Wassertemperatur Bodensee Überlingen: Aktuelle Werte und Badetipps

Wassertemperatur Bodensee Überlingen: Aktuelle Werte und Badetipps

Die Wassertemperatur im Bodensee, insbesondere in Überlingen, spielt eine entscheidende Rolle für die Freizeitaktivitäten der Besucher und Einheimischen. Überlingen, bekannt für sein angenehmes Klima und die idyllische Lage am Bodensee, bietet ideale Bedingungen, um das erfrischende Wasser zu genießen. Die Badesaison erstreckt sich in der Regel von Mai bis September, wobei die Jahrestemperatur des Wassers historische Daten und monatliche Durchschnittswerte widerspiegelt. Während dieser Zeit sind die Wassertemperaturen in Überlingen oft angenehm warm und laden zum Schwimmen ein. Im Vergleich zu anderen Orten am Bodensee, wie Lindau, stellt die Wassertemperatur in Überlingen eine attraktive Option für Wassersportler und Badegäste dar. Die besonderen klimatischen Bedingungen und das Wetter beeinflussen die Wassererwärmung und tragen dazu bei, dass Überlingen zu einem beliebten Ziel für Sommerurlaube wird.

Wann ist die beste Zeit zum Schwimmen in Überlingen?

Die beste Zeit zum Schwimmen in Überlingen am Bodensee ist typischerweise während der Badesaison, die von Juni bis August reicht. In diesen Monaten erreicht die Wassertemperatur ideale Werte, die das Schwimmen angenehm machen. Während des Juli, dem heißesten Monat, sind die Temperaturen auf dem Höhepunkt, was das Erkunden der Strandbäder und das Genießen von sportlichen Aktivitäten wie Segeln, Paddeln und Windsurfen besonders attraktiv macht. Die Bodensee-Therme bietet zudem eine gute Möglichkeit für Entspannung an kühleren Tagen, während Bootsfahrten auf dem See eine herrliche Aussicht auf die Altstadt und die umgebende Landschaft bieten. Mit einem milden Klima ist die Reisezeit im Sommer perfekt für Wassersport und Erholung. Die Kombination aus warmem Wasser und abwechslungsreichen Freizeitmöglichkeiten macht Überlingen zu einem idealen Ziel für Schwimmer und Naturliebhaber.

Übersicht der Wassertemperatur in Überlingen nach Monaten

Monat für Monat zeigt die Wassertemperatur im Bodensee in Überlingen unterschiedliche Werte, die für die Planung von Freizeitaktivitäten entscheidend sind. In den Frühjahrsmonaten steigen die Temperaturen allmählich, mit Durchschnittswerten, die im Mai etwa 15 Grad Celsius erreichen. Der Sommer bringt die idealen Badetemperaturen, die im Juli und August oft die 24-Grad-Marke überschreiten und somit die Badesaison einläuten. Die Jahrestemperatur variiert, wobei die Wassertemperatur im September oft noch angenehm bleibt und die Schwimmer anlockt, während sie im Oktober wieder abnimmt. Trendanalysen zeigen, dass sich aufgrund des Klimawandels die Wassertemperatur im Bodensee über die Jahre leicht erhöht hat, was angenehmes Schwimmen immer attraktiver gestaltet. Für die Wasserliebhaber in Überlingen sind diese Klimadaten unerlässlich, um den optimalen Zeitpunkt für ihren nächsten Besuch am Bodensee zu bestimmen.

Die folgende Übersicht zeigt die monatlichen Wassertemperaturen im Bodensee in Überlingen, um die Planung von Freizeitaktivitäten zu erleichtern.

  • Mai: Durchschnittstemperatur von ca. 15 °C
  • Juli und August: Ideal Badetemperaturen, oft über 24 °C
  • September: Angenehme Temperaturen für Schwimmer
  • Oktober: Abnehmende Temperaturen
  • Trend: Leichte Erhöhung der Wassertemperatur durch Klimawandel

Wo ist die Wassertemperatur am höchsten in Überlingen?

Die Wassertemperatur im Bodensee in Überlingen variiert stark über das Jahr. Historisch gesehen erreichen die Temperaturen im Juli und August ihre Maximalwerte, die häufig zwischen 24-25 °C liegen können, während sie im Januar auf lediglich -2 °C fallen. Im Hochsommer, insbesondere im August, liegen die Wassertemperaturen häufig bei 27 °C, was ideale Bedingungen zum Schwimmen schafft. Zum Vergleich, die Temperaturen schwanken zwischen 4.8 °C im Frühjahr und erreichen maximal 9.50°C im späten Frühling. Die Jahrestemperatur der Wassertemperatur in Überlingen liegt bei durchschnittlich 9,3 °C. Mit einer Regenmenge von 891 mm in der Region und Wassertemperaturen wie 8.4°C zur kälteren Jahreszeit, können Schwimmer im schönen Bodensee eine breite Palette an Erlebnissen erwarten. Wer die angenehmsten Wassertemperaturen sucht, sollte die Zeit um den 20.03.2025 und anschließend bis in den Hochsommer anvisieren.

FAQs

Wie warm ist das Wasser im Bodensee in Überlingen in den Sommermonaten?
In den Sommermonaten Juli und August erreicht die Wassertemperatur im Bodensee in Überlingen häufig Maximalwerte von über 24 °C, ideal zum Schwimmen.

Wann beginnt die Badesaison in Überlingen?
Die Badesaison in Überlingen beginnt in der Regel im Mai und erstreckt sich bis September.

Welche Freizeitaktivitäten kann man in Überlingen bei warmem Wasser unternehmen?
Bei warmem Wasser kann man in Überlingen Aktivitäten wie Schwimmen, Segeln, Paddeln und Windsurfen genießen.

Wie verändert sich die Wassertemperatur im Bodensee über das Jahr?
Die Wassertemperatur im Bodensee variiert stark über das Jahr, von circa 15 °C im Mai bis zu 27 °C im August und sinkt im Winter auf etwa -2 °C.

Gibt es eine langfristige Tendenz zur Erwärmung der Wassertemperatur?
Ja, Trendanalysen zeigen, dass sich aufgrund des Klimawandels die Wassertemperatur im Bodensee über die Jahre leicht erhöht hat.

Wie sind die Wassertemperaturen im September und Oktober?
Im September sind die Wassertemperaturen oft noch angenehm für Schwimmer, während die Temperaturen im Oktober wieder abnehmen.

Schreibe einen Kommentar