Die Wassertemperatur in Palma de Mallorca variiert über das Jahr hinweg und ist entscheidend für die Badesaison. Im Frühling, insbesondere im Mai, liegen die Wassertemperaturen meist um die 17°C, was für die meisten noch zu kühl ist. Mit dem Anstieg der Temperaturen im Sommer, vor allem im August, erreichen die Wassertemperaturen ihre maximale Höchsttemperatur von bis zu 29°C, was ideale Badetemperaturen für Sonnenanbeter bedeutet. Auch im Juni, wenn die Besucherzahlen steigen, sind die Wassertemperaturen sehr angenehm. Im Herbst, namentlich im November, fallen die Wassertemperaturen wieder und bewegen sich zwischen 17°C und 20°C. Im Winter sind die Temperaturen am niedrigsten, wobei die Wassertemperaturen selten unter 14°C fallen. Betrachtet man die Küste von Mallorca, ist Palma jedoch einer der besten Orte für einen unvergesslichen Strandurlaub, dank der insgesamt milden Wassertemperaturen das ganze Jahr über.
Wann kann man an diesem Ort schwimmen?
Schwimmen in Palma ist besonders in den Sommermonaten von Juni bis November ein absolutes Vergnügen. Während dieser Zeit liegen die Wassertemperaturen meist zwischen 24 und 28 Grad Celsius, was perfekte Bedingungen für einen erfrischenden Sprung ins Wasser schafft. Playa de Palma und Platja de Palma bieten mit ihrer idyllischen Insellandschaft zahlreiche Möglichkeiten, das kühle Nass zu genießen. Im Hochsommer, wenn die Temperaturen regelmäßig über 30 Grad Celsius steigen, ist das Schwimmen besonders beliebt. Auch im Frühling und Herbst sind die Wassertemperaturen noch angenehm, wobei sich das Wasser nach der Mandelblüte im April allmählich aufwärmt. Im Winter sind die Temperaturen hingegen deutlich kühler, sodass Schwimmen weniger empfohlen wird. Insgesamt dauert die Badesaison in Palma oft bis weit in den November hinein, sodass jeder die Gelegenheit hat, die schöne Küste zu genießen.
Übersicht über die Wassertemperatur je nach Monat
Die monatliche Wassertemperatur in Palma, Mallorca, variiert deutlich und beeinflusst die Badesaison. Im Sommer, insbesondere im Juni und Juli, erreicht die Wassertemperatur in der Playa de Palma durchschnittlich bis zu 26°C, was ideale Badetemperaturen für einen entspannten Tag am Strand bietet. Auch im August bleibt das Mittelmeer mit Temperaturen um die 27°C sehr angenehm zum Schwimmen. Im September beginnt die Wassertemperatur langsam zu sinken, bleibt jedoch mit etwa 24°C bis in den Oktober hinein, sodass auch der Herbst eine gute Gelegenheit bietet, die Platja de Palma zu besuchen. Während des Frühjahrs steigen die Temperaturen allmählich an, beginnend bei etwa 17°C im April und 20°C im Mai. Im Winter hingegen kann die durchschnittliche Wassertemperatur auf etwa 14°C fallen, was das Schwimmen weniger attraktiv macht. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die besten Monate für eine Reise nach Palma, hinsichtlich der Wassertemperatur, zwischen Juni und September liegen.
Die folgende Übersicht zeigt die monatlichen Wassertemperaturen in Palma, Mallorca, und gibt eine hilfreiche Einschätzung der besten Zeiten für einen Strandbesuch.
Monat | Wassertemperatur (°C) | Bemerkungen |
---|---|---|
April | 17 | Beginn der Badesaison |
Mai | 20 | Temperatur steigt |
Juni | 26 | Ideale Badetemperaturen |
Juli | 26 | Höchste Temperaturen |
August | 27 | Sehr angenehm zum Schwimmen |
September | 24 | Beginn des Rückgangs |
Oktober | 24 | Gute Gelegenheit im Herbst |
Winter | 14 | Wenig attraktiv zum Schwimmen |
Wo genau ist es am wärmsten?
Wenn es um die Wassertemperatur in Palma geht, sind vor allem die Strände von Playa de Palma die wärmsten Orte zum Schwimmen. Im Vergleich zu anderen Regionen der Balearen, wie etwa Cala d’Or im Südosten oder Cala Figuera im Süden, zeigt die Playa de Palma eine überdurchschnittlich angenehme Temperatur, insbesondere während der Badesaison von Mai bis August. Historische Daten zeigen, dass die Wassertemperatur in diesen Monaten auf bis zu 27°C ansteigt, was ideale Bedingungen für einen erholsamen Urlaub bietet. Während der Hochsommermonate kann das Wasser im Südwesten von Mallorca deutlich wärmer sein als im Norden. Insgesamt liegen die jährlichen Temperaturen im Balearen-Meer im Durchschnitt zwischen 14°C im Winter und 27°C im Hochsommer, was Palma zu einem attraktiven Ziel für Wassersportler und Badegäste macht.
FAQs
Wann sind die besten Monate, um in Palma zu schwimmen?
Die besten Monate zum Schwimmen in Palma sind von Juni bis September, wenn die Wassertemperaturen zwischen 24°C und 28°C liegen.
Wie hoch sind die Wassertemperaturen im Frühling?
Im Frühling, insbesondere im Mai, liegen die Wassertemperaturen meist bei etwa 17°C bis 20°C, was für viele noch zu kühl ist.
Wann beginnt die Badesaison in Palma?
Die Badesaison in Palma beginnt typischerweise im April, wenn die Wassertemperatur bei etwa 17°C liegt.
Wie sind die Wassertemperaturen im Winter?
Im Winter fallen die Wassertemperaturen in Palma auf etwa 14°C, was das Schwimmen weniger attraktiv macht.
Welcher Strand hat die höchsten Wassertemperaturen in Palma?
Die Playa de Palma zählt zu den wärmsten Stränden in Palma, insbesondere von Mai bis August, wenn die Temperaturen bis zu 27°C erreichen können.
Wie sind die Wassertemperaturen im Herbst?
Im Herbst, vor allem im November, bewegen sich die Wassertemperaturen zwischen 17°C und 20°C, was für einen Strandausflug noch angenehm sein kann.
Wie oft variiert die Wassertemperatur in Palma im Jahresverlauf?
Die Wassertemperatur variiert stark über das Jahr, von etwa 14°C im Winter bis zu 29°C im Hochsommer.