Unter den FKK-Stränden an Deutschlands Nordseeküste ist Sankt Peter-Ording der vielleicht Außergewöhnlichste. Hier, auf einer Sandbank fernab des Festlands, fühlt es sich ein wenig so an, als hätte man auf dem langen Weg zum Strand auch den Alltag weit hinter sich gelassen.Weiterlesen »
Der nördlichste Strand Deutschlands trägt den ungewöhnlichen Namen „Ellenbogen“, liegt bei List auf Sylt und präsentiert ein Landschaftsbild, das schlichtweg atemberaubend ist. Vor seiner Küstenlinie grasen Schafe zwischen den Dünen, und häufig ist keine Menschenseele zu sehen: Als langgestreckte Halbinsel ragt der Ellenbogen hier weit in die Nordsee. Ist das Wetter gut, kann man die Aussicht auf die etwa vier Kilometer entfernte dänische Insel Rømø genießen – eine beeindruckende Vogelwelt und bizarre Dünenformationen verzaubern auch an bedeckteren Tagen.Weiterlesen »
Der Strand von Sahlenburg bietet alles, was man von einem echten Nordsee-Strand erwartet. Frische Seeluft, endloses Wattenmeer und die typischen Nordsee-Strandkörbe locken bei Wind und Wetter Touristen, wie auch Einheimische an den Strand. Besonders beschaulich sind die Wattwagen, die man speziell in dieser Gegend antrifft.Weiterlesen »
Am Wattenmeer des westlichen Schleswig-Holsteins liegt das Nordseeheil- und Schwefelbad Sankt Peter-Ording. Es ist den Übernachtungszahlen nach das führende Seebad des Bundeslands. Sein Strand ist für Familien, Sportler und Senioren gleichermaßen geeignet, was nicht zuletzt seiner ausgefeilten Infrastruktur zu verdanken ist.Weiterlesen »
Wie komme ich mit dem Auto nach Sylt? Ganz einfach: Wer mit dem Auto nach Sylt fahren möchte, hat zwei Möglichkeiten zur Überfahrt auf die Insel: Den Autoreisezug (Sylt Shuttle) oder die Autofähre (Syltfähre). Alle Vor- und Nachteile, sowie Empfehlungen zur Anfahrt, Preise und Fahrzeiten haben wir im Folgenden übersichtlich zusammengefasst.Weiterlesen »
Etwa 100 Kilometer nördlich von Hamburg gelegen befindet sich der Ort Büsum. Mit knapp 5000 Einwohnern ein eher beschauliches Plätzchen, jedoch sorgen etwa 1,6 Millionen Übernachtungen jährlich für ein lebhaftes Treiben am Strand. Seit fast 200 Jahren ist der Ort an der Nordseeküste ein beliebter Ferienort und begehrtes Reiseziel nicht nur für Kurzurlauber. In Büsum lockt nicht nur der Strand und das Meer, eine ausgefeilte Infrastruktur und zahlreiche Freizeitangebote überraschen selbst eingefleischte Nordseeurlauber.Weiterlesen »
Warum in die Ferne schweifen, wenn das Schöne doch auch so nah liegt? Erholungssuchende, die einen Kurzurlaub unternehmen möchten, müssen sich nicht unbedingt in den nächsten Billigflieger nach Spanien setzen. Auch Deutschland hat wunderschöne Urlaubsregionen zu bieten. Eine davon ist Ostfriesland. Diese Region umfasst sowohl Festland als auch Inseln und ist insbesondere durch das Jever Bier bekannt. Neben gutem Bier deutscher Braukunst lockt Ostfriesland mit Stränden, idyllischen Buchten und bezaubernden Häfen in Emden, Borkum, Nordeney und anderen schönen Städten.Weiterlesen »
Wer auf Borkum Urlaub macht, kann sich über Erholung pur an den traumhaften, ruhigen Stränden der schönen Nordseeinsel freuen. Das frische Nordseeklima ist immer eine Reise wert. Aber auch das Wattenmeer, die Leuchttürme und die hier vor Anker liegenden Schiffe sind sehenswert. Vier bewachte Strände und die hohe Kinderfreundlichkeit der Inselbewohner versprechen einen wunderschönen Urlaub für die ganze Familie. Zur Übernachtung stehen Ferienwohnungen und das neue Hotel Tide42 zur Verfügung.mehr zur Insel Borkum
Im Herzen des Sylter Eilandes breitet sich der mondäne, reetgedeckte Urlaubsort Kampen aus, auf dessen Gemeindegebiet sich der höchste Punkt der Insel befindet. Von der 52 Meter hohen "Düne Uwe" blickt man gleichzeitig auf die Wogen der Nordsee sowie auf das idyllisch gelegene Dörfchen. Wer um die Idylle in Kampen weiß, den reizt die Weltreise nicht mehr.Weiterlesen »