Inhalt
ToggleKurzzusammenfassung
Plages du Prado ist ideal für Familien und Sportler, bietet viele Aktivitäten und eine gute Infrastruktur.
Die Calanque de Sormiou ist eine traumhafte Bucht, die sich besonders für Natur- und Schnorchelliebhaber eignet.
Beste Reisezeit: Mai bis September, wobei Juni und September weniger überlaufen sind.
Plages du Prado – Marseilles größte Strandanlage
Die Plages du Prado sind die bekanntesten und größten Strände in Marseille. Sie wurden in den 1970er-Jahren künstlich angelegt und erstrecken sich über mehrere Kilometer entlang der Küste. Die Strandanlage ist perfekt für Sonnenanbeter, Familien und Sportler. Hier findet ihr sanfte Sandstrände, weitläufige Liegewiesen und eine hervorragende Infrastruktur mit Duschen, Restaurants und Parkplätzen.
Dank der guten Verkehrsanbindung sind die Plages du Prado leicht erreichbar. Besonders beliebt ist der Abschnitt bei Surfern und Kitesurfern, denn der Mistral-Wind sorgt oft für ideale Bedingungen. Für Familien gibt es flache Wasserzonen und Spielplätze. Wer sich sportlich betätigen möchte, kann sich beim Beachvolleyball oder Joggen entlang der Promenade auspowern. In der Hochsaison sind die Strände jedoch gut besucht, früh kommen lohnt sich!
Malerisch und versteckt: Calanque de Sormiou
Wer es natürlicher mag, sollte die Calanque de Sormiou besuchen. Dieser traumhafte Naturstrand gehört zu den bekanntesten Buchten des Parc National des Calanques. Die Bucht ist von imposanten Felsformationen umgeben und bietet ein türkisblaues Wasser, das perfekt zum Schnorcheln und Schwimmen ist.
Da der Zugang mit dem Auto nur begrenzt möglich ist, empfiehlt es sich, die Wanderung zur Calanque zu unternehmen. Der rund 45-minütige Abstieg ist gut machbar und wird mit einer atemberaubenden Kulisse belohnt. Geheimtipp: Wer in einem der kleinen Restaurants vor Ort speist, kann manchmal mit dem Auto direkt bis zum Strand fahren. Der Besuch lohnt sich besonders in der Nebensaison, wenn weniger Touristen unterwegs sind.
Familienfreundlich & zentral: Plage des Catalans
Der Plage des Catalans ist der nächstgelegene Strand zur Innenstadt und damit ideal für alle, die keinen langen Anfahrtsweg möchten. Dieser feine Sandstrand ist besonders bei Familien beliebt, da das Wasser hier relativ flach ist und es eine angenehme Strandatmosphäre gibt.
Ein weiteres Highlight ist das angrenzende Beachvolleyball-Feld, das oft von lokalen Spielern genutzt wird. Auch Sonnenliegen und Schirme könnt ihr hier mieten. Der Strand kann in den Sommermonaten sehr voll werden, weshalb es sich empfiehlt, früh zu kommen oder in den späteren Nachmittagsstunden vorbeizuschauen.
Geheimtipp: Plage de la Pointe Rouge
Der Plage de la Pointe Rouge ist einer der größten Sandstrände Marseilles und gilt als Geheimtipp für alle, die es gerne etwas ruhiger mögen. Dieser Strand liegt etwas außerhalb des Stadtzentrums und zieht vor allem Einheimische an.
Hier könnt ihr Stand-up-Paddling ausprobieren, Kajaks mieten oder eine Bootstour starten. Es gibt zahlreiche Restaurants direkt am Strand, in denen ihr fangfrischen Fisch und köstliche Meeresfrüchte genießen könnt.
Tipp: Die Anreise mit dem Bus oder Boot vom Alten Hafen ist eine stressfreie Alternative zum Auto. So erlebt ihr Marseille vom Wasser aus und vermeidet Parkplatzprobleme.
Strandaktivitäten: Wassersport, Beachvolleyball & mehr
Marseille ist ein Paradies für Wassersportler. An fast allen Stränden gibt es Möglichkeiten für Surfen, Segeln oder Tauchen. Besonders beliebt sind die Kitesurf-Spots an den Plages du Prado und der Pointe Rouge. Schnorchelfans sollten sich die Calanques nicht entgehen lassen, wo sich eine faszinierende Unterwasserwelt entdecken lässt.
Auch an Land gibt es viele Aktivitäten: Beachvolleyball ist besonders am Plage des Catalans angesagt, während Jogger und Radfahrer die langen Promenaden entlang der Strände nutzen. Wer es entspannter mag, kann sich einfach eine Liege mieten und das mediterrane Lebensgefühl genießen.
Beste Reisezeit für einen perfekten Strandtag
Die beste Zeit für einen Besuch in Marseille ist von Mai bis September, wenn die Temperaturen angenehm warm sind und das Wasser eine perfekte Badetemperatur erreicht. Besonders Juni und September sind ideal, da es dann weniger Touristen gibt, aber das Wetter noch hervorragend ist.
Im Hochsommer kann es sehr heiß werden, weshalb ein früher oder später Strandbesuch angenehmer ist. Wer gerne schwimmt, sollte auf den Mistral-Wind achten, da er das Meer unruhiger machen kann.
Tipps für einen entspannten Tag am Meer
Damit euer Strandtag perfekt wird, hier ein paar hilfreiche Tipps:
Früh kommen, um die besten Plätze zu ergattern, besonders an beliebten Stränden.
Sonnenschutz nicht vergessen: Die mediterrane Sonne ist stark, also nehmt Sonnencreme, Hut und Sonnenbrille mit.
Ausreichend Wasser und Snacks einpacken, wenn ihr einen abgelegenen Strand besucht.
Respekt vor der Natur: Besonders in den Calanques ist es wichtig, keinen Müll zu hinterlassen.
FAQs
1. Gibt es in Marseille auch ruhige Strände?
Ja, die Calanque de Sormiou und die Plage de la Pointe Rouge sind weniger überlaufen als die zentralen Stadtstrände.
2. Sind die Strände in Marseille kinderfreundlich?
Ja, besonders der Plage des Catalans und die Plages du Prado bieten flache Wasserzonen und gute Infrastruktur für Familien.
3. Kann man an den Stränden Wassersport betreiben?
Ja, von Surfen über Kajakfahren bis hin zu Tauchen gibt es viele Möglichkeiten.
4. Wie kommt man am besten zu den Stränden?
Die meisten Strände sind mit dem Bus erreichbar, einige auch mit dem Boot vom Alten Hafen.