milden Wintern.
    • Sommer sind regnerisch mit Temperaturen bis 35 °C.

Je nach Region kann das Wetter von angenehm bis extrem herausfordernd sein – eine gute Vorbereitung ist wichtig.

 

Temperaturen & Niederschläge im Jahresverlauf

Hier sind die Durchschnittstemperaturen für verschiedene Regionen in China:

MonatPeking (°C)Shanghai (°C)Guangzhou (°C)Lhasa (Tibet) (°C)Niederschlag (mm)
Januar-7 – 32 – 910 – 20-8 – 85 – 20
Februar-4 – 74 – 1112 – 22-5 – 1010 – 30
März2 – 148 – 1715 – 25-2 – 1220 – 50
April10 – 2213 – 2220 – 282 – 1530 – 100
Mai15 – 2718 – 2724 – 315 – 1850 – 200
Juni21 – 3122 – 3026 – 3310 – 2280 – 300
Juli24 – 3226 – 3328 – 3412 – 25120 – 400
August23 – 3126 – 3328 – 3311 – 24100 – 350
September17 – 2621 – 2926 – 329 – 2260 – 200
Oktober10 – 1915 – 2422 – 305 – 1840 – 150
November2 – 109 – 1717 – 26-2 – 1220 – 80
Dezember-5 – 44 – 1112 – 22-6 – 910 – 40

 

Live-Wetter & langfristige Klimatrends

China ist stark vom Klimawandel betroffen – Hitzewellen, Taifune und Sandstürme treten häufiger auf.

Live-Wetterberichte gibt es bei:

  • wetter.com
  • AccuWeather
  • China Meteorological Administration

 

FAQs

Gibt es einen Strand in China?
Ja! Besonders die Strände in Sanya (Hainan), Xiamen und Qingdao sind beliebt.

Wann ist die beste Reisezeit für China?
April – Juni & September – November sind ideal, da die Temperaturen angenehm sind.

Wie kalt wird es in China?
Im Norden kann es im Winter bis zu -30 °C kalt werden, in Tibet sogar noch kälter.

Schreibe einen Kommentar