strände guide

Reiseplanung

Fit to Fly

Pixabay CC0

Der Begriff Fit-to-Fly wird häufig fehlinterpretiert und sorgt nicht selten für Verwirrung. Genau genommen geht es hierbei weder um die Flugtauglichkeit von Schwangeren, noch um die von Piloten oder normalen Passagieren mit Vorerkrankungen. Definiert ist der Begriff Fit to Fly als Flugfähigkeit des Patienten mit medizinischer Begleitung. Weiterlesen »

Rechtliche Möglichkeiten für Fluggäste bei Ausfall und Verspätungen

martin.mutch CC BY 2.0

Wer öfter in den Urlaub fliegt oder geschäftliche Flugreisen macht, kennt das Problem: Nicht selten muss stundenlang auf einen gebuchten Flug gewartet werden. Aufgrund von Streiks oder unvorhergesehenen Ereignissen kann ein Flug mitunter ganz entfallen. Ähnlich wie beim Bahnverkehr hat der Gast dabei ein Recht auf Entschädigung, welches durchzusetzen allerdings mitunter schwierig sein kann.Weiterlesen »

Was ein Reisekoffer können muss

Frusttrierter Mann beim Koffer packen
CJS*64 CC BY-ND 2.0

Vor allem in Hinblick auf eine bevorstehende Flugreise suchen viele nach einem funktionalen und zugleich ansehnlichen Koffer. Hier hat man eine große Auswahl an unterschiedlichen Modellen zur Verfügung, aber nicht immer ist der schönste auch der wirklich am besten geeignete Koffer. Neue Techniken, alte und bewährte Methoden und natürlich individuelle Funktionen unterscheiden einen Reisekoffer von dem perfekten Begleiter auf Touren durch die ganze Welt. Natürlich kann man nicht alle Funktionen kennen, es gibt aber ein paar kreative Ideen, die man sich vor dem Kofferkauf einmal anschauen sollte.Weiterlesen »

Kostenfalle „Parken am Flughafen“

Parken am Flughafen
Julian♦H CC BY-ND 2.0

Jeder weiß, dass das Parken am Flughafen teuer ist. Verärgert sind die meisten Urlauber trotzdem jedes Jahr auf's Neue. Denn die hohen Parkplatzgebühren sind für viele nicht nachvollziehbar. Wer zum Beispiel in den 2-wöchigen Urlaub ab Dortmund startet und dort das exklusive Priority Parking Angebot erwischt, zahlt satte 543 Euro allein für's Parken. Jeder im Umkreis von bis zu ca 150 km könnte da bequem mit dem Taxi anreisen und sogar noch Geld sparen. Hier wird ganz offensichtlich die Unwissenheit der Reisenden ausgenutzt und zu Geld gemacht. Insbesondere beim Parken am Flughafen gilt: Wer etwas Zeit investiert, spart eine Menge Geld!Weiterlesen »

Checkliste: Das Smartphone im Urlaub nutzen

mikecogh CC BY-SA 2.0 (bearbeitet)

Mobil erreichbar zu sein gehört heute für die meisten Menschen einfach zum Leben dazu. Im Urlaub braucht man nicht auf das lieb gewonnene Smartphone verzichten, wenn man ein paar Punkte zur sicheren Verwendung beachtet. Gerade für die Reise an exotische Strände gilt es manchmal Einiges in Sachen Handy und Erreichbarkeit vorzubereiten.Weiterlesen »

Reisegepäck im Flugzeug – Das Chaos der Gepäckbestimmungen durchschauen

subactive_photo CC BY-ND 2.0

Darf ich meinen Koffer umsonst einchecken? Wie schwer darf das Freigepäck sein? Welches Höchstgewicht darf kein Gepäckstück überschreiten? Und was ist mit den Abmessungen? Gelten Surfbrett, Fahrrad oder Kinderwagen als Gepäckstück oder werden sie womöglich gar nicht transportiert? Welche besonderen Vorschriften gelten bei einem Flug in die USA? Fragen, die sich Flugreisende immer wieder stellen. Denn was im letzten Urlaub gegolten hat, ist auf der nächsten Reise ganz bestimmt wieder anders geregelt. Weiterlesen »

Yachturlaub für Einsteiger – Die Alternative zu Hotel und Apartment

LANZATE CC BY 2.0

Wer hat noch nie am Strand gesessen und verträumt auf die ankernden Yachten vor der Küste geschaut? Das wäre doch mal was, ein Urlaub auf so einer schicken Segelyacht. Sich tagsüber vom Wind durchs Meer treiben lassen, abends in einer einsamen Ankerbucht den Sonnenuntergang genießen oder sich im Yachthafen unter die Reichen und Schönen dieser Welt mischen, ein Traumurlaub. Doch leider fehlt der Lottogewinn, es wird wohl ein Traum bleiben. Oder vielleicht doch nicht? .....Weiterlesen »

Strandhaus ist nicht gleich Strandhaus

Reihenhäuser am Strand
clarissa.blackburn_sa CC BY 2.0

Strandhäuser sind so unterschiedlich, wie die Strände an denen sie stehen. Eine feste Definition gibt es nicht. Außer der direkten Nähe zum Strand haben die unterschiedlichen "Bauwerke" nicht viel gemeinsam. Das Spektrum reicht von der mit Palmblättern gedeckten Hütte aus Strandgut in der Karibik oder der Südsee, über wetterfeste Anglerhütten in den nordeuropäischen Fjorden bis hin zu den Millionenvillen an den Hotspots von Florida oder Kalifornien. Selbstverständlich sind die Mietpreise auch entsprechend unterschiedlich. Wer direkt am Strand Urlaub machen will, muss sich im klaren über die Risiken sein.Weiterlesen »

Checkliste Hotelbuchung: 7 Dinge, die es beim Buchen eines Hotels zu beachten gilt

jcubic CC BY-SA 2.0

Die passende Unterkunft ist für jeden Urlaub wichtig, für viele Reisende ist sie sogar das Wichtigste überhaupt. Schließlich ist das Hotelzimmer der Rückzugsraum nach einem Strandtag voller Trubel und Erlebnissen. Der neue Urlaubstag wiederum beginnt mit einem angenehmen Hotel und einem guten Frühstück viel schöner als wenn schon früh morgens der erste Ärger wegen Lärm, ungenießbarem Essen oder schlechtem Service aufkommt. Man sollte sich daher einige Momente Zeit nehmen, um das Hotel zu finden, das den persönlichen Ansprüchen am besten gerecht wird. Oftmals steigert die gründliche Hotelrecherche sogar direkt die Urlaubsvorfreude.Weiterlesen »