strände guide

Caló des Moro

Strand Caló des Moro auf Mallorca
Breite:4 m
Länge:40 m
Land:Spanien
FKK:nein
Sandqualität:fein
WC:nein
Dusche:nein
Umkleidekabinen:nein
Einsamkeit:sehr überfüllt
Wellengang:gering
Sauberkeit:Durchschnitt
Strände Guide - Bewertung:

Der schönste Strand Mallorcas liegt in der Gemeinde Santanyí und heißt Caló des Moro. Dieser Meinung sind nicht nur wir, sondern auch fast alle Besucher der malerischen Bucht, ganz im Süden der Insel. Was der Strand zu bieten hat und was ihn so besonders macht? Hier unser Strandcheck zu Caló des Moro.

Natürliche Schönheit

Caló des Moro heißt frei übersetzt kleine Bucht der Mauren. Und viel mehr gibt es darüber eigentlich nicht zu sagen. Denn der Strand misst gerade mal 40 m und hat keine touristischen Annehmlichkeiten zu bieten, zumindest keine, von Menschenhand geschaffenen. Die ganze Faszination der Bucht beruht allein auf ihrer landschaftlichen Schönheit. Tief eingerahmt zwischen zwei Felsküsten liegt völlig geschützt der kleine Strand. Mit türkisblauem, oft spiegelglattem Wasser, Pinienwald im Hintergrund und feinem gelben Sand bietet die Bucht alles, was man sich für ein Reiseprospekt – Hochglanzfoto nur wünschen kann. Doch eine kleine Schattenseite gibt es natürlich – Badehandtücher und Sonnenschirme pflastern inzwischen fast jeden Zentimeter des Strandes. Trotzdem ist er unbedingt eine Empfehlung wert.

Empfehlung

Man darf Caló des Moro nicht in der Erwartung besuchen, einen ungestörten Platz für sein Handtuchlager zu finden. Am besten, man setzt sich etwas abseits auf einen Steinvorsprung und bleibt nur für einen ausgiebigen Badegang. Denn auch wenn der Strand in einigen Reiseführern noch als Geheimtipp angepriesen wird, er fernab von größeren Städten liegt und außerdem nicht ganz einfach zu erreichen ist – wo wenig Platz ist, da wird es nun mal schnell eng. Und so kommt es am späten Vormittag regelmäßig zum berühmten Ölsardineneffekt. Wir empfehlen deshalb ausdrücklich:

  • kein Strandsport
  • keine Sandburgen
  • kein stundenlanges Sonnenbaden

sondern stattdessen:

  • die Schönheit der Bucht (vorzugsweise von einem erhöhten Platz) genießen
  • baden gehen

Besondere Merkmale

Am Strand der Caló des Moro lässt es sich ausgezeichnet schnorcheln. Zum einen sorgt die geschützte Lage für ruhiges Wasser, zum anderen sind die Felsen rund um den Strand wichtiger Bestandteil des Lebensraumes vieler Meeresbewohner. Man muss nur etwas aufpassen, den Klippenspringern nicht in die Quere zu kommen. Dies ist nämlich die zweite nennenswerte Art des Zeitvertreibs in der kleinen Bucht. Für Familien ist der Strand nur bedingt zu empfehlen. Das Wasser eignet sich zwar perfekt für Kinder, da es nur sehr langsam tiefer wird, die Enge am Strand, der unwegsame Zugang zur Bucht und die fehlenden touristischen Angebote sind aber sicher für viele Familien Ausschlusskriterien.

Schon mal da gewesen? Dann hilf mit, diesen Strand zu bewerten.

Sandqualität:
Eintritt:
WC:
Dusche:
Umkleidekabinen:
Einsamkeit:
Wellengang:
Sauberkeit:
FKK:
Deine Bewertung: