Inhalt
ToggleKurzzusammenfassung:
- Warm & trocken mit starken Kontrasten: Botswana hat ein überwiegend semi-arides Klima, mit heißen Sommern, kalten Nächten im Winter und starken saisonalen Temperaturschwankungen.
- Beste Reisezeit: Mai bis Oktober: Die Trockenzeit ist perfekt für Safaris, da Tiere sich an Wasserstellen versammeln und das Wetter angenehm ist.
- Extreme Wetterbedingungen: Hitze, Dürren und gelegentliche Überschwemmungen beeinflussen das Land und erfordern eine sorgfältige Reiseplanung.
Klima in Botswana: Warm & trocken mit starken Kontrasten
Botswana liegt im südlichen Afrika und ist bekannt für sein trockenes, heißes Klima mit geringen Niederschlägen. Das Land gehört zu den wärmsten Regionen Afrikas, mit Temperaturen, die in den Sommermonaten oft über 40 °C steigen können.
Der größte Teil Botswanas wird von der Kalahari-Wüste eingenommen, was bedeutet, dass das Klima semi-arid ist. Während die Wintermonate (Juni – August) angenehm kühl und trocken sind, bringt der Sommer (November – März) starke Hitze und gelegentliche Regenfälle mit sich.
Ein weiteres wichtiges Merkmal des Klimas in Botswana sind die starken Tag-Nacht-Temperaturunterschiede. Während es tagsüber in der Wüste extrem heiß werden kann, fallen die Temperaturen in der Nacht stark ab, teilweise bis nahe an den Gefrierpunkt.
Jahreszeiten im Überblick: Sommerhitze & Winterkälte
Botswana hat zwei Hauptjahreszeiten:
- Sommer (November – März): Heiße Temperaturen von 35–45 °C und sporadische Regenfälle. Hohe Luftfeuchtigkeit in manchen Regionen.
- Winter (Juni – August): Tagsüber mild (20–27 °C), aber nachts oft frostige Temperaturen unter 5 °C.
Die Übergangszeiten April – Mai und September – Oktober bieten gemäßigte Temperaturen und gelten als die beste Reisezeit für Safaris.
Beste Reisezeit: Wann ist Safari-Wetter am besten?
Die beste Zeit für eine Reise nach Botswana hängt stark von den geplanten Aktivitäten ab.
- Beste Zeit für Safaris: Mai bis Oktober ist optimal, da es trocken ist und Tiere sich an Wasserstellen versammeln.
- Beste Zeit für Vogelbeobachtung: November bis März, da viele Zugvögel zu dieser Zeit im Okavango-Delta überwintern.
- Beste Zeit für angenehmes Wetter: April, Mai & September, Oktober, da es weder zu heiß noch zu kalt ist.
Während der Regenzeit kann das Okavango-Delta überflutet sein, was Bootstouren ermöglicht, jedoch die Straßen teils unpassierbar macht.
Regenzeit vs. Trockenzeit: Auswirkungen auf Natur & Tiere
Die Regenzeit (November – März) bringt kurze, starke Regenschauer, die für eine beeindruckende grüne Landschaft sorgen. Besonders im Okavango-Delta gibt es dann eine reiche Tierwelt, jedoch kann das hohe Gras die Sicht auf Tiere behindern.
Die Trockenzeit (Mai – Oktober) ist ideal für Safaris, da Tiere auf der Suche nach Wasserstellen gut sichtbar sind. Außerdem gibt es weniger Moskitos, was die Reise angenehmer macht.
Temperaturen & Wetterphänomene in verschiedenen Regionen
Botswana hat je nach Region unterschiedliche klimatische Bedingungen:
- Kalahari-Wüste: Extrem heiße Sommer mit Temperaturen über 40 °C, aber kalte Nächte mit teils frostigen Temperaturen im Winter.
- Okavango-Delta: Mäßigeres Klima mit Regenfällen von November bis März. Während der Trockenzeit wird das Delta zur Hauptattraktion für Tierbeobachtungen.
- Chobe-Nationalpark: Hohe Temperaturen und Luftfeuchtigkeit, besonders in der Regenzeit.
Hier eine Übersicht der durchschnittlichen Temperaturen pro Monat:
Monat | Tagestemperatur (°C) | Nachttemperatur (°C) |
---|---|---|
Januar | 30 – 40 | 15 – 22 |
Februar | 28 – 38 | 14 – 21 |
März | 28 – 36 | 13 – 20 |
April | 26 – 34 | 10 – 18 |
Mai | 24 – 32 | 7 – 15 |
Juni | 20 – 27 | 3 – 10 |
Juli | 20 – 27 | 2 – 8 |
August | 22 – 30 | 5 – 12 |
September | 25 – 34 | 10 – 18 |
Oktober | 28 – 38 | 12 – 20 |
November | 30 – 40 | 15 – 22 |
Dezember | 30 – 42 | 16 – 24 |
Wetterrisiken: Hitze, Dürren & gelegentliche Überschwemmungen
Botswana ist für seine extremen Wetterbedingungen bekannt:
- Extreme Hitze: Besonders von Oktober bis März, mit Temperaturen bis zu 45 °C.
- Dürreperioden: Lange Trockenzeiten können Wassermangel verursachen, besonders im Kalahari-Gebiet.
- Überschwemmungen: Das Okavango-Delta wird während der Regenzeit oft überflutet, was Bootstouren ermöglicht, aber einige Straßen unpassierbar macht.
Für Reisende bedeutet das, dass eine gute Planung & Vorbereitung wichtig ist.
Tipps für Kleidung & Reiseplanung
- Leichte, atmungsaktive Kleidung für heiße Tage und warme Schichten für kalte Nächte.
- Guter Sonnenschutz mit Hut, Sonnenbrille & Sonnencreme.
- Mückenspray & lange Kleidung für die Regenzeit, um Moskitos zu vermeiden.
- Robuste Schuhe für Wanderungen & Safaris.
- Ausreichend Wasser mitführen, da Dehydration in der Hitze ein Problem sein kann.
Aktuelle Wetterprognosen & Klimawandel-Einflüsse
Botswana ist durch den Klimawandel zunehmend von extremen Dürreperioden und unregelmäßigen Regenfällen betroffen. Langfristige Veränderungen führen zu steigenden Temperaturen und Herausforderungen für Natur & Tiere.
Für Live-Wetterberichte empfiehlt sich:
- wetter.com
- AccuWeather
- BBC Weather
FAQs
Gibt es einen Strand in Botswana?
Nein, Botswana hat keinen direkten Meerzugang, aber das Okavango-Delta und der Chobe-Fluss bieten wunderschöne Wasserlandschaften mit Sandstränden.
Wann ist die beste Reisezeit für Botswana?
Die beste Zeit ist Mai bis Oktober, da es trocken ist und die Tierbeobachtung besonders gut möglich ist.
Wie heiß wird es in Botswana?
Im Sommer können Temperaturen von über 40 °C erreicht werden, während es in der Wüste nachts auf unter 5 °C abkühlen kann.
Regnet es in Botswana häufig?
Nein, Botswana ist ein trockenes Land, aber von November bis März kann es besonders im Norden zu heftigen Regenfällen kommen.