strände guide

Wenn schon, denn schon – Ibizas Strände mit der Charteryacht genießen

Segelyacht auf Ibiza
Vince_Vega CC BY 2.0

Ibiza steht, wie kaum ein anderer Platz auf der Welt, für Luxus, traumhafte Strände und eine exklusive Partyszene. Die Baleareninsel bietet aber außer dem flippigen Jet Set Flair auch atemberaubende Landschaften, historische Bauwerke, endlose Sandstrände und ist mit ihrem mildem Klima auch ein hervorragendes Segelrevier, besonders für Anfänger.

Vom Wasser aus gesehen bietet die Partyinsel deutlich mehr.

Ibiza ist abwechslungsreich. Egal wie die Interessen innerhalb der Urlaubsgemeinschaft verteilt sind, auf Ibiza kommt jeder auf seine Kosten, wenn er denn mobil genug ist. Ibiza – Stadt ist der Hotspot der internationalen Clubszene. Hier wird gefeiert, rund um die Uhr. Unterkünfte gibt es in der Inselhauptstadt aber nur wenige. Auf der Yacht im Hafen lebt man quasi mittendrin. Und doch kann man sehr schnell dem Trubel entfliehen. Leinen los, Segel gesetzt und schon gleitet das Boot, nur vom Wind getrieben, in malerische Buchten mit traumhaften Sandstränden und glasklarem Wasser. Während die „Landratten“ am Hotelstrand wie die Sardinen aufgereiht nebeneinander liegen, ankert der Yachturlauber mitten in der Traumbucht, genießt die Ruhe und, geben wir es zu, auch die neidischen Blicke der Pauschaltouristen (vgl. unseren Artikel zu diesem Thema). Mit etwa 200 km Küstenlinie ist Ibiza auch klein genug um in einer Woche die Insel recht gemütlich zu umrunden (berechne hier deine Segelgeschwindigkeit). Die Balearen sind navigatorisch nicht anspruchsvoll. Es gibt kaum Gezeiten, das Seegebiet ist gut erschlossen. Hindernisse oder Untiefen sind selten und gut in den Karten verzeichnet. Die Winde sind gleichmäßig um die 4 Bft und Starkwindlagen sind relativ kurz und berechenbar. Zusätzlich sind geschützte Ankerbuchten in kurzen Abständen rund um die Insel verteilt.

Ist der Urlaub auf einer Yacht nicht unbezahlbar?

Nein, ist er nicht! Sicher ist Ibiza „die Insel der Reichen und Schönen“ nicht gerade für einen Billigurlaub geeignet. Das gehobene Preisniveau sorgt aber auch dafür, dass sich Ibiza auch vom Besucherniveau von der Nachbarinsel Mallorca abhebt. Wie überall auf der Welt sind die Charterpreise für eine Yacht saisonabhängig. Aber auch auf Ibiza gilt, wer sich ein Vier – Sterne – Hotel leisten kann, der kann auch eine Yacht chartern (vgl. Kosten eines Yachturlaubs). Die Unterhaltskosten für eine Yacht sind erheblich. Egal wie reich man ist, eine Yacht in einem der Häfen auf Ibiza liegen zu haben, kostet ordentlich Geld. Die „Reichen und Schönen“ sind sicher nicht reich, weil sie Geld zum Fenster raus werfen. Warum soll das Boot auf Ibiza monatelang ungenutzt nur Kosten verursachen, wenn man es auch verchartern kann? So ist es nicht verwunderlich, dass neben den üblichen Charterflotten auch private Eigner ihre Boote an Urlauber vermieten. Das Internet bringt Urlauber und Eigner zusammen und so kann man mittlerweile auch ein, eigentlich privates, Segelboot bei Nautal mieten. Preislich macht das kaum einen Unterschied, aber ein Eignerboot liegt in der Marina eben tatsächlich zwischen den Yachten der „Reichen und Schönen“ und nicht am „Chartersteg“. Hier ist man wirklich mittendrin.

Landratten auf Yachten?

Die Grundvoraussetzung zum Chartern einer Segelyacht auf Ibiza ist für Deutsche der Sportbootführerschein – See. Man kann aber auch tageweise einen professionellen Skipper anheuern, der das Boot führen darf. Dabei sollte man aber auch bedenken, dass der Profi zwischen 120 und 150 € am Tag plus freie Verpflegung kostet. Bei einer Woche Urlaub kommt da schon eine Summe zusammen, für die Einer, oder fast sogar Zwei, der Reiseteilnehmer in Deutschland den Bootsführerschein machen könnte. Yachten kann man fast überall auf der Welt chartern, ein Bootsführerschein ist sicher keine Fehlinvestition.

Wenn schon – denn schon!

Wenn Ibiza das Urlaubsziel ist, dann kann man doch wirklich mal richtig zulangen. Wirklich billig wird Ibiza sicher nicht. Selbst auf den legendären Hippimärkten kann man ordentlich Geld lassen. Ibiza im Hotel sollte gut geplant sein. Obwohl die Insel klein ist, sind die Partyzonen und die einsamen Strände sehr weit voneinander entfernt. Ohne Mietwagen, Taxi oder Linienbus ist es kaum möglich die vielen Facetten der Insel zu erleben. Mit dem Boot dagegen, ist man unabhängig vom Standort. Heute Party in den angesagtesten Clubs der Welt. Morgen ausruhen in einer ruhigen Ankerbucht, fernab vom Trubel. Übermorgen mit dem Beiboot an Land und all die Baudenkmäler besichtigt, die Ibiza zum Weltkulturerbe gemacht haben.
Wer diese Insel wirklich erleben will, dem wird gerade der Bezug zum Meer, zum Wasser, den man eben nur von einem Segelboot aus erleben kann, ein unvergessliches Erlebnis bereiten.