Der Kalterer See, einer der größten Seen in Südtirol, erfreut sich nicht nur bei Einheimischen, sondern auch bei vielen Urlaubern in Italien großer Beliebtheit. Besonders in den heißen Sommermonaten, wenn die Wassertemperaturen oft die 24 Grad Celsius Marke überschreiten, verwandelt sich dieser Badesee in eine erfrischende Oase. Im Hochsommer sind Wassertemperaturen von 25 Grad und höher keine Seltenheit, teils erreichen sie sogar 28 bis 29 Grad. Diese angenehmen Temperaturen in der alpinen Bergregionen und Binnenseen wie dem Kalterer See zeichnen sich besonders im Juli und August aus, wenn das Klima ideal für Wasserfreuden ist. Aufgrund seiner Lage nahe Bozen und seiner malerischen Kulisse ist der Kalterer See der perfekte Ort, um die wunderschöne Alpenregion zu genießen und im kühlen Nass zu entspannen.
Wann kann man am Kalterer See schwimmen?
Die beste Zeit zum Baden am Kalterer See sind die Monate von Juni bis August, wenn die Wassertemperaturen regelmäßig um die 25 Grad Celsius erreichen. Besonders im Hochsommer zieht der Kalterer See zahlreiche Badegäste an, die die warmen Temperaturen und die schöne Umgebung der Alpenregion genießen möchten. Viele finden in den Liegewiesen rund um den See einen perfekten Platz zum Entspannen und Erholen, während andere die Sportmöglichkeiten rund um den Freischwimmbad-Bereich wahrnehmen. Die Wassertemperatur am Kalterer See kann in den frühen Sommermonaten oft mit dem Klopeiner See, einem beliebten Ziel in Österreich, verglichen werden. Badebetrieb ist typischerweise von Mai bis September möglich, wobei die Temperaturen zu diesen Zeiten am angenehmsten sind. Wer also plant, im Kalterer See zu schwimmen, sollte die Sommermonate nicht verpassen.
Monatliche Übersicht der Wassertemperaturen am Kalterer See
Die monatliche Übersicht der Wassertemperaturen am Kalterer See zeigt, dass sich dieser alpine Badesee im Laufe des Jahres stark verändert. Während der Hochsommer, besonders in den Monaten Juli und August, die höchsten Temperaturen erreicht, sind im Frühling und Herbst die Wassertemperaturen noch recht mild. Im Mai liegen die mittleren Wassertemperaturen bei angenehmen 18 Grad Celsius und steigen bis zum Hochsommer auf bis zu 25 Grad Celsius an. Die besondere Lage des Kalterer Sees in der Alpenregion sorgt dafür, dass er ein beliebtes Badeziel für Wassersportler und Erholungssuchende ist. Im Vergleich zum nahegelegenen Klopeiner See zeigt der Kalterer See im September oft noch Temperaturen von ca. 20 Grad, was ihn zu einem idealen Ziel für Spätbader macht. Diese jahreszeitlich bedingten Temperaturschwankungen machen den Kalterer See zu einem perfekten Ort, um die warmen Sommertage inmitten der schönen Natur zu genießen.
Die folgende Übersicht zeigt die monatlichen Wassertemperaturen am Kalterer See und verdeutlicht die jahreszeitlichen Temperaturschwankungen, die diesen Badesee zu einem attraktiven Ziel machen.
- Mai: 18 Grad Celsius
- Juli: bis zu 25 Grad Celsius
- August: höchste Temperaturen im Jahr
- September: ca. 20 Grad Celsius
- Hochsommer: Idealer Zeitraum für Wassersportler und Erholungssuchende
Wo ist die Wassertemperatur am Kalterer See am höchsten?
Im Kalterer See erreichen die Wassertemperaturen in den Sommermonaten ihren Höhepunkt, insbesondere an den seichten Uferzonen, wo die Sonneneinstrahlung intensiver ist. Hier sammeln sich die Wärme und bieten eine angenehme Badetemperatur für Schwimmer und Wassersportler, die diesen Badesee in der Alpenregion als Reiseziel auserkoren haben. Im Vergleich zum nahegelegenen Klopeiner See in Kärnten, der auch für seine angenehmen Wassertemperaturen bekannt ist, bietet der Kalterer See eine einzigartige Atmosphäre mit mediterranem Flair. Die Meereshöhe des Sees spielt ebenfalls eine Rolle, da das Wetter und die Klimadaten aus der Umgebung Einfluss auf die Temperatur haben. Besonders in der Hochsommerzeit, wenn die Temperaturen in Italien steigen, können die Wassertemperaturen des Kalterer Sees die 25 Grad Celsius überschreiten, was ihn zu einem idealen Ziel für Badeliebhaber macht.
FAQs
Frage 1: Wann ist die beste Zeit zum Baden am Kalterer See?
Die beste Zeit zum Baden am Kalterer See sind die Monate von Juni bis August, wenn die Wassertemperaturen regelmäßig um die 25 Grad Celsius erreichen.
Frage 2: Welche Temperaturen kann man im Kalterer See erwarten?
Im Hochsommer können die Wassertemperaturen im Kalterer See bis zu 28 bis 29 Grad Celsius erreichen, während im Mai bereits angenehme 18 Grad Celsius vorherrschen.
Frage 3: Wo ist die Wassertemperatur am höchsten?
Die Wassertemperaturen sind in den seichten Uferzonen des Kalterer Sees am höchsten, da hier die Sonneneinstrahlung intensiver ist und sich die Wärme sammelt.
Frage 4: Ist der Kalterer See ein geeignetes Ziel für Wassersportler?
Ja, der Kalterer See ist ein ideales Ziel für Wassersportler und Erholungssuchende, insbesondere im Hochsommer, wenn die Wassertemperaturen angenehm sind.
Frage 5: Wie unterscheiden sich die Wassertemperaturen des Kalterer Sees von denen des Klopeiner Sees?
Im Vergleich zum nahegelegenen Klopeiner See hat der Kalterer See oft ähnliche, aber manchmal auch höhere Temperaturen, und bietet eine einzigartige Atmosphäre mit mediterranem Flair.