strände guide

Rügen: Osterfeuer-Meile am Strand von Binz 2014

von Ukuthenga (eigenes Werk) [CC BY-SA 3.0],
via Wikimedia Commons

Ein Feuer am Strand – Diese ganz besondere Atmosphäre von Freiheit, Romantik und Werbespot-Feeling lässt sich leider nur viel zu selten erleben. Insbesondere an deutschen Stränden wird dem Hippie-Treiben immer öfter durch Verbotsschilder der Garaus gemacht. Zu Ostern bietet sich jedoch die Gelegenheit, ganze 16 Feuer an einem einzigen Strand zu erleben. Der Tourismusverband Mecklenburg Vorpommern e.V. ruft zur diesjährigen Binzer Osterfeuer-Meile auf.

Binz in Flammen

Auch dieses Jahr wieder kann man am Strand von Binz auf Rügen wieder von Feuer zu Feuer schlendern. Auf 2,5 Kilometern Länge werden insgesamt 16 Feuer entfacht. Das macht im Schnitt ein Feuer alle 156 Meter! Startschuss ist am Ostersamstag, den 19.4. um 19:30 Uhr. Wer schon früher da ist, kann sich jedoch ab 17:00 Uhr mit diversen Schlemmereien auf das Event einstimmen. Da alle Feuer von ortsansässigen Strandkorbvermietern, Gastronomen und Hoteliers entzündet und betreut werden, kann mit einem vielseitigen kulinarischen Angebot der verschiedenen Häuser gerechnet werden. Neben den obligatorischen Heiß- und Kaltgetränken, wie Glühwein, Tee, Kinderpunsch oder Bier gibt’s Osterstriezel, Suppen, Stockbrot oder auch Spanferkel. Und bei einem Lagerfeuer am Strand darf natürlich die Musik nicht fehlen. Wie jedes Jahr sind Live-Musik und Unterhaltungsprogramm für den Osterabend am Strand geplant.

Zu Ostern mal kurz nach Rügen

Deutschlands größte Insel, mit dem Auto über eine Brücke verbunden, herrliche Sandstrände – Was gibt’s da mehr zu sagen? Rügen eignet sich hervorragend für einen Spontanbesuch. Zu Ostern ist die Insel jedoch ein beliebtes Reiseziel. Denn neben der Osterfeuer-Meile von Binz wird an diesem Wochenende auch sonst einiges an Kultur geboten. Für jeden, der dieses Jahr Ostern am Strand verbringen möchte, drängt deshalb die Zeit, eine Unterkunft oder Fewo auf Rügen zu buchen. Für die Anreise kann man übrigens auch den Zug nehmen. Rügen hat auch eine Schienenanbindung ans Festland (mehr Infos).

Rund um die Osterfeuer-Meile

Zu Ostern gibt Rügen sich die größte Mühe, Inselbesuchern ein attraktives Programm zu bieten. Rund um das Binz in Flammen Event reihen sich noch viele weitere Veranstaltungen für Groß und Klein:

  • Die Ostereier werden dieses Jahr ganz zeitgemäß, nach dem Vorbild des Geocaching, per GPS gesucht. Am Samstag und Sonntag um 9:00 Uhr geht’s vom NaturLabor in Prora los zur GPS-Ostereiersuche.
  • Vom Haus des Gartens in Binz geht’s am Samstag um 10:00 Uhr auf eine Hanomag-Jeep-Safari mit Sanddornpunsch und Glühwein.
  • Und am Samstag Abend ab 20:00 Uhr kann man in der Kakadu-Bar des Kurhaus Binz den Tag bei Piano Livemusik ausklingen lassen.

Wer neben dem Programm noch Zeit hat, die Insel zu entdecken, dem sei der Rasende Roland, Rügens dampfbetriebene Schmalspurbahn empfohlen. Außerdem sollte man Rügens Strände auch bei Tage gesehen haben. Im April kann bereits bestes Wetter für einen Strandbesuch sein. Einige ganz Mutige sieht man evtl. auch schon im Wasser. Vor allem an der Ostküste der Insel reihen sich einige der schönsten Ostseestrände.