strände guide

Ostseestrände

Die deutsche Ostseeküste zieht sich von der polnischen Grenze in Mecklenburg-Vorpommern bis nach Schleswig-Holstein. über 600 Kilometer Ostseestrand warten alljährlich auf Urlauber und Erholungssuchende. Die breiten Ostseestrände sind weiß und feinsandig und überzeugen mit guter bis sehr guter Wasserqualität. Zahlreiche Möglichkeiten zur sportlichen Betätigung bieten sich den Gästen in der warmen Jahreszeit und die Kulisse der mondänen Badeorte sorgt für ein einzigartiges Flair beim Strandaufenthalt.

Mecklenburg-Vorpommerns Charme – Ostseestrände in karibischer Optik

Nur die Palmen fehlen an dem 8 Kilometer langen Ostseestrand in Ahlbeck auf der Insel Usedom, um sich wie in südlichen Gefilden zu fühlen. Der breiteste Strand der Insel ist besonders bei Familien mit Kindern beliebt und die Strandpromenade verbindet alle drei ehemaligen Kaiserbäder miteinander. Rügen ist Deutschlands größte Insel und verfügt über rund 60 Kilometer feinkörnige, weiße Ostseestrände. Der wohl schönste Strandabschnitt ist an der Prorer Wieck und reicht vom Seebad Binz bis an die nördliche Inselspitze nach Sassnitz. Traumhafte Ostseestrände mit glasklarem Wasser befinden sich auf dem Darß. Bis zu 100 Meter Breite erreicht der Ostseestrand in seiner größten Ausdehnung. Exzellente Fischrestaurants laden direkt am Meer zu einer Kostprobe der regionalen Spezialitäten ein. Mondäne Villen und klassizistische Bauten zeugen im Ostseebad Heiligendamm von einer langen Tradition. Der Ostseestrand war im 19. Jahrhundert besonders beim Hochadel beliebt. Das größte Ostseebad Mecklenburg-Vorpommerns ist Kühlungsborn. Der feinsandige Ostseestrand geht fließend in einen Buchenwald über und bietet mit dem alten Baumbestand schattige Plätze im Sommer.

Ostseestrände in Schleswig-Holstein

Der wohl bekannteste Ostseestrand des Landes ist der Timmendorfer Strand. Auf sechs Kilometern fällt der feinsandige Strand flach ins Meer ab und ist damit der ideale Urlaubsort für Familien mit kleinen Kindern. Zahlreiche Cafés und Restaurants säumen die Uferpromenade. Hier gibt es viele Einkaufsmöglichkeiten und vielleicht sitzt ein prominenter Urlauber direkt am Nebentisch bei einem Cappuccino. Der Ostseestrand der Probstei bietet mit 20 Kilometer Länge viel Abwechslung. Dünen und Steilküsten wechseln sich ab und die Surfer haben einige Strandabschnitte zu ihrem Revier erklärt.

 

An die Ostsee im Oktober

Die Ostsee bei Bornholm im Oktober
hansullrichkuehn CC BY 2.0

Der Urlaub an der Ostsee ist seit Jahren ein Klassiker, ob mit Verwandten, allein oder mit Freunden. Zu Recht sind die Ostseestrände jeden Sommer gut gefüllt. Doch auch am Saisonende bieten die Strände Mecklenburg-Vorpommerns und Schleswig-Holsteins gute Erholungsmöglichkeiten. Abseits der hochsommerlichen Hitze und der badenden Menschenmengen kommt der Charme des Meeres für Viele am besten zur Geltung.Weiterlesen »

Der Strand von Palanga

Charlie Phillips CC BY 2.0

Litauen ist auf seinen etwa 90 km Ostseeküste fast durchgängig mit Sandstrand gesegnet. Unterbrochen wird der Strand nur gelegentlich durch eine Flussmündung oder ein Hafenbecken. Der Tourismus hält sich hier jedoch noch immer in Grenzen. Mit einer Ausnahme: Palanga! Die Kleinstadt hat einen besonders feinsandigen, breiten Strand und ist inzwischen bestens auf den internationalen Tourismus eingestellt.Weiterlesen »

Grömitz – Ostsee in Flammen 2014

Grömitz ist mit knapp 7000 Einwohnern ein eher kleiner Ort, jedoch ein großer Touristenmagnet. Das Seebad, seit mehr als 200 Jahren hat Grömitz diesen Titel, kann die stattliche Anzahl von mehr als 700.000 Übernachtungen jährlich verbuchen. Neben einer der längsten Seebrücken Deutschlands, dem Klosterdorf Cismar, einer Filmbühne, der Tauchgondel und einem Hafen mit fast 800 Liegeplätzen ist der Grömitzer Lichtersommer das wohl eindrucksvollste Sommerspektakel an den Stränden von Nord- und Ostsee. Als Höhepunkt und Abschlussveranstaltung zieht "Ostsee in Flammen" jedes Jahr mehr als 60.000 Besucher in seinen Bann.Weiterlesen »

Rügen: Osterfeuer-Meile am Strand von Binz 2014

von Ukuthenga (eigenes Werk) [CC BY-SA 3.0],
via Wikimedia Commons

Ein Feuer am Strand - Diese ganz besondere Atmosphäre von Freiheit, Romantik und Werbespot-Feeling lässt sich leider nur viel zu selten erleben. Insbesondere an deutschen Stränden wird dem Hippie-Treiben immer öfter durch Verbotsschilder der Garaus gemacht. Zu Ostern bietet sich jedoch die Gelegenheit, ganze 16 Feuer an einem einzigen Strand zu erleben. Der Tourismusverband Mecklenburg Vorpommern e.V. ruft zur diesjährigen Binzer Osterfeuer-Meile auf.Weiterlesen »

Ostseeurlaub auf Usedom

helmuthess CC BY 2.0

Die Insel Usedom in der Pommerschen Bucht ist das sonnenreichste Gebiet Deutschlands: weniger Niederschläge als anderswo, der feinste Sandstrand der Republik und zahlreiche Seebäder machen Usedom zu einem begehrten Urlaubsziel. Schon im 19. Jahrhundert entwickelte sich die 445 km² große Insel zu einem Touristikzentrum. Die längste Strandpromenade Europas erstreckt sich über 12 Kilometer und der (fast) längste Sandstrand der nördlichen Gefilde ist über 40 Kilometer lang.Weiterlesen »

Reisen im Ostseeraum – Warum Urlaub an der Ostsee so beliebt ist

abbilder CC BY-ND 2.0

Die Ostsee bezeichnet ein mehr als 400.000 km² großes Gebiet zwischen Schweden und Polen. Im Norden erstreckt sie sich zum Bottnischen Meerbusen und östlich ragt der finnische Meerbusen bis nach St. Petersburg in Russland. Im gesamten Ostseeraum leben etwa 85 Millionen Menschen. Durch das gemäßigte Klima, den geringen Salzgehalt und der malerischen Hinterlandschaft gehört dieses Gebiet zu den bevorzugten Feriengebieten des nordeuropäischen Raumes.mehr zu Reisen im Ostseeraum

Kolberg in Polen – Wellnessurlaub an der Ostsee

PolandMFA CC BY-ND 2.0

Kolberg, polnischer Name ist Kolobrzeg, ist eine Hafenstadt im westlichen Pommern, etwa 150 Kilometer nordwestlich von Stettin. Hier fließt der Fluss Persante in die Ostsee; flache Strände und ein ganzjährig eher mildes Klima locken jedes Jahr etliche Zehntausend Touristen in das Kur- und Solbad. Die wärmsten Monate sind von Juni bis September, aber auch in den kälteren Wintermonaten fallen die Temperaturen an der Ostsee Polens selten unter den Gefrierpunkt.Weiterlesen »

Kühlungsborn – Strandurlaub an der Ostsee

herrherrmann.net via Flickr CC BY-SA 2.0

Kühlungsborn ist ein Badeort an der Ostsee im Bundesland Mecklenburg Vorpommern. Die Gemeinde gehört zum Landkreis Rostock und ist ungefähr 25 Kilometer von der Stadt entfernt an der Ostseeküste gelegen. Als größter Badeort Mecklenburgs ist das Seebad von dem mit Wald bewachsenen Höhenzug Kühlung im Süden und von der Ostsee im Norden begrenzt und damit in eine abwechslungsreiche Landschaft gebettet. Als Seebad mit über 16.000 Gästebetten zieht Kühlungsborn jedes Jahr viele Touristen an.Weiterlesen »

Rügen – Spaß für Jung und Alt

elbfoto CC BY 2.0

Rügen, eine deutsche Insel an der Ostseeküste, ist eines der beliebtesten Reiseziele in Deutschland. In den vergangenen Jahrzehnten wurde die Insel mit einem breiten Angebot an Sportarten und Erholungsräumen zu einem echten Touristenmagneten ausgebaut. Während Kinder und Jugendliche surfen oder tauchen lernen, ergibt sich für Eltern meist eine Gelegenheit, sich in einem bequemen Liegestuhl von den Sonnenstrahlen wärmen zu lassen.Weiterlesen »

Ferienhaus am Badestrand der Ostsee – Meerblick inklusive

kafeustel CC BY-SA 2.0

Die Ostsee ist ein Synonym für Tage voller Sonne am Badestrand, geruhsame Momente der Erholung und sportliche Freizeitaktivitäten für aktive Urlauber. Neben Baden und Schwimmen gibt es hier ein reichhaltiges Angebot an Wassersportmöglichkeiten, dazu zählen Kitesurfen, Segeln, Tauchen und Windsurfen. Zu Lande können Urlaubsgäste Golfen, Joggen, Reiten, Nordic Walken oder Wandern. An die malerischen Badestrände grenzen vielerorts dichte Wälder an, die zu ausgedehnten Erkundungstouren einladen. Dieses Urlaubsgebiet gehört zu den beliebtesten in Deutschland, die Besucherzahlen steigen jedes Jahr weiter in die Höhe. Viele der Ferienwohnungen und Ferienhäuser befinden sich nicht weit vom Strand entfernt und punkten mit einem unverbauten Meerblick.Weiterlesen »

Strände in Finnland

Damork CC BY-SA 2.0

Finnland bietet Urlaubern in seinen meist warmen und sonnigen Sommern eine Menge Badespaß. Nicht nur an der Ostsee kann man in Finnland seinen Urlaub am Strand verbringen, auch die vielen tausend kleinen und großen Seen haben oft einen schönen Strand und laden zum Baden ein.Weiterlesen »

Die Ostseeküste – Mecklenburg Vorpommern vs Schleswig Holstein

backkratze CC BY 2.0

Im Laufe der Zeit hat sich klar herausgestellt, dass die Deutschen gerne Urlaub im eigenen Land verbringen. Besonders beliebt sind dabei natürlich die Küsten. Denn ein Strandurlaub an der Ostsee ist sehr familienfreundlich, aber bietet aber auch Paaren, Gruppen- und Alleinreisenden tolle Möglichkeiten, einen erholsamen Urlaub an einem der Strände zu verbringen. Hat man sich nun für die Ostseeküste entschieden, steht allerdings immer noch eine Frage im Raum: Soll es zu einem Strand in Schleswig Holstein oder in Mecklenburg Vorpommern gehen?mehr zur Ostseeküste