Kanaren Wassertemperatur: Die aktuellen Meerestemperaturen für Deinen Urlaub

Kanaren Wassertemperatur: Die aktuellen Meerestemperaturen für Deinen Urlaub

Die Wassertemperatur auf den Kanaren variiert je nach Jahreszeit und Insel. Im April und Mai liegen die Durchschnittstemperaturen zwischen 18 und 21 Grad Celsius, was das Meer bereits angenehm für erste Badeausflüge macht. In den Sommermonaten Juni, August und September erwärmt sich das Wasser auf bis zu 24 Grad Celsius und zieht somit zahlreiche Urlauber in die Badeorte wie Caleta de Caballo und El Socorro. Auch im Herbst, insbesondere im Oktober, bleibt die Wassertemperatur attraktiv für Wassersportarten. Die verschiedenen Inseln, wie Fuerteventura, Lanzarote und El Hierro, bieten zudem einzigartige Surfspots und herrliche Strände, die bei den perfekten Wetterbedingungen zum Entspannen und Aktivsein einladen. Die Kanaren sind somit ein ideales Reiseziel für alle, die die Wassertemperatur und die Vielfalt des Meeres genießen möchten.

Wann kann man an den Kanaren schwimmen?

Für einen unvergesslichen Badeurlaub auf den Kanaren ist die Wassertemperatur entscheidend. Ab April steigen die Temperaturen und erreichen im Mai angenehme 20 bis 22 Grad Celsius, ideal für einen ersten Sprung ins Wasser. Der Sommer sorgt mit Wassertemperaturen von 23 bis 25 Grad Celsius für optimale Bedingungen zum Baden an den Stränden von Gran Canaria und anderen Inseln. Selbst im Oktober lässt sich noch gut schwimmen, da das Wasser bis zu 24 Grad Celsius warm bleibt. Besonders während des Calima, der warmen Saharaluft, kann die Meeresoberfläche kurzfristig ansteigen, was zusätzliche Badefreuden verspricht. Auch im März 2025 könnten frühe Badegäste von milden Temperaturen profitieren, wobei eine monatliche Übersicht der Wassertemperaturen hilfreich ist, um den perfekten Reisemonat auszuwählen. Ein Urlaub auf den Kanaren schreit förmlich nach Erholung am Strand!

Monatliche Übersicht der Wassertemperaturen

Die Wassertemperaturen auf den Kanaren variieren je nach Monat und Region und sind für Badeurlauber von großem Interesse. Im April liegen die Meerestemperaturen meist bei angenehmen 18 Grad Celsius, während der Mai bereits Temperaturen um 20 Grad Celsius bietet. Mit dem bevorstehenden Sommer wird es im Juni wärmer, wenn das Wasser auf etwa 22 Grad Celsius steigt. Besonders im August erreicht die Wassertemperatur ihre Höchstwerte mit bis zu 24 Grad Celsius, ideal für entspannte Tage an den Sandbänken von Fuerteventura oder El Socorro. Der September bleibt mit ähnlich hohen Temperaturen weiterhin attraktiv. Im Oktober sinkt die Meerestemperatur leicht auf etwa 23 Grad Celsius. Während der Herbst- und Wintermonate, von November bis März, kann die Wassertemperatur in der Regel auf 19 bis 21 Grad Celsius fallen, was dennoch eine angenehme Wahl für leidenschaftliche Schwimmer an den Stränden von Las Palmas oder Lanzarote ist. El Hierro bleibt als kleiner Geheimtipp für Badegäste, die nicht nur die Temperatur aber auch die unberührte Natur genießen möchten.

Hier finden Sie eine Übersicht der Wassertemperaturen auf den Kanaren nach Monat, die für einen Badeurlaub wertvoll sind.

  • April: 18 Grad Celsius
  • Mai: 20 Grad Celsius
  • Juni: 22 Grad Celsius
  • August: bis zu 24 Grad Celsius
  • September: ähnlich hohe Temperaturen wie im August
  • Oktober: etwa 23 Grad Celsius
  • November bis März: 19 bis 21 Grad Celsius

El Hierro ist ein Geheimtipp für Badegäste, die auch die unberührte Natur genießen möchten.

Die wärmsten Orte auf den Kanaren

Wassertemperaturen auf den Kanaren variieren je nach Insel und Jahreszeit, aber einige Orte stechen besonders hervor. Auf Fuerteventura und Lanzarote erreichen die Temperaturen im Juni bis August oft über 23 Grad Celsius, ideal für einen Badeurlaub. Auch im Hochsommer, speziell im Juli und August, kann das Meerwasser angenehm warm sein und Temperaturen um die 25 Grad Celsius bieten. Im September und Oktober liegen die Wassertemperaturen immer noch bei angenehmen 23 bis 24 Grad Celsius, sodass auch im Herbst noch viele Badegäste an den Küsten von Gran Canaria und Teneriffa das Wasser genießen. Die versteckten Strände wie El Socorro auf Teneriffa oder Caleta de Caballo auf Lanzarote sind beliebte Spots für Sonnenanbeter. Selbst bei kühleren Temperaturen im April und Mai sind die Kanaren mit durchschnittlich sommerlichen 20 Grad Celsius optimal für Wassersportler und Schwimmer.

FAQs

Was ist die durchschnittliche Wassertemperatur auf den Kanaren im April?
Im April liegt die Wassertemperatur auf den Kanaren meist bei angenehmen 18 Grad Celsius.

Wann sind die besten Monate zum Schwimmen auf den Kanaren?
Die besten Monate zum Schwimmen sind von April bis Oktober, wobei die Wassertemperaturen im Sommer zwischen 23 und 25 Grad Celsius liegen.

Wie hoch sind die Wassertemperaturen im Oktober?
Im Oktober liegt die Wassertemperatur auf den Kanaren etwa bei 23 Grad Celsius, was immer noch angenehm zum Schwimmen ist.

Welche Inseln sind am wärmsten?
Fuerteventura und Lanzarote sind die Inseln mit den wärmsten Wassertemperaturen, die oft im Juni bis August über 23 Grad Celsius erreichen.

Wie variieren die Wassertemperaturen im Winter?
Von November bis März können die Wassertemperaturen auf 19 bis 21 Grad Celsius fallen, was jedoch dennoch angenehm für leidenschaftliche Schwimmer ist.

Was ist der Calima auf den Kanaren?
Der Calima ist eine warme Saharaluft, die kurzfristig die Meeresoberflächentemperaturen ansteigen lässt, was zusätzliche Badefreuden verspricht.

Schreibe einen Kommentar