Madeira Wassertemperatur: Aktuelle Werte und Tipps für Ihren Urlaub

Madeira Wassertemperatur: Aktuelle Werte und Tipps für Ihren Urlaub

Die Wassertemperatur auf Madeira ist ein entscheidender Faktor für einen angenehmen Badeurlaub. Eingebettet im Atlantik genießt die Insel ganzjährig milde Temperaturen, die vor allem in den Sommermonaten, wie August, ideal zum Schwimmen sind. Mit Echtzeit-Daten und Prognosen zu den Wassertemperaturen finden Sie die perfekten Zeitpunkte für Besuche an den Stränden rund um Funchal. Historische Daten zeigen, dass die Temperaturen zwischen August und Oktober am höchsten sind und somit beste Voraussetzungen für Wassersport und Entspannung bieten. In diesem Artikel geben wir Ihnen einen Überblick über die aktuellen Wassertemperaturen auf Madeira und wertvolle Ausflugstipps, um Ihre Zeit auf dieser einzigartigen Insel unvergesslich zu machen.

Wann ist die beste Zeit zum Schwimmen auf Madeira?

Die beste Zeit zum Schwimmen auf Madeira liegt zwischen April und Oktober, wenn die Wassertemperaturen des Atlantiks angenehme Werte von 18 bis 24 Grad Celsius erreichen. Besonders im Sommer, von Juni bis September, sind die Wassertemperaturen am höchsten, was ideales Badevergnügen verspricht. Der Monat August bietet oft die wärmsten Temperaturen und ist perfekt für einen Badeurlaub. Auch die Sonne zeigt sich in dieser Zeit mit zahlreichen Sonnenstunden. Im Mai und Juli ist das Schnorcheln und Tauchen besonders empfehlenswert, da die Sicht unter Wasser optimal ist. Im September senken sich zwar die Temperaturen, doch herrschen immer noch milde Bedingungen, die ein anschließendes Schwimmen ermöglichen. Reisende sollten auch die Niederschlagsmengen im Blick behalten, da die Insel im Sommer vergleichsweise trocken ist. Auf Madeira können die Strömungen variieren, weshalb örtliche Tipps für Schwimmer und Taucher stets beachtet werden sollten.

Monatliche Übersicht der Wassertemperaturen auf Madeira

Die Wassertemperaturen auf Madeira variieren im Jahresverlauf und bieten somit unterschiedliche Möglichkeiten zum Schwimmen. In den Küstennähe von Funchal erreichen die Meereswassertemperaturen im Sommer Spitzenwerte von bis zu 24°C, während sie im Winter auf etwa 17°C sinken. Dieses subtropische Klima macht Madeira ideal für Wassersportler und Urlauber, die das kühle Nass schätzen. Klimadaten zeigen, dass auch Orte wie Ilha do Porto Santo, Achadas da Cruz, Arco de São Jorge und Cabo Girão ähnliche Wassertemperaturen aufweisen. Die Wettervorhersage für die kommenden Monate gibt entsprechende Hinweise, wann die optimalen Bedingungen zum Schwimmen zu erwarten sind. Über das Jahr hinweg liegt die durchschnittliche Meereswassertemperatur bei angenehmen 20°C, was einen Besuch an den herrlichen Stränden von Madeira äußerst verlockend macht.

Die folgende Übersicht zeigt die Wassertemperaturen auf Madeira und bietet einen Überblick über die besten Zeiten zum Schwimmen.

  • Sommer (Juni bis August): Wassertemperaturen bis zu 24°C
  • Winter (Dezember bis Februar): Wassertemperaturen etwa 17°C
  • Durchschnittliche Jahreswassertemperatur: 20°C
  • Beliebte Orte mit ähnlichen Wassertemperaturen:
    • Ilha do Porto Santo
    • Achadas da Cruz
    • Arco de São Jorge
    • Cabo Girão
  • Optimale Bedingungen zum Schwimmen: Abhängig von der Wettervorhersage der kommenden Monate

Die wärmsten Orte für ein Badeerlebnis auf Madeira

Für einen unvergesslichen Badeurlaub auf Madeira sind die Sommermonate, insbesondere Juli und August, ideal. In dieser Zeit erreicht die Wassertemperatur des Atlantiks angenehme Werte von bis zu 24 Grad Celsius, was perfektes Baden ermöglicht. Besonders empfehlenswert sind die Sandstrände von Porto Santo, die mit ihrer klaren Wassertemperatur und dem feinen Sand beste Vorraussetzungen für einen entspannten Tag am Meer bieten. Auch Funchal, die Hauptstadt Madeiras, hat schöne Buchten und Strände, die zum Schwimmen einladen. Im Herbst, speziell im September und Oktober, bleibt die Wassertemperatur angenehm warm, während der Niederschlag tendenziell geringer wird. Die Klimatabelle macht deutlich, dass diese Monate in der Regel die beste Reisezeit für einen Badeurlaub sind. Eine Fähre von Madeira nach Porto Santo erweitert die Möglichkeiten für Traumstrände und erholsame Badeerlebnisse.

FAQs

Wann ist die beste Zeit zum Schwimmen auf Madeira?
Die beste Zeit zum Schwimmen auf Madeira liegt zwischen April und Oktober, wobei die Wassertemperaturen in den Sommermonaten von Juni bis September am höchsten sind und zwischen 18 und 24 Grad Celsius reichen.

Wie hoch sind die Wassertemperaturen auf Madeira im Sommer?
Im Sommer, insbesondere in den Monaten Juni bis August, erreichen die Wassertemperaturen auf Madeira bis zu 24 °C.

Wie niedrig sind die Wassertemperaturen auf Madeira im Winter?
Im Winter, von Dezember bis Februar, sinken die Wassertemperaturen auf etwa 17 °C.

Welche Strände sind empfehlenswert zum Schwimmen?
Besonders empfehlenswert sind die Sandstrände von Porto Santo, während Funchal auch schöne Buchten und Strände bietet, die zum Schwimmen einladen.

Wie variiert die Wassertemperatur im Laufe des Jahres?
Die Wassertemperatur auf Madeira variiert im Jahresverlauf. Im Sommer sind die Temperaturen am höchsten mit etwa 24 °C, während sie im Winter auf 17 °C sinken.

Gibt es andere Orte mit ähnlichen Wassertemperaturen auf Madeira?
Ja, auch Orte wie Ilha do Porto Santo, Achadas da Cruz, Arco de São Jorge und Cabo Girão weisen ähnliche Wassertemperaturen auf.

Wann sind optimale Bedingungen zum Schwimmen auf Madeira?
Die optimalen Bedingungen zum Schwimmen hängen von der Wettervorhersage der kommenden Monate ab, wobei der Zeitraum von Juni bis September besonders geeignet ist.

Schreibe einen Kommentar