Wassertemperatur in Mallorca: Aktuelle Werte und Prognosen für deinen Urlaub

Wassertemperatur in Mallorca: Aktuelle Werte und Prognosen für deinen Urlaub

Die Wassertemperatur in Mallorca ist ein entscheidender Faktor für einen gelungenen Urlaub. Als beliebtes Ziel am Mittelmeer bietet die Insel das ganze Jahr über verschiedene Badetemperaturen, die vor allem in den Sommermonaten anziehen. Palma, die Hauptstadt, sowie Strandorte wie Sa Calobra und Alcúdia ermöglichen es Reisenden, die erfrischenden Gewässer des Mittelmeers zu genießen. Im Mai beginnen die Wassertemperaturen zu steigen, und mit fortschreitendem Hochsommer erreichen sie oft angenehme Werte für das Schwimmen. Beliebte Strände wie Cala Major bieten zahlreiche Möglichkeiten, das milde Klima bei Temperaturen von bis zu 26 Grad Celsius auszukosten. Um die genauen Wetterdaten und Prognosen für die kommenden Monate zu erfahren, lohnt sich ein Blick auf die aktuellen Werte der Wassertemperatur in Mallorca.

Wann kann man an diesem Ort schwimmen?

In Mallorca kann man in der Regel zwischen Mai und September schwimmen, wenn die Wassertemperaturen im Mittelmeer angenehm warm sind. Die Badetemperaturen in diesem Zeitraum liegen häufig über 20 Grad Celsius, was sie ideal für einen erfrischenden Aufenthalt an den Stränden, besonders in Palma de Mallorca, macht. Die Temperaturen erreichen im August oft ihren Höhepunkt und bieten mit über 25 Grad Celsius die besten Bedingungen für Wassersport und Entspannung am Meer. Während im Juni die Außentemperaturen bereits steigen, wird das Wasser noch etwas kühler sein, und die Badesaison nimmt Fahrt auf. Auch im März sind die Wassertemperaturen noch kühl, und erst im Mai kann man sich auf erste angenehme Bäder freuen. Im Herbst kühlt das Wasser dann allmählich wieder ab, sodass Schwimmen nur noch für die Hartgesottenen möglich ist.

Übersicht über die Wassertemperatur je nach Monat

Die Wassertemperatur in Mallorca variiert deutlich über das Jahr hinweg und beeinflusst die Badesaison der Urlauber. Im Juni beginnen die Wassertemperaturen im Mittelmeer zu steigen und erreichen durchschnittliche Werte von etwa 23°C. Der August ist mit Temperaturen von bis zu 27°C der wärmste Monat, ideal für ein erfrischendes Bad in den Stränden rund um Palma. Im September fallen die Werte leicht auf etwa 25°C, während sie im Oktober auf comfortable 23°C sinken, was die letzte Chance auf ein Bad im warmen Wasser bietet. Die Klimatabelle zeigt, dass die Wassertemperatur im Dezember mit etwa 16°C deutlich kühler ist, und dieser Monat bringt auch mehr Niederschläge, was die Region oft regnerisch macht. Mallorca hat mediterrane Klimaeigenschaften, mit heißen Sommern und milden Wintern, was die Wassertemperaturen das ganze Jahr über attraktiv macht.

Die folgende Übersicht zeigt die Wassertemperaturen in Mallorca im Jahresverlauf sowie wichtige Informationen zur Badesaison.

Monat Durchschnittliche Wassertemperatur (°C) Bemerkungen
Juni 23 Beginn der Badesaison
August 27 Wärmster Monat, ideal zum Baden
September 25 Leichter Rückgang der Temperaturen
Oktober 23 Letzte Chance auf warmes Bad
Dezember 16 Deutlich kühler und regnerisch

Wo ist es am wärmsten auf Mallorca?

Die Wassertemperaturen in Mallorca variieren je nach Region und Saison erheblich. Im Mai beginnt die Badesaison, besonders im Süden der Insel, wo die Temperaturen schon angenehm warm sind. Cala Ratjada und Cala Millor zählen zu den Orten mit den höchsten Wassertemperaturen, die oft schon im Juni die 23-Grad-Marke überschreiten. Im Südwesten und Südosten ist das Wasser während der gesamten Sommermonate bis in den Oktober hinein am wärmsten. Die Jahrestemperaturen zeigen einen klaren Anstieg von April bis September, was diese Monate zur idealen Reisezeit für Sonnenanbeter macht. Im Vergleich dazu bleibt der Norden und die Mitte der Insel etwas kühler, was für einige Urlauber von Bedeutung sein kann. Insgesamt ist die Wassertemperatur in Mallorca ein entscheidender Faktor für einen gelungenen Badeurlaub.

FAQs

Wann ist die beste Zeit zum Schwimmen in Mallorca?
Die beste Zeit zum Schwimmen in Mallorca ist von Mai bis September, wenn die Wassertemperaturen angenehm warm sind, häufig über 20 Grad Celsius liegen und im August sogar bis zu 27 Grad Celsius erreichen.

Wie variiert die Wassertemperatur im Jahresverlauf?
Die Wassertemperatur in Mallorca variiert je nach Monat. Im Juni beträgt die durchschnittliche Wassertemperatur etwa 23°C, erreicht im August ihren Höhepunkt mit bis zu 27°C und sinkt im Oktober auf etwa 23°C. Im Dezember ist das Wasser mit etwa 16°C deutlich kühler.

Wo sind die Wassertemperaturen am wärmsten?
Die wärmsten Wassertemperaturen findet man im Süden von Mallorca, insbesondere in Regionen wie Cala Ratjada und Cala Millor, wo die Temperaturen schon im Juni oft die 23-Grad-Marke überschreiten.

Beeinflusst die Region die Wassertemperatur?
Ja, die Wassertemperatur in Mallorca variiert je nach Region. Der Süden und Südwesten haben in den Sommermonaten die wärmsten Wassertemperaturen, während der Norden und die Mitte der Insel tendenziell kühler sind.

Wann beginnt und endet die Badesaison auf Mallorca?
Die Badesaison beginnt in der Regel im Mai und endet im September, obwohl man auch im Oktober noch die Möglichkeit hat, im warmen Wasser zu schwimmen, bevor die Temperaturen wieder sinken.

Schreibe einen Kommentar