Plauer See Wassertemperatur: Aktuelle Werte und Vorhersagen für Badegäste

Plauer See Wassertemperatur: Aktuelle Werte und Vorhersagen für Badegäste

Die Wassertemperatur am Plauer See, einem der schönsten Seen in Mecklenburg-Vorpommern, spielt eine entscheidende Rolle für die anstehende Badesaison 2025. In den warmen Sommermonaten Juli und August erreichen die Temperaturen oft ein angenehmes Niveau, das ideal zum Entspannen in den naturbelassenen Buchten und Uferbereichen einlädt. Die Klimadaten zeigen, dass die Wassertemperaturen im Plauer See mit denen anderer Badeseen in Deutschland, Österreich, der Schweiz, Italien und Ungarn vergleichbar sind. Während die Seen in Deutschland eine Vielzahl von Freizeitmöglichkeiten bieten – von Kanu fahren über Bootsfahrten bis hin zum Schwimmen – zieht der Plauer See durch seine idyllische Lage und die klare Wasserqualität viele Badegäste an. Ob Flüsse oder Kanäle, in der Umgebung des Plauer Sees gibt es zahlreiche Optionen, um die Natur hautnah zu erleben.

Wann kann man am Plauer See schwimmen?

Plauer See bietet ideale Bedingungen für Schwimmer, insbesondere in den warmen Monaten Juli und August, wenn die Wassertemperaturen in der Regel am höchsten sind. Die Badestellen entlang des Ostufer, umgeben von bewaldeten Endmoränen und einer wunderschönen Naturlandschaft, laden zum Entspannen und Schwimmen ein. Besucher aus Deutschland, Österreich, Schweiz, Italien und Ungarn schätzen die Ruhe und Abgeschiedenheit, die dieser Ort bietet. Das ausgeglichene Klima und die saubere Luft machen den Plauer See zu einem perfekten Ziel für Gesundheitsbewusste. Die Temperatur des Badewassers wird regelmäßig von den Gesundheitsämtern überwacht und auf der Badewasserqualitätskarte veröffentlicht. Für die Badesaison 2025 stehen die Wassertemperatur-Daten zur Verfügung, um ein sicheres Schwimmerlebnis zu garantieren. Die Wettervorhersage spielt ebenfalls eine Rolle, da sie die Bedingungen und Temperaturen beeinflusst. Mit etwas Glück können Sie bei Ihrem Besuch im Plau am See oder Röbel klares Wasser genießen.

Übersicht über die Wassertemperatur je nach Monat

Die Wassertemperatur am Plauer See variiert erheblich je nach Monat und beeinflusst entscheidend die Badesaison 2025 in Mecklenburg-Vorpommern. Im frühen Sommer, insbesondere im Juni, liegen die Monatstemperaturen häufig bei angenehmen 18 bis 20 Grad Celsius, was die ersten Badegäste anzieht. Im Juli und August erreichen die Wassertemperaturen, aufgrund des warmen Wetters und der hohen Sonneneinstrahlung, oft Spitzenwerte zwischen 22 und 25 Grad Celsius, ideal für einen erfrischenden Tag am Wasser. Im September beginnt die Temperatur jedoch zu sinken, was mit dem Wechsel in den Herbst verbunden ist. Die Wettervorhersage und die Klimadaten der letzten Jahre zeigen, dass Nachbargewässer wie die Müritz, der Kölpinsee und der Fleesensee ähnliche Temperaturschwankungen aufweisen. Für eine gelungene Reisezeit empfiehlt es sich, diese monatlichen Temperaturentwicklungen im Blick zu behalten, um die besten Badeerlebnisse am Plauer See zu genießen.

Hier finden Sie eine Übersicht der Wassertemperaturen am Plauer See, die entscheidend für die Badesaison 2025 sind.

Monat Wassertemperatur (°C) Anmerkungen
Juni 18 – 20 Erste Badegäste
Juli 22 – 25 Ideales Badewetter
August 22 – 25 Hohe Wassertemperaturen
September Sinkend Beginn des Herbstes

Ähnliche Temperaturschwankungen zeigen auch die Müritz, der Kölpinsee und der Fleesensee.

Wo ist die Wassertemperatur am Plauer See am höchsten?

Die Wassertemperatur am Plauer See erreicht in der Badesaison 2025 gewöhnlich ihre höchsten Werte während der Sommermonate, insbesondere in den Monaten Juli und August. In diesen Zeiträumen profitieren Badegäste von angenehmen Temperaturen, die oft über 23 Grad Celsius liegen. Die Badestelle am Strandbad Plötzenhöhe ist bekannt für ihre hervorragende Wasserqualität und gilt als beliebter Anlaufpunkt für Schwimmer. Klimadaten zeigen, dass die Kombination aus Sonnenschein und warmen Lufttemperaturen direkt Einfluss auf die Wassertemperatur hat. Vor allem im Landkreis Ludwigslust Parchim können Wassersportler und Erholungssuchende an mehreren Stellen des Plauer Sees die angenehme Wasserwärme genießen, die für die Gesundheit und das Wohlbefinden der Besucher äußerst wichtig ist. Bei aktuellen Wettervorhersagen ist es ratsam, sich regelmäßig über die Wassertemperatur zu informieren, um die idealen Bedingungen für ein erfrischendes Bad im Plauer See zu nutzen.

FAQs

Wie hoch sind die Wassertemperaturen am Plauer See in den Sommermonaten?
In den Sommermonaten Juli und August erreichen die Wassertemperaturen am Plauer See oft zwischen 22 und 25 Grad Celsius, was ideales Badewetter bietet.

Wann ist die beste Zeit zum Schwimmen am Plauer See?
Die besten Bedingungen zum Schwimmen bietet der Plauer See in den warmen Monaten Juli und August, wenn die Wassertemperaturen am höchsten sind.

Wo sind die Badestellen am Plauer See?
Die Badestellen entlang des Ostufer, insbesondere das Strandbad Plötzenhöhe, sind beliebt und bieten eine hervorragende Wasserqualität.

Wie oft werden die Wassertemperaturen überprüft?
Die Temperatur des Badewassers wird regelmäßig von den Gesundheitsämtern überwacht und die Ergebnisse auf der Badewasserqualitätskarte veröffentlicht.

Wie variiert die Wassertemperatur im Laufe des Jahres?
Im Juni liegen die Wassertemperaturen meist bei 18 bis 20 Grad Celsius, während sie im September zu sinken beginnen.

Schreibe einen Kommentar