Sardiniens Strände
Sardinien ist, nach Sizilien, gleich die nächst größte Insel im Mittelmeer und gehört politisch gesehen zu Italien. Durch die Fläche von 24.090 km² verfügt Sardinien über viele wunderschöne Strände, die es lohnt, zu besuchen und dort zu verweilen. Die Strände Sardiniens sind zwischen Mai und Oktober klimatisch warm, so dass auch gebadet werden kann. Hier sollte auf eventuelle Strömungen acht gegeben werden, da viele Strände in Sardinien nicht bewacht sind weil sie einfach in der Natur liegen.
Sardinien Strände – genauer hingesehen
Je nach Lage der Sardinien Strände, gibt es vor Ort viel zu entdecken und lange Spaziergänge sind an jedem Strand möglich und sind bestens dafür geeignet, die Seele baumeln zu lassen. Allein die Region Cagliari verfügt über ganze 31 Strände, und dies betrifft nur einen Teil der südlichen Seite Sardiniens. Am Strandgebiet Solanas gibt es viele Möglichkeiten: Für Kinder und Behinderte ist in sofern gesorgt, als dass der Strand für beide gut zu erreichen und entsprechend ausgebaut ist. Einen Parkplatz gibt es und einen Kiosk, so dass ein Eis oder eine Portion Pommes schnell zu haben sind. Solanas, als eine Muss unter den Sardinien Stränden, bietet außerdem die Möglichkeit, zu schnorcheln, zu surfen und sich einen Sonnenschirm direkt vor Ort aus zu leihen.
Strände Sardinien – Empfehlungen
Die nördliche Region Gallura, verfügt über 82 Strände, die beschrieben sind. Dies lässt die Größe Sardiniens erahnen und bietet viel Platz, um einige malerische Strände zu erkunden. In Le Saline gibt es, wie an fast allen Stränden auf Sardinien, einen großen Parkplatz, damit das Auto in der Nähe abgestellt werden kann. Le Saline verfügt über einen Bootsverleih, so dass kleine Touren auf dem Meer selbst geschippert werden können. Sardiniens Strände bieten noch mehr Komfort, denn so können hier in Le Saline auch Wohnmobile abgestellt werden. So kann der Urlaub unmittelbar am Strand erfolgen. Für Kinder sind fast alle Strände geeignet, wie auch Le Saline. Auch hier gibt es einen Kiosk der über Getränke und kleinere Mahlzeiten verfügt. Das Schnorcheln ist ebenfalls möglich und offenbart die wunderschöne Unterwasserwelt Sardiniens.
Der Sandstrand um Porto Giunco im Südosten der Insel hat echtes karibisches Flair zu bieten. Durch das Wasser kann der Badegast in seinem Strandurlaub direkt auf den Meeresboden blicken. Auch Villasimius ist ein Paradies für den Strandurlaub. Sanddünen umringen den rosa schimmernden Strand, dahinter wachsen Mandel- und Olivenbäume. Es gibt viele kleine Buchten, die sehr flach ins Wasser verlaufen.
Sardinien im Oktober

Wie ist Sardinien im Oktober? Eignet sich das Wetter noch für einen Badeurlaub? Wie sieht es mit den touristischen Angeboten aus und gibt es bessere Alternativen für einen Mittelmeerurlaub in der Nebensaison? Kurz gesagt: Die Insel ist unbedingt eine Reise Wert, denn im Oktober ist sie sogar noch schöner als in den Monaten zuvor.
Sardinien – Reisetipps abseits des Massentourismus

Ursprünglichkeit, traumhafte Strände, einsame Buchten und kristallklares Wasser - viele Mittelmeerinseln werden mit klangvollen Worten beworben. Für Sardinien treffen diese Klischees tatsächlich zu, zumindest wenn man den stärker touristisch erschlossenen Nordosten der Insel während der Hauptsaison im August meidet. Dann nämlich stürmen zahlreiche Festland-Italiener und Touristen aus aller Welt die flachen Sandstrände rund um die Costa Smeralda, die sich als Refugium der Reichen und Schönen einen Namen gemacht hat. Deutlich stiller und gemächlicher geht es dagegen an der Westküste und im Inneren der Insel zu.
Sardininens Costa Smeralda – Die VIP-Loge am Tyrrhenischen Meer

Was passiert, wenn eine Küstenregion jahrzehntelang exklusiv den Superreichen als Urlaubsziel vorbehalten ist? Falsch! Wer jetzt an Golfplätze, gigantische Luxushotels oder künstliche Inseln in Form einer Weltkugel denkt, der irrt. Einen völlig anderen Weg ist man auf Sardinien gegangen. Die Costa Smeralda (Smaragdküste) im Nordosten der Insel ist Vorreiter in Sachen Bescheidenheit, wenn es um touristische Luxusbauprojekte geht. Umso erstaunlicher, dass alles mit einem, zur damaligen Zeit einzigartigen Megaprojekt angefangen hat.
Sardinien: die unbekannte Schönheit im Mittelmeer

Die Region rund um das Mittelmeer ist bei vielen deutschen Urlaubern zwar sehr beliebt, doch steht Sardinien nicht unbedingt auf den vordersten Plätzen der Top-Reisedestinationen. Obwohl sich viele traumhafte Ferienunterkünfte auf Sardinien befinden, wie zum Beispiel die Ferienanlage Baia Blu La Tortuga, gilt die Insel noch immer als Geheimtipp. Sie ist längst nicht so frequentiert wie Mallorca, die Küstenstreifen Spaniens oder Metropolen wie Rom und Barcelona. Doch wer einmal seinen Urlaub auf Sardinien verbracht hat, wird von dessen atemberaubender Schönheit begeistert sein und die Insel mit guten Gewissen an Freunde und Bekannte empfehlen.