Wassenaar Strand entdecken: Euer Rückzugsort fernab vom Trubel

Kurzzusammenfassung

  • Wassenaar Strand bietet Ruhe und Naturerlebnis in idealer Lage.

  • Ein 8 Kilometer langer Strand verspricht Platz für Schwimmen, lange Spaziergänge, Windsurfen und andere Aktivitäten.

  • Dank kurzer Anfahrtszeit von Den Haag (15 Minuten) und viel Platz ist Wassenaar ein perfektes Ziel für einen Tagesausflug.

 

Wassenaar Strand: Ein Geheimtipp an der niederländischen Küste

Der Wassenaar Strand ist kein überlaufener Touristenmagnet, sondern ein echter Geheimtipp für alle, die das Meer in seiner ursprünglichsten Form genießen möchten. Er liegt zwischen Den Haag und Leiden – nur wenige Autominuten entfernt – und überzeugt mit einem der ruhigsten Küstenabschnitte Südhollands. Anders als in Scheveningen oder Zandvoort drängen sich hier keine Buden, Events oder Clubs, sondern Natur pur und Weite.

Wassenaar zieht Besucher an, die Ruhe und Entschleunigung suchen. Wer also nicht auf der Suche nach Party, sondern nach einem entspannten Tag am Strand ist, wird diesen Ort lieben. Die Mischung aus weiter Sicht, sauberem Wasser und einer breiten Promenade ohne Kommerz wirkt wie ein Kurzurlaub für die Seele. Vor allem Einheimische schätzen Wassenaar als Gegenentwurf zu den großen Stranddestinationen. Perfekt für alle, die lieber Muscheln sammeln als durch Instagram-Hotspots zu laufen.

 

Natur pur und weite Dünen

Hinter dem Strand erstrecken sich kilometerweite Dünenlandschaften, die zum Spazieren und Entdecken einladen. Das gesamte Areal steht unter Naturschutz, was bedeutet: Keine Hotels, kein Verkehr, keine Dauerbeschallung – dafür aber Vögel, Dünenhasen und seltene Pflanzen. Wer frühmorgens oder in der Nebensaison kommt, begegnet manchmal stundenlang keinem anderen Menschen.

Die Dünen sind nicht nur schön, sie schützen auch vor Wind und sorgen für eine angenehm geschützte Lage – auch bei wechselhaftem Wetter. Besonders für Spaziergänger, Jogger oder Menschen mit Hunden ist dieser Bereich ein echtes Paradies. Die Wege sind gepflegt, es gibt zahlreiche Aussichtspunkte und Möglichkeiten, sich abseits der Strandlinie zu bewegen.

Wassenaar bietet damit ein Strand- und Naturerlebnis, das seinesgleichen sucht. Die Kombination aus Meeresrauschen und grüner Idylle macht den Ort zu einem Zufluchtsort für alle, die im Alltag viel zu oft auf Bildschirme statt in die Ferne blicken.

 

Aktivitäten am Strand

Wassenaar ist mehr als nur ein Ort zum Entspannen – es ist auch ein Paradies für aktive Strandliebhaber. Der 8 Kilometer lange Sandstrand eignet sich hervorragend zum Schwimmen, Joggen, Frisbee spielen oder einfach für einen ausgedehnten Spaziergang entlang der Brandung.

Wassersportler kommen ebenfalls auf ihre Kosten: Wellenreiter, Kite- und Windsurfer nutzen die ruhigen Zonen ebenso wie die windoffenen Abschnitte. Die Brandung ist moderat, die Wasserqualität hervorragend – ideal für alle, die mit dem Sport beginnen oder einfach nur Spaß auf dem Wasser haben wollen.

Selbst in der Hochsaison bleibt genug Platz für jede Art der Nutzung – ohne Gedränge. Für viele Familien ist das ein großer Pluspunkt: Kinder können sicher spielen, während Eltern entspannt zuschauen oder selbst aktiv werden. Ein kleiner, unaufgeregter Beachclub mit Liegen und Snacks rundet das Angebot ab – ohne das Gefühl, in einem Touristenort zu sein.

 

Familienfreundlich und ruhig zugleich

Wassenaar hat genau das, was viele Strände nicht bieten: Platz und Ruhe für Familien. Keine laute Musik, keine überfüllten Strandbars, keine Sorgen, dass die Kinder im Menschenmeer verschwinden. Stattdessen ein weiter Horizont, seicht abfallendes Wasser und genug Raum zum Buddeln, Toben und Entdecken.

Für Eltern bedeutet das: Entspannung pur. Es gibt keine lauten Attraktionen, keine Verkaufsstände mit grellem Spielzeug – einfach nur Natur, Wind und Meer. Dazu viele ruhige Ecken für ein Picknick oder ein kleines Schläfchen in der Sonne. Und auch für Großeltern oder Menschen mit eingeschränkter Mobilität ist der Strand durch befestigte Wege gut erreichbar.

Wassenaar ist der perfekte Ort für generationsübergreifende Ausflüge – egal ob als junges Paar mit Baby, Patchwork-Familie oder Großfamilie. Selbst Hunde sind erlaubt, solange sie angeleint sind. So bleibt die Balance zwischen Freiheit und Ordnung gewahrt.

 

Anreise und Parkmöglichkeiten

Die Anfahrt nach Wassenaar ist erstaunlich unkompliziert. Von Den Haag aus erreicht ihr den Strand in etwa 15 Minuten mit dem Auto. Auch aus Leiden oder Rotterdam ist es nur ein kurzer Weg. Der Parkplatz direkt am Strand bietet ausreichend Stellplätze – selbst an warmen Sommertagen. Und das Beste: Die Parkgebühren sind deutlich günstiger als in bekannten Küstenorten.

Für Fahrradfans ist Wassenaar sowieso ein Highlight. Über gut ausgebaute Radwege gelangt ihr direkt an den Strand, vorbei an grünen Feldern und kleinen Bauernhöfen. Auch mit dem Bus kommt ihr gut hin – die Linien aus Den Haag und Leiden halten im Ortszentrum, von dort aus sind es rund 20 Minuten zu Fuß bis zum Wasser.

Unser Tipp: Reist unter der Woche oder in der Nebensaison an – dann habt ihr den Strand fast für euch allein. Und wenn ihr länger bleiben wollt, gibt es im Ort charmante Pensionen und Ferienwohnungen, oft familiengeführt und mit viel Herz.

 

FAQs

Gibt es Toiletten und Gastronomie am Strand von Wassenaar?
Ja, es gibt mehrere sanitäre Anlagen sowie kleine Strandpavillons mit Snacks und Getränken – dezent, aber ausreichend.

Kann man in Wassenaar baden gehen?
Absolut! Der Strand ist offiziell als Badezone ausgewiesen und bietet sauberes, sicheres Wasser – auch für Kinder.

Ist der Strand auch im Winter einen Besuch wert?
Definitiv. Gerade im Winter zeigen sich die Dünenlandschaften von ihrer wildesten Seite – ideal für ausgedehnte Spaziergänge und Naturbeobachtungen.

Dürfen Hunde mit an den Strand?
Ja, in vielen Bereichen sind Hunde erlaubt – außerhalb der Hochsaison sogar ohne Leine.

Wie voll ist der Strand im Sommer?
Selbst im Juli und August bleibt es vergleichsweise ruhig. Die Größe des Strands sorgt dafür, dass sich Besucher gut verteilen.

Schreibe einen Kommentar