Die Wassertemperatur am Tegernsee spielt eine entscheidende Rolle für Schwimmer und Outdoor-Fans, insbesondere in den warmen Sommermonaten Juli und August. Hier erreichen die Badetemperaturen oft ein angenehmes Niveau, das sowohl Einheimische als auch Besucher anzieht. In den kalten Wintermonaten sinken die Messwerte jedoch deutlich und bieten keine optimalen Bedingungen zum Baden. Die fluctuierenden Temperaturen des Tegernsees sind das Ergebnis zahlreicher Faktoren, einschließlich Niedrigwasserlagen, Einflüsse von Flüssen und der Wärmeabgabe aus dem Grundwasserleiter. Diese variierenden Messdaten werden in anschaulichen Grafiken dargestellt, die aktuelle und prognostizierte Werte zeigen, um einen Überblick über die Bedingungen zu geben. So können sowohl Schwimmer als auch Outdoor-Enthusiasten ihre Aktivitäten ideal planen.
Wann ist Schwimmen im Tegernsee möglich?
Schwimmen im Tegernsee ist vor allem im Sommer ein beliebtes Vergnügen. Die Wassertemperatur erreicht im August durchschnittlich angenehme Badetemperaturen, die selbst für empfindliche Schwimmer ideal sind. Der Tegernsee ist bekannt für sein kristallklares Wasser, das nicht nur Einheimische anzieht, sondern auch viele Besucher, die nach einer Abkühlung suchen. Die Temperaturen variieren je nach Jahreszeit deutlich; während die Messwerte im Frühling und Herbst eher kühl sind, können die höheren Temperaturen im Sommer perfekt mit einer Bergtour kombiniert werden. Die Uferbereiche des Tegernsees bieten zahlreiche Möglichkeiten, das Wasser zu genießen und die warme Jahreszeit auszukosten. Für alle, die die Natur lieben und gerne schwimmen, ist der Tegernsee im Sommer der perfekte Ort.
Monatliche Übersicht der Wassertemperatur am Tegernsee
Die Wassertemperatur am Tegernsee zeigt im Jahresverlauf signifikante Schwankungen, die für Schwimmer und Outdoor-Fans von Bedeutung sind. Statistische Daten belegen, dass die Temperaturen im Laufe des Kalenderjahres variieren. Im März liegen die Messwerte beispielsweise bei durchschnittlich 5.3 °C, während im August die Wassertemperatur für erfrischende Badebedingungen mit etwa 22 Grad Celsius ansteigt. Zu Beginn des Jahres, im Januar, werden geringe Tagesmittelwerte von etwa 2 °C erfasst, während der Mai durchschnittliche Werte von 9 °C erreicht. Die grafische Darstellung der Monatsmesswerte verdeutlicht, dass die Wassertemperatur die entscheidenden 6 °C im Frühjahr überschreitet, was ein klarer Indikator für die bevorstehenden Badesaison ist. Die jährlichen Durchschnittswerte bieten zudem eine nützliche Orientierung für all jene, die die optimale Zeit für eine Erfrischung im Tegernsee planen.
Im Folgenden finden Sie eine Übersicht der Wassertemperaturen am Tegernsee im Jahresverlauf, die wichtige Informationen für Schwimmer und Outdoor-Fans beinhaltet.
Monat | Durchschnittliche Wassertemperatur (°C) |
---|---|
Januar | 2 |
Februar | N/A |
März | 5.3 |
April | N/A |
Mai | 9 |
Juni | N/A |
Juli | N/A |
August | 22 |
September | N/A |
Oktober | N/A |
November | N/A |
Dezember | N/A |
Wärmste Orte rund um den Tegernsee für Schwimmer und Outdoor-Fans
Wenn es um die Wassertemperatur am Tegernsee geht, finden Outdoor-Fans zahlreiche attraktive Badeplätze, insbesondere in der Sommersaison. Die durchschnittliche Temperatur des Wassers steigt im Hochsommer auf ein angenehmes Niveau, das viele Einheimische und Touristen zum Schwimmen einlädt. Beliebte öffentliche Seezugänge bieten vielfältige Bademöglichkeiten, sodass jeder die richtige Stelle für den Sprung ins kühle Nass findet. Wer die besten Badetemperaturen genießen möchte, sollte möglichst früh im Juli und August am Tegernsee sein, wenn das Wasser mit bis zu 24 Grad Celsius die optimale Badetemperatur erreicht. Ob am Ufer entspannen oder aktiv schwimmen, die charmanten Badestellen rund um den Tegernsee in Bayern sind ein perfektes Ziel für alle, die die warmen Monate in der Natur verbringen möchten.
FAQs
Wie hoch ist die durchschnittliche Wassertemperatur im August am Tegernsee?
Im August erreicht die Wassertemperatur am Tegernsee durchschnittlich etwa 22 °C, was ideale Badebedingungen bietet.
Wann ist der beste Zeitpunkt zum Schwimmen im Tegernsee?
Der beste Zeitpunkt zum Schwimmen im Tegernsee ist in den warmen Sommermonaten Juli und August, wenn die Wassertemperaturen angenehm sind.
Gibt es Unterschiede in der Wassertemperatur während des Jahres?
Ja, die Wassertemperatur am Tegernsee variiert stark während des Jahres, von etwa 2 °C im Januar bis zu etwa 22 °C im August.
Wie kann ich die Wassertemperatur am Tegernsee verfolgen?
Die aktuellen und prognostizierten Wassertemperaturen werden in anschaulichen Grafiken dargestellt, die eine gute Übersicht über die Badetemperaturen bieten.
Wo sind die besten Badeplätze am Tegernsee?
Am Tegernsee gibt es zahlreiche öffentliche Zugänge und Badeplätze, die während der Sommermonate viele Möglichkeiten bieten, das Wasser zu genießen.
Kann ich auch im Frühling oder Herbst schwimmen?
Im Frühling und Herbst sind die Wassertemperaturen eher kühl und eignen sich weniger gut zum Schwimmen, daher ist die Sommersaison die bevorzugte Zeit.